Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
9. September 2025
KI treibt Oracle: Liefern die Earnings den nächsten Impuls?

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Dienstag verspricht auf der Makro-Seite eher Ruhe, bietet aber mit dem NFIB Small-Business-Index einen interessanten Einblick in die Stimmung des US-Mittelstands. Große Marktbewegungen erwarte ich daraus zwar nicht, aber die Details sind oft aufschlussreich. Spannender dürfte es auf der Unternehmensseite werden: Mit Oracle legt heute ein Schwergewicht Zahlen vor, das zuletzt stark vom KI-Boom profitiert hat und den Markt durchaus bewegen könnte.
FELS Event des Tages –
12:30 Uhr NFIB Small Business index USADen wirtschaftlichen Datenpunkt habe ich im Espresso vom 08.07.2025 ausführlich beschrieben.
Worauf achte ich heute?
Der Index gilt als Stimmungsbarometer für kleine und mittlere US-Unternehmen. Nach zwei Monaten Erholung stellt sich die Frage, ob sich dieser Trend fortsetzt. Besonders interessant bleibt der Blick ins Detail: Welche Herausforderungen belasten aktuell und kehrt zugleich mehr Zuversicht zurück?
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD-Währungsindex)
Der Dollar-Index steckt weiter in einer breiten Range zwischen 96,40/97 und 100,10 USD. Solange kein Ausbruch gelingt, bleibt für mich Rangetrading das dominante Szenario. Erst ein Bruch einer dieser Marken dürfte die nächste Trendrichtung einleiten.
Oracle
Der US-Technologiekonzern ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Datenbanken, hat sich aber längst neu erfunden. Heute kombiniert Oracle klassische Unternehmenssoftware mit einer eigenen Cloud-Infrastruktur und bietet damit ein Komplettpaket, das viele Konkurrenten so nicht liefern können. Besonders im Fokus steht der Ausbau für Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz: Immer mehr Firmen benötigen Rechenleistung für ihre Modelle, und Oracle positioniert sich genau hier als Anbieter.
Zusätzlichen Schub bringt das milliardenschwere Stargate-Projekt mit OpenAI und SoftBank, das Oracle über Jahre hinweg Auslastung und Umsätze sichern dürfte. Das Ergebnis: zweistellige Wachstumsraten im Cloud-Geschäft, ein Auftragsbuch in enormer Höhe und eine Aktie, die in diesem Jahr deutlich zugelegt hat. Heute wird sich zeigen, ob die Zahlen die starke Entwicklung bestätigen können.
Charttechnischer Ausblick: ORCL
Nach den letzten Quartalszahlen schoss die Aktie steil nach oben, konsolidiert aber seit August seitwärts, was einen gesunden Zwischenstopp nach der Rally darstellt. Wichtige Widerstände liegen im Bereich von 230/240 USD sowie am Allzeithoch, während auf der Unterseite die Zone um 205/210 USD stützt.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollten die Zahlen erneut überzeugen und der Ausblick positiv ausfallen, könnte die Konsolidierung enden und ein Angriff auf das Allzeithoch folgen. Spannend wäre aus meiner Sicht vor allem ein Einstieg um die Unterstützung bei 210 USD.
Short-Setup
Fallen das Zahlenwerk und der Ausblick schwächer aus, wäre eine Fortsetzung der Korrektur wahrscheinlich. Ein Pullback an den Widerstand bei 230/240 USD könnte dann als Einstiegsniveau für ein Short-Setup dienen.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Auf der Makro-Seite liefert der NFIB-Index heute eher stille Zwischentöne, doch Oracle verspricht Spannung: Die Aktie ist ein Profiteur des KI-Trends, und mit den heutigen Earnings könnte frische Bewegung in Markt und Aktie kommen.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
9. September 2025
Drohen vom Zinsmarkt Gefahren für die Aktienmärkte?
9. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 09.09.2025
8. September 2025
Global Central Bank Gold Reserves Survey 2025: Die Goldreserven steigen
8. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 08.09.2025
8. September 2025
Industrieproduktion vs. Pizza-Power: Zwei Treiber für den Montag
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.