Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
17. November 2025
Kühler Norden oder heißes Pflaster? Kanadas CPI gibt den Ton an

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Wochenstart beginnt ruhig, doch aus Kanada kommt frischer Zündstoff in Form neuer Inflationsdaten. Ich werfe daher einen genaueren Blick auf den CPI und mögliche Auswirkungen auf den kanadischen Dollar. Da der Unternehmenskalender heute kaum Impulse liefert, richte ich meinen Fokus zusätzlich auf die wichtigsten Themen der kommenden Tage.
FELS Event des Tages – 14:30 Uhr CPI Kanada
Der kanadische CPI (Verbraucherpreisindex) ist wie ein Thermometer für die Geldbörse der Kanadier. Er misst, wie stark sich die Preise für das tägliche Leben verändern und zwar vom Kaffee am Morgen bis zum Benzin im Tank. Wenn dieses Thermometer steigt, spürt man die Hitze: Das Leben wird teurer, und die Bank of Canada beginnt, nervös auf den Zinshebel zu schauen.
Steigt der CPI also stärker als erwartet, bedeutet das oft, dass die Inflation wieder anzieht. Dann wächst die Wahrscheinlichkeit, dass die Notenbank die Zinsen anhebt oder länger hochhält, was den kanadischen Dollar meist stärkt. Anleger sehen in ihm dann so etwas wie einen „Zins-Fels“ im Währungsmeer.
Bleibt der CPI dagegen schwach oder kühlt überraschend ab, atmet der Markt auf. Die Zinsfantasie schwindet, und der CAD verliert an Glanz. Er wird dann eher zum Beiboot, das sich an den US-Dollar anlehnt, statt selbst Kurs zu setzen.
Charttechnischer Ausblick: USDCAD
Der USDCAD befindet sich seit Juni in einem leichten Aufwärtstrend und hat sich wieder über der 200-Tage-Linie stabilisiert. Die nächste Unterstützung liegt bei 1,3910, während der Widerstand im Bereich von 1,4110 verläuft.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Fällt der CPI mindestens 0,2 Prozent niedriger aus als erwartet und die Kernkomponenten bestätigen diese Tendenz, dürfte das den USDCAD stützen. Ein Einstiegssignal im Bereich von 1,3910 wäre dann interessant.
Short-Setup
Liegt der CPI hingegen 0,2 Prozent oder mehr über den Prognosen, spricht das für stärkere Inflation und könnte eine Korrektur im USDCAD einleiten. Ein Short-Setup am Widerstand bei 1,410 wäre in diesem Fall spannend.
Allianz
Die Allianz ist wie ein stiller Fels in der Brandung der Finanzwelt: verlässlich, solide und weit verzweigt. Sie schützt Menschen, Unternehmen und Vermögen, von der Autoversicherung bis zur Altersvorsorge und verwaltet dabei Kapital in gigantischem Umfang.
Im Vergleich zur Konkurrenz steht die Allianz stabil da: stark in Europa, präsent in den USA und mit einer Kapitalbasis, die selbst in unruhigen Zeiten trägt. In den letzten Jahren hat sie vom „neuen Zinswind“ profitiert. Denn höhere Marktzinsen bringen bessere Erträge aus dem Anlagevermögen, und das stützt den Gewinn. Gleichzeitig wächst in einer unsichereren Welt das Bedürfnis nach Sicherheit und genau das ist das Geschäftsfeld der Allianz.
FELS Wochenvorschau
Trotz der Beendigung des US Government Shutdown besteht weiterhin Unklarheit, wann ausstehende Daten nachgereicht werden. Erstmals sollen am Donnerstag die NFP für Oktober nachgereicht werden. Außerdem richtet sich der Makro-Fokus auf frische Inflationszahlen aus Kanada und Großbritannien, sowie auf den globalen PMI-Day zum Wochenschluss.
Montag:
- Japan: GDP
- Kanada: CPI
Mittwoch:
- USA: FOMC Minutes
- UK: CPI
- Australien: Wage Price Index
Donnerstag:
- USA: NFP
- China: PBoC
Freitag:
- Globaler PMI-Day
Unternehmensseite:
Nach den großen Namen der letzten Wochen kehrt langsam Ruhe ein, aber nur bis Mittwoch, wenn mit Nvidia das Schwergewicht der KI-Branche seine Zahlen präsentiert. Die Ergebnisse dürften weit über den Tech-Sektor hinaus Beachtung finden.
Dienstag:
- Home Depot HD
- Baidu BIDU
- Medtronic MDT
Mittwoch:
- Target TGT
- TJX Companies TJX
- Nvidia NVDA
- Palo Alto Networks PANW
Donnerstag:
- Walmart WMT
- Copart CPRT
- Intuit INTU
Freitag:
- BJ’s Wholesale Club
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Zum Wochenstart liegt mein Fokus auf den kanadischen Inflationsdaten und deren Einfluss auf den CAD. Die technischen Marken und Handelsszenarien geben einen klaren Rahmen für mögliche Bewegungen. Dazu liefert der Wochenüberblick Orientierung, welche Daten und Unternehmenszahlen in den nächsten Tagen für Bewegung sorgen dürften.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
17. November 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (17.11.2025): Richtungsweisender Wochenstart
14. November 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.11.2025): DAX bleibt “eingepfercht”
14. November 2025

GDP-Puls und Versicherungspolice: Europa misst, Allianz kassiert
13. November 2025

Makro trifft Fintech: Britisches Wachstum und Nu Holdings im Mittelpunkt
12. November 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (12.11.2025): “Move” nach oben
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.








