FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

10. Oktober 2025

Loonie im Fokus: Kanadischer Arbeitsmarktbericht als Pulsschlag

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der US-Shutdown geht weiter und das öffnet Raum für Themen, die sonst eher im Schatten laufen. Heute rückt der kanadische Arbeitsmarktbericht in den Fokus, ein echter Stimmungsbarometer für den kanadischen Dollar. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, also lohnt ein Blick zurück nach Neuseeland, wo die RBNZ am Mittwoch überraschend die Zinsen gesenkt hat.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 10.10.2025

    Forexfactory vom 10.10.2025

  • FELS Event des Tages – 14:30 Uhr Employment Report Kanada

    Der kanadische Arbeitsmarktbericht oder Employment Report ist für den Loonie, wie der kanadische Dollar liebevoll genannt wird, das, was ein kräftiger Herzschlag für einen Sportler ist: ein direktes Signal über die Vitalität der Wirtschaft.

    Jeden Monat zeigt dieser Bericht, wie viele neue Jobs entstanden sind, wie hoch die Arbeitslosenquote liegt und ob die Löhne steigen. Wenn die Wirtschaft auf Touren kommt und viele neue Jobs entstehen, wirkt das wie Rückenwind auf einem Segelboot: Investoren bekommen Vertrauen, Kapital fließt nach Kanada und der Loonie glänzt. Wenn jedoch weniger eingestellt wird oder die Arbeitslosigkeit steigt, kippt die Stimmung. Dann wächst die Sorge, dass auch die Bank of Canada bremsen und die Zinsen lockern muss. Und genau in solchen Momenten verliert der kanadische Dollar an Strahlkraft.

    Dieser Report ist also weit mehr als ein nüchterner Datensatz. Er ist der monatliche Temperaturcheck einer rohstoffgetriebenen Volkswirtschaft. Ein starker Bericht kann den Markt beflügeln, ein schwacher ihn in Schieflage bringen.

  • Charttechnischer Ausblick: USDCAD

    Der USDCAD hat sich zuletzt stabilisiert und steht nun an einer spannenden technischen Marke: dem horizontalen Widerstand bei rund 1,3980, wo sich zudem die 200-Tage-Linie befindet. Der heutige Arbeitsmarktbericht könnte der Impulsgeber für einen Ausbruch oder eine Umkehr werden.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long Setup

    Kommt der Employment Change unter -50K bei einer Arbeitslosenquote von 4,2 % oder höher, wäre ein Bruch des Widerstands bei 1,3980 interessant. Ein Rücksetzer könnte dann ein Einstiegssetup liefern.

    Short-Setup

    Liegen die Zahlen über +50K mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 % oder niedriger, wäre ein Short-Setup direkt am Widerstand spannend.

    Performance-Chart US-Dollar - Kanadischer Dollar vom 10.10.2025

    Performance-Chart US-Dollar - Kanadischer Dollar vom 10.10.2025

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    Heute stehen keine relevanten Quartalszahlen auf dem Kalender.

    @eWhispers auf X vom 03.10.2025

    @eWhispers auf X vom 03.10.2025

  • FELS Rückblick RBNZ Meeting

    Die RBNZ hat am Mittwochmorgen für eine faustdicke Überraschung gesorgt: Statt der erwarteten 0,25 % senkte sie die Zinsen um 0,5 % auf 2,5 %.

    @LiveSquawk auf X vom 08.10.2025

    @LiveSquawk auf X vom 08.10.2025

  • Der Markt hatte nur mit 0,25% gerechnet, was ich in meinem Ausblick vom Dienstag erläutert hatte.

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/kiwi-im-rampenlicht-rbnz-entscheidet-mccormick-wuerzt-nach/

    Ich selbst hatte aufgrund des anstehenden Chefwechsels zum 1. Dezember einem so deutlichen Schritt als unwahrscheinlich angesehen und genau das zeigt einmal mehr, wie unberechenbar die Märkte sein können. Die Notenbank begründet den Schritt mit einer schwachen Konjunktur und geringem Inflationsdruck, betont aber gleichzeitig mögliche Inflationsrisiken. Dank ihres Inflationsziels von 1–3 % ist sie natürlich flexibler als andere Zentralbanken.

    Diese Entscheidung war ein klarer Belastungsfaktor für den NZD.

  • Charttechnischer Ausblick: NZDUSD

    Der NZDUSD steckt weiter in einem mittelfristigen Abwärtstrend und testet aktuell ein wichtiges Preislevel. Ich persönlich bevorzuge kein Ausbruchstrading im ersten Anlauf. Ein kurzes „Luftholen“ vor einem nachhaltigen Bruch wäre mir lieber, um dann nach einem sauberen Einstiegssignal Ausschau zu halten.

    Performance-Chart Neuseeländischer Dollar - US-Dollar vom 09.10.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Neuseeländischer Dollar - US-Dollar vom 09.10.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Zum Wochenausklang steht der kanadische Arbeitsmarkt im Fokus. Ein echter Gradmesser für den Loonie und ein möglicher Impulsgeber für den USDCAD. Außerdem zeigt der Blick zurück auf die RBNZ, wie schnell unerwartete Entscheidungen den entsprechenden Markt in Bewegung setzen können.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 13. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (13.10.2025): Alles “halb so wild”?
  • 13. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Trump zündet die Zollrakete und die Märkte zucken
  • 10. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (10.10.2025): Blick geht nach oben
  • 9. Oktober 2025

    Finanzwoche Dr. Jens Erhardt bei FollowMyMoney
    Finanzwoche vom 09.10.2025
  • 9. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Zwischen Fed-Talk und Snack-Talk: Spannung trotz Shutdown

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.