Dimitri Speck – Entwickler von Handelssystemen (Seasonax), Fondsmanager und Finanzanalyst
SEASONAL INSIGHTS

Dimitry Speck

6. November 2025

Kann Broadcom jetzt noch stark zulegen?

SEASONAL-INSIGHTS
  • Lieber Investor,

    seit dem Tief im April haben insbesondere Aktien, die mit KI in Verbindung stehen, stark im Kurs zulegen können. Dazu gehören etwa Nvidia, AMD und Broadcom.

    Viele Anleger fragen sich, wie es jetzt mit den Kursen weitergeht. In den Medien können Sie zur fundamentalen Entwicklung oder strategischen Ausrichtung lesen. Doch sehen Sie sich auch den saisonalen Verlauf an.

    Hier sticht vor allem ein Wert hervor: Broadcom.

  • Broadcom im Jahresablauf

    Sehen Sie sich die Saisonalität von Broadcom an. Der Chart zeigt Ihnen dazu den saisonalen Verlauf von Broadcom über die vergangenen zehn Jahre.

    Ab November beginnt der steile saisonale Anstieg. Quelle: Seasonax

    Ab November beginnt der steile saisonale Anstieg. Quelle: Seasonax

  • Wie Sie sehen, gibt es eine ausgeprägte Saisonalität der Broadcom-Aktie. Insbesondere vor dem Jahreswechsel geht es saisonal steil aufwärts, wobei der steilste saisonale Anstieg in der ersten Dezemberhälfte stattfindet.

    Die beste Phase habe ich für Sie mit dem Pfeil markiert. Sie beginnt am 3. November und endet am 15. Dezember.

    In dieser Phase stieg Broadcom im Mittel um 17,10 Prozent, was aufs Jahr gerechnet hohen 294,74 Prozent entspricht.

    Die Trefferquote lag in den vergangenen zehn Jahren bei guten 90 Prozent.

    Zum Vergleich: In der übrigen Zeit von 15. Dezember bis zum 3. November stieg Broadcom annualisiert im Mittel nur um 23,56 Prozent.

    Der große Unterschied von 294,74 Prozent zu 23,56 Prozent zeigt Ihnen, wie gut diese saisonale Phase bei Broadcom ab November ist.

  • Auch Highflyer haben saisonale Verläufe

    Sie sehen, dass auch Highflyer-Aktien mit einer hohen Gesamtperformance starke saisonale Muster aufweisen.

    In der Praxis kann es dabei für Sie hilfreich sein, den saisonalen Chart zu „detrenden“. Detrending bedeutet, dass der übergeordnete Aufwärtstrend weggerechnet wird. Der letzte Wert im Chart kommt dabei auf den Anfangswert zu liegen. Sie erkennen so den saisonalen Trend noch deutlicher.

    Der nächste Chart zeigt Ihnen detrendeten saisonalen Verlauf von Broadcom.

  • Broadcom, saisonaler Verlauf über 10 Jahre, detrendet

    Detrending macht den steilen saisonale Anstieg noch besser sichtbar. Quelle: Seaosnax

    Detrending macht den steilen saisonale Anstieg noch besser sichtbar. Quelle: Seaosnax

  • Wie Sie sehen, verstärkt das Detrending den saisonalen Trend optisch.

    In der ersten Dezemberhälfte geht die Linie fast senkrecht nach oben. Detrending können Sie in Seasonax übrigensganz einfach ein- und auch wieder ausschalten, indem Sie auf den Button mit dem Pfeilsymbol oberhalb des Charts klicken:

  • Schalter fürs Detrending in Seasonax

    Detrending macht den saisonalen Trend besser sichtbar.

    Detrending macht den saisonalen Trend besser sichtbar.

  • Im detrendeten Chart können Sie den saisonalen Trend optisch besser erkennen.

    Im normalen saisonalen Chart können Sie dafür die mittlere Performance in Prozent, die das Instrument in den vergangenen Jahren erzielt hat, direkt ablesen.

    Beides, normaler saisonaler Chart und detrendeter Chart, haben so ihre Berechtigung.

    Nutzen Sie einfach beides. Mit einem schnellen Klick können Sie wechseln!

    Herzliche Grüße

    Dimitri Speck
    Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax

    PS: Nutzen Sie die umfassenden Chartfunktionen von Seasonax wie das Detrending!

    Artikel erschienen bei: https://www.seasonax.com/de/kann-broadcom-jetzt-noch-stark-zulegen/

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 6. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    London bestimmt den Takt, seltene Erden liefern die Spannung
  • 5. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Goldene Bögen, goldene Mieten: McDonald’s im Spotlight
  • 4. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Leiser Tag in den USA, laute Nacht in Neuseeland
  • 3. November 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Oktober/November 2025
  • 3. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Wach werden! ISM kehrt zurück und zündet Palantir weiter?

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.