FMM Finanzblick

|

admin

|

28. August 2023

Jetzt wieder Soft-Landing … bald dann wieder Hard-Landing?

FMM Finanzblick eine Kolumne von Stefan Krewinkel

Jetzt geht es wieder los; abwechselnd runter wegen schlechter Konjunkturaussichten und hoch wegen Zinsphantasie, weil die Inflationsraten zurückkommen und der Konsum schwächelt… Studentenkredite müssen zurückgezahlt werden, die Ersparnisse aus den Stimulischecks mit Herrn Trumps Unterschrift sind aufgebraucht und MACY’S, Nordstrom sowie Capital One berichten von verspäteten Kreditkartenrückzahlungen. Wobei bei Nordstrom und GAP auch vermehrte Diebstähle (haben Target und Footlocker schon im letzten Quartal erwähnt) im Zahlenwerk durchschlagen. Daraus keimt Hoffnung, dass das FED von weiteren Zinserhöhungen eventuell Abstand nimmt. Die EZB sowieso bald, da die Einkaufsmanagerindizes konjunkturell betrachtet auf Glutrot sprangen. Das sieht besonders für Deutschland nicht gut aus. Der rot/grüne Teil der Regierung möchte nunmehr die Schuldenbremse aushebeln, während der gelbe Teil der Regierung und der Großteil der Wirtschaftsfachleute dies nicht gutheißen, sondern Deutschland ein Ausgabenproblem attestieren.

Zeitgleich muss das US-Schatzamt Zeichnern neuer Treasuries hohe Renditen zugestehen. Das liegt wohl auch am Ratingrückschritt, aber besonders am enormen Kapitalbedarf der USA. Angeblich geht Herrn Biden das Geld (und die Unterstützung im Volk) für die Unterstützung der Ukraine aus … unteroptimal im Wahlkampf. Wird die EU einspringen?

In den USA trocknet der Immobilienmarkt wegen der hohen Zinsen aus, wie bei uns. Nur mangelt es dort an Verkäufern, da niemand seine in der Regel 30-jährige Hypothek von im Schnitt mit unter 3,5% finanziert, verlieren möchte. Daher bleiben wegen mangelndem Angebot die Preise stabil. Bei uns kauft niemand, da die Zinsen die Finanzierung im Vergleich zum letzten Jahr deutlich teurer machen. Die Preise fallen, allerdings von hohem Niveau aus, da es keine Nachfrage auf dem hohen Niveau mehr gibt. Andererseits sinkt die Anzahl der Baugenehmigungen und Baubeginne werden wegen der hohen Kosten abgesagt. Hilft dem Angebot auf absehbare Zeit nicht, der Preisrückgang dürfte begrenzt bleiben. Wie dem auch sei, die Mieten steigen weiter. Im Gewerbeimmobilienmarkt sieht es dank Homeofficetrend wegen Corona anders aus, zudem hilft die bevorstehende Rezession nicht. Egal wie, die hohen Zinsen haben dem Immobilienmarkt nicht gutgetan, weltweit.

Die Zahlen von Nvidia waren sogar ein Thema in der Bild-Zeitung und ist auf dem Weg so groß wie der DAX zu werden (Marktkapitalisierung, nix anderes). Ein bisschen viel Hosianna für den Moment, da dürfen Gewinnmitnahmen à la ‚sell the fact‘ nicht überraschen. Andererseits kann man nicht 16 Mrd. Umsatzprognose (bei 13‘‘‘ erwartet) in den Raum werfen und später sagen; sorry, wir haben blöd kalkuliert. Die Bücher scheinen echt gefüllt zu sein. Wie dem auch sei, Nvidia hat mittlerweile Tesla als die am höchsten veroptionierte Aktie der USA, und somit der Welt, abgelöst. Da die Market-Maker in der Regel Gamma short positioniert sind, werden sie bei jeder Bewegung der Aktie zum Hedging ihrer Position trendverstärkend wirken. (Da kann man mehr zu schreiben, happy to discuss).

