TRADE DES TAGES
|
FELS-Redaktion
|
13. April 2023
13. April 2023
LVMH - Luxus bleibt weiter weltweit gefragt
LVMH MOËT HENN. L. VUITTON SE

Louis Vuitton Store in Paris, Frankreich
WKN
853292
ISIN
FR0000121014
Risikoklasse
5
Assetklasse
Aktien
Das Unternehmen LVMH setzt sich aus den Produktkategorien und damit Eigennamen Moët Hennessy Louis Vuitton zusammen und ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in Paris. Zur Einordnung der Kategorie im Wirtschaftsverkehr wird häufig das Wort „Luxusgüterindustrie“ verwendet. Dabei handelt es sich oftmals um sehr teure Einzelstücke, die eben nicht industriell gefertigt, sondern vielfach individuell erschaffen wurden.
LVMH entstand in der heutigen Form im Jahr 1987 durch den Zusammenschluss von Moët Hennessy und Louis Vuitton und ist heute das größte Unternehmen seiner Art weltweit. Mehrehr als 70 Luxusmarken sind unter dem Dach angebunden, darunter bekannte Namen wie Louis Vuitton, Dior, Bulgari, Fendi, Givenchy, Tag Heuer, Hublot, Zenith und Dom Pérignon. Diese Marken produzieren und vertreiben eine Vielzahl von Produkten, darunter Lederwaren, Bekleidung, Schmuck, Uhren, Parfums, Kosmetik, Spirituosen und Champagner.
Das Unternehmen ist letztlich in fünf Geschäftsbereichen tätig: Mode und Lederwaren, Parfüm und Kosmetik, Uhren und Schmuck, Selective Retailing sowie Wein und Spirituosen. In jedem dieser Bereiche ist LVMH führend und setzt Maßstäbe für Luxus und Exklusivität. 160.000 Mitarbeiter sorgen für weltweite Zufriedenheit in den Stores.
Dabei sind die Produkte aus dem Haus LVMH bekannt für hohe Qualität und Innovation. Zudem wurde der Ruf als Trendsetter in der Luxusgüterindustrie erworben und bis heute gewahrt. Das Unternehmen investiert dafür kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue Trends zu setzen. Es gibt aber auch eine starke soziale und ökologische Verantwortung. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Praktiken in der gesamten Lieferkette seiner Produkte zu fördern und hat Initiativen ins Leben gerufen, um soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein zu fördern.
In Bezug auf Finanzen hat LVMH im Laufe der Jahre ein starkes Wachstum verzeichnet. Dies unterstrichen die gestern vorgestellten Quartalszahlen. In den ersten drei Monaten des Jahres wurde