Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
8. Juli 2025
Kleines Stimmungsbarometer, große Wirkung? Der US-Mittelstand im Fokus, Microsoft & Nvidia im Blick

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Da das Highlight des Tages, die Zinsentscheidung der RBA, bereits vor Veröffentlichung dieses Espresso über die Bühne gegangen ist, nutze ich den Raum heute für einen eher unterschätzten, aber durchaus spannenden US-Indikator. Außerdem werfe ich einen Blick auf markante Entwicklungen der vergangenen Wochen, denn auf der Unternehmensseite bleibt es ruhig.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages –
12:00 Uhr NFIB Small Business Index USAWas ist der NFIB?
Der NFIB Small Business Index gehört zu den weniger beachteten, aber umso aussagekräftigeren Indikatoren aus den USA. Monatlich veröffentlicht von der National Federation of Independent Business (NFIB), misst er die Stimmungslage von mehr als 1.500 kleinen und mittelständischen Unternehmen und bietet damit einen unmittelbaren Blick auf das wirtschaftliche Rückgrat Amerikas.
Der Index bündelt zehn Einzelkomponenten, darunter Investitionsbereitschaft, Einstellungspläne, Finanzierungsmöglichkeiten, Preisdruck und Geschäftserwartungen. Damit ist er ein direkter Blick auf das wirtschaftliche Fundament jenseits von Big Tech & Wall Street. Immerhin beschäftigt dieser Sektor rund die Hälfte aller US-Arbeitnehmer.
Einfluss auf die Finanzmärkte
Für die Finanzmärkte hat der NFIB-Index damit durchaus Bedeutung. Zwar reagiert der breite Markt nicht immer direkt auf die Veröffentlichung, doch für das Verständnis der wirtschaftlichen Fundamentaldaten, vor allem im Konsumbereich und bei kleineren US-Werten, ist er ein wertvolles Puzzlestück. Besonders in Phasen konjunktureller Unsicherheit oder geldpolitischer Kurswechsel lohnt sich der Blick in diesen Stimmungsindikator aus der zweiten Reihe.
Worauf achte ich heute?
Im vergangenen Monat konnte sich der Index erstmals leicht erholen, nach einem mehrmonatigen Abwärtstrend. Ob es sich dabei nur um eine technische Gegenbewegung handelt oder der Beginn einer echten Stimmungswende ist, wird sich zeigen. Ich achte dabei besonders auf die Detailaussagen: Wo liegen laut den Unternehmen aktuell die größten Herausforderungen? Wo entstehen wieder Zuversicht und Dynamik?
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD-Währungsindex)
Der USD bleibt in einem übergeordneten Abwärtstrend, hat sich zuletzt aber im Bereich seiner langfristigen Aufwärtstrendlinie stabilisiert. Dieser technische Bereich ist daher von hoher Relevanz. Angesichts des ruhigen Makro-Kalenders und fehlender Trigger bleibe ich heute dennoch ohne konkretes Handelsszenario, beobachte aber die Entwicklung genau.
FELS Aktien Earnings Highlights
Heute stehen für mich erneut keine relevanten Unternehmensdaten auf dem Kalender.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Auffällige Entwicklungen
Da die Unternehmensseite weiter wenig Neues liefert, möchte ich ein paar aktuelle Beobachtungen mit euch teilen, die mir in den vergangenen Wochen besonders aufgefallen sind.
Seit Ende April bin ich für US-Aktien grundsätzlich wieder positiver gestimmt. Ein Wechsel, den ich mit der Entwicklung der Investment-Uhr begründe. Das letzte Update dazu findet ihr hier:
https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/update-zur-investment-uhr/
Hinzu kommt ein liquiditätsfreundliches Umfeld, das sich in den vergangenen Wochen weiter verfestigt hat, wie im gestrigen Espresso ausführlich erläutert.
Diese Faktoren zusammen schaffen eine konstruktive Ausgangslage, in der ich verstärkt auf starke technische Signale in Einzelaktien achte. Zwei davon möchte ich heute näher beleuchten:
Microsoft
Die Aktie hat eine rund 18-monatige Seitwärtsrange nach oben durchbrochen, was für mich ein klares bullisches Signal darstellt. Der Auslöser war die jüngste Quartalsbilanz, die deutlich besser als erwartet ausfiel. Seither zeigt der Kurs eine klare Aufwärtsbewegung. Ein Rücksetzer in den Bereich um 460–470 US-Dollar könnte, bei stabilem Umfeld und einem passenden technischen Setup, eine interessante Einstiegschance darstellen.
Nvidia
Einer der Top-Performer der vergangenen Jahre und klarer Profiteur des KI-Trends hat kürzlich eine seit über einem Jahr bestehende Seitwärtsphase nach oben verlassen. Der Ausbruch erfolgte mit leicht erhöhtem Volumen und einem Gap, ein überzeugendes charttechnisches Signal. Sollte das Marktumfeld stabil bleiben, könnte ein Rücklauf an das Ausbruchslevel ein attraktives Einstiegsniveau bieten. Vorausgesetzt, es ergibt sich ein klarer technischer Trigger.
Die Stärke dieser beiden KI-Treiber unterstreicht das aktuell positive Umfeld für Technologiewerte und liefert zugleich stimmige Puzzleteile zur übergeordneten Story.
Fazit
Im heutigen Espresso habe ich bewusst den Fokus auf einen weniger prominenten, aber hochrelevanten US-Indikator gelegt, der einen realwirtschaftlichen Blick abseits der großen Schlagzeilen erlaubt. Ergänzend dazu habe ich zwei Aktien mit klaren technischen Kaufsignalen vorgestellt, die sich gut in das derzeit positive Marktumfeld einfügen.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
