FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

4. November 2025

Leiser Tag in den USA, laute Nacht in Neuseeland

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Heute blicke ich bewusst ein wenig über den Tellerrand. Während der US-Shutdown das Datenlicht im Westen gedimmt hat, richtet sich mein Blick auf die andere Seite des Globus: nach Neuseeland. Dort wird heute spätabends der Employment Report veröffentlicht. Ein Impulsgeber, der dem NZD, dem liebevoll Kiwi genannten Dollar, frischen Wind verleihen könnte. Bei den Aktien widme ich mich einem Chiphersteller, der sich in den vergangenen Monaten eindrucksvoll nach vorne gearbeitet hat.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 04.11.2025

    Forexfactory vom 04.11.2025

  • FELS Event des Tages – 22:45 Uhr Employment Report Neuseeland

    Der neuseeländische Arbeitsmarktbericht wirkt wie ein Blick in die Werkhallen der Wirtschaft: Man hört, wie viele Menschen anpacken, wie laut die Maschinen laufen und ob zusätzliches Personal gebraucht wird. Steigt die Beschäftigung, füllt sich die Halle mit geschäftigem Treiben: mehr Lohn, mehr Konsum, mehr Schwung. Fällt sie, verstummen Werkzeuge, und es wird spürbar kühler im Raum.

    Für die Märkte ist dieser Bericht ein stiller Kompass. Er zeigt der Zentralbank, ob sie das Feuer unter dem Kessel hochdrehen muss, weil der Arbeitsmarkt heiß läuft oder ob das System eher einen wärmenden Mantel in Form niedrigerer Zinsen braucht. Kurz gesagt: Der Employment Report ist der Puls Neuseelands. Sein Takt entscheidet oft über Richtung von Währung, Börse und Zinsfantasie. Allen voran beim Kiwi, benannt nach dem heimischen Vogel.

  • Charttechnischer Ausblick: NZDUSD

    Der NZDUSD läuft weiter im Abwärtstrend unterhalb der 200-Tage-Linie. Aktuell ruht der Kurs an einer wichtigen Unterstützung um 0,5720.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Fällt der Employment Change mit mindestens +0,5% aus und liegt die Arbeitslosenquote bei 5,2% oder tiefer, könnte der Kiwi neuen Atem bekommen. Dann wäre ein Einstiegssignal an der 0,5720 für einen Swing Trade interessant.

    Short-Setup

    Liegt der Employment Change bei –0,6% oder schwächer und steigt die Arbeitslosenquote auf 5,2% oder höher, dürfte der Kiwi straucheln. Kommt es dann zu einem nachhaltigen Bruch der 0,5720, wäre ein Einstiegssetup im Rücklauf an dieses Level interessant.

    Performance-Chart Neuseeländischer Dollar - US-Dollar vom 03.11.2025 auf TradingVIew

    Performance-Chart Neuseeländischer Dollar - US-Dollar vom 03.11.2025 auf TradingVIew

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. Uber UBER
    2. BP BP
    3. Ferrari RACE
    4. AMD AMD
    5. Arista Networks ANET
    @eWhispers auf X vom 31.10.2025

    @eWhispers auf X vom 31.10.2025

  • AMD

    AMD wirkt wie der flinke Techniker in einer Welt voller Schwergewichte. Das Unternehmen baut die Prozessoren und Grafikchips, die PCs, Spielekonsolen und vor allem Rechenzentren antreiben.

    Im Vergleich zu Intel und Nvidia ist AMD kleiner, aber sehr geschickt: Mit smarten Chip-Designs, guter Energieeffizienz und einer breiten Produktpalette liefert AMD solide Leistung zu oft attraktiveren Konditionen. Nicht immer ganz vorne, aber fast überall stark genug, um eine echte Alternative zu sein. Besonders für Kunden, die nicht nur von einem Anbieter abhängig sein möchten.

    Die Aktie war zuletzt gefragt, weil AMD beim KI-Boom mitmischt. Seine Beschleuniger für Rechenzentren gewinnen an Bedeutung, und die Nachfrage nach Server-Chips steigt. Kurz gesagt: AMD profitiert davon, dass die Welt mehr Rechenpower braucht und AMD diese flexibel und zuverlässig liefert.

  • Charttechnischer Ausblick: AMD

    Die Aktie hat sich in den letzten Monaten beeindruckend nach oben geschraubt und zuletzt ein neues Hoch erreicht. Können die heutigen Quartalszahlen diesen Schwung halten?

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Liegen die Ergebnisse über den Erwartungen und überzeugt der Ausblick, könnte das die Aktie unterstützen. Ein Einstiegssignal wäre jedoch nur bei einem Pullback auf das Level von ungefähr 242 USD interessant.

    Short-Setup

    Verfehlt AMD die Erwartungen und wird der Ausblick trüber, könnte die Luft dünner werden. Ein nachhaltiger Bruch der 240 USD mit einem anschließenden Rücklauf wären potenzielle Chancen für ein Short-Setup.

    Performance-Chart AMD vom 03.11.2025 auf TradingView

    Performance-Chart AMD vom 03.11.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Der US-Shutdown sorgt weiter für Stille im Datenraum. Ein guter Moment, um dem Kiwi und Neuseeland die Bühne zu überlassen. Dazu gab es einen Blick auf AMD und mögliche Ideen vor den heutigen Quartalszahlen.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 3. November 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Oktober/November 2025
  • 3. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Wach werden! ISM kehrt zurück und zündet Palantir weiter?
  • 31. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (31.10.2025): 24.000 kann heute zum “Thema” werden
  • 31. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Exxon im Fokus: der Energietanker richtet den Kompass
  • 30. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Wenn das Herz Europas schlägt: EZB-Tag und Datengigant im Fokus

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.