Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
15. Mai 2025
John Deere, Inflation & DXY: Diese Marken und Daten entscheiden heute

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Auch heute liegt mein Fokus noch einmal klar auf der US-Inflation. Um 14:30 Uhr werden die Erzeugerpreise (PPI) veröffentlicht, die als ein Frühindikator für die Entwicklung der Verbraucherpreise dienen. Parallel dazu gibt es spannende Quartalszahlen, wobei ich mich besonders auf Deere & Company konzentriere.
FELS Event des Tages – 14:30 Uhr PPI USA
Die Rolle des PPI als Frühindikator für die Inflation und seine Bedeutung für die Finanzmärkte habe ich im Espresso vom 11.04.2025 ausführlich beleuchtet:
Wie immer schaue ich genau auf mögliche Überraschungen im Vergleich zu den Analystenerwartungen. Zwei denkbare Szenarien:
- Kommen PPI und core PPI jeweils mindestens 0,5% über den Prognosen, wäre das tendenziell positiv für den US-Dollar.
- Liegen sie dagegen um mindestens 0,5% unter den Erwartungen, könnte das den US Dollar belasten.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Nach dem dynamischen Anstieg zu Wochenbeginn hat der Widerstand bei knapp 102 vorerst gehalten, was durch durch einen leicht schwächer als erwarteten Verbraucherpreisindex unterstützt wurde. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist jedoch weiterhin intakt. Aktuell sehe ich eine Konsolidierung zwischen 100,12 und 101,91.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollten die PPI-Daten positiv überraschen, wäre eine Fortsetzung des Aufwärtstrends denkbar. Ich würde gerne im Unterstützungsbereich bei 100,12 nach einem Setup für einen Einstieg suchen.
Short-Setup
Sollten die Daten enttäuschen, wäre eine fortgesetzte Seitwärtsbewegung möglich. In diesem Fall würde ich im Bereich des Widerstands um 102 nach einem Short-Setup Ausschau halten.
Deere & Company
Deere & Company, besser bekannt unter der Marke John Deere, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Land-, Bau- und Forstmaschinen. Besonders im nordamerikanischen Markt ist Deere mit einem Traktoren-Marktanteil von rund 50–60 % klarer Platzhirsch.
Besonders hervorzuheben ist die technologische Führungsrolle, die Deere in der Agrartechnik einnimmt. Das Unternehmen investiert seit Jahren gezielt in digitale Innovationen und setzt dabei frühzeitig auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, automatisierte Landmaschinen und präzise Datenerfassung zur Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft. Diese technologische Überlegenheit verschafft Deere nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern bindet auch langfristig Kunden, die zunehmend auf intelligente, vernetzte Lösungen setzen.
Ein weiterer zentraler Erfolgsfaktor ist die hohe Ertragskraft des Unternehmens. Deere erzielt im Branchenvergleich überdurchschnittliche Gewinnmargen, was auf eine effiziente Produktionsstruktur, starke Markenwahrnehmung und Preissetzungsmacht zurückzuführen ist.
Charttechnischer Ausblick: DE
Die Aktie hat nach langer Seitwärtsphase seit Herbst 2024 Anzeichen eines nachhaltigen Ausbruchs gezeigt. Die obere Range wurde nach oben verschoben, was für mich ein Zeichen ist, dass der Markt höhere Preise zunehmend akzeptiert. Zudem notiert die Aktie aktuell oberhalb der steigenden 200-Tage-Linie. Ein Ausbruch über den Widerstand bei etwa 510 USD könnte neues Potenzial freisetzen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Überzeugende Quartalszahlen und ein positiver Ausblick könnten zu einem Ausbruch führen. Ich würde in einem möglichen Pullback oder nach einer kurzen Konsolidierung nach einem Einstiegssetup suchen.
Short-Setup
Enttäuschende Ergebnisse mit einem negativen Ausblick könnten zu einer Korrektur in Richtung 200-Tage-Linie führen. Sollte die Aktie sich noch am Widerstandslevel von 510 befinden, würde ich dort nach einem Setup für einen Einstieg schauen.
In unserer Academy-Rubrik „Trade des Tages“ läuft seit Längerem bereits eine Idee zu Deere. Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier:
Fazit
Mein Blick richtet sich heute erneut auf die US-Inflationsdaten, daneben aber auch auf die US Einzelhandelsumsätze und eine anstehende Rede von Fed-Chair Jerome Powell. Bei den Earnings liegt mein Augenmerk besonders auf Deere, aber Alibaba und Walmart stehen ebenfalls auf meiner Watchlist.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
25. August 2025
Börsenwoche im Blick: IFO-Auftakt und Nvidia als Highlight
22. August 2025
Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.