Ist Sport Mord? Peloton, Footlocker und Dick’s Sporting Goods haben katastrophale Zahlen gemeldet (s.o.: der Konsum schwächelt). In San Francisco ist die Bagatellgrenze (bevor es zur Anklage kommt) seit zwei Jahren bei USD 950. Bei einem Sneakerpreis von bspw. 150 USD +local tax und eventueller Twingo-Bingo-Fee minus Sales, Rabatt oder Discount sind das eher sechs als fünf Schuhkartons. Da kann der Bro doch keine Waffe mehr halten? Scheint dann eher bandenmäßig zu laufen.

Bei Boeing hat Zulieferer Spirit in einer Komponente der 737 MAX, die der Entlüftung dient, falsch gebohrt; ist in einem Flugzeug nicht wirklich hilfreich.

Der ARM Börsengang wirft seine Schatten voraus. Die kargen Informationen lassen eher skeptische Stimmen zu Wort kommen, besonders aus London. Nun, da ist überraschenderweise auch keine Zweitnotiz mehr vorgesehen. Wird trotzdem ein Erfolg. Und wir können an den Regionalbörsen und anderen Handelsplätzen kaufen und verkaufen.

Wir brauchen allerdings auch mal wieder ein paar IPOs, der Kurszettel wird kürzer. Über die Qualität lässt sich streiten, aber Namen wie Linde, Rocket Internet, Wirecard, Software AG, Suse, va-Q-tec, Vantage Towers, OHB, Leoni haben eine jeweils eine mehr oder weniger lange Historie vorzuweisen, während neue Aktien fast nur aus Spin-offs von Bayer, Siemens, Daimler, Porsche/VW und demnächst Conti erscheinen.

Dafür wird der BRICS-Club größer, angeblich sind es besonders China und Russland, die „den Westen“ ärgern wollen. Argentinien ist ein bedeutender Fleisch- und Sojaproduzent und China braucht Nahrungsmittel; passt. Ägypten kontrolliert den Suez-Kanal; passt. Iran ist mit dem Westen spinnefeind; passt und hat wie Saudi-Arabien und die VAE Öl; passt. Nur warum ist Äthiopien dabei? Weil es den Nil kontrollieren kann?

Die Einkaufsmanagerindizes in Deutschland und somit ganz Europa sind deutlich abgesackt, wie auch der IFO-Index. Fact of the figures, die gegen die Beschwichtigungen aus Berlin, dass alles wieder gut wird, stehen. Immerhin schreibt Frau Faeser 12.000 Badehosen und 4.000 Badeanzüge für die Bundespolizei aus. Ein Vorgeschmack für weitere Konjunkturpakete, die auch Herr Lindner absegnet?

Wealth Management mit FollowMyMoney

wichtige Termine

Montag
  • 16:30 US Dallas Fed Manufacturing Index
Dienstag
  • 08:00 GfK Consumer Confidence
  • 15:00 US Case-Shiller Home Prices
  • 16:00 US Jolts
Mittwoch
  • 07:00 JP Consumer Confidence
  • 11:00 EA Economic Sentiment
  • 14:00 D Inflation
  • 14:15 ADP Employment
  • 14:30 US Wholesale & Retail Inventories
  • 16:00 US Pending Home Sales
Donnerstag
  • 01:50 JP Industrial Production & Retail Sales
  • 03:30 CH NBS PMIs
  • 08:00 D Retail Sales
  • 08:45 F Inflation
  • 11:00 EA Inflation
  • 14:30 US PCE Price Index, Jobless Claims
  • 16:00 Chicago PMI
Freitag
  • 03:45 CN
  • 09:50 F
  • 09:55 D
  • 10:00 EA
  • 10:30 UK
  • 15:30 CA
  • 16:00 US Manufacturing PMI
  • 14:30 US Non Farm Payrolls, Unemployment Rate

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 9. Mai 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Kanadas Jobdaten & Enbridge-Zahlen im Fokus – Trading-Chancen am 09.05.2025
  • 8. Mai 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 08.05.2025: Blick bleibt nach oben gerichtet
  • 8. Mai 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick April/Mai 2025
  • 8. Mai 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Großer Donnerstag: Bank of England & Mercadolibre im Anlegerfokus
  • 8. Mai 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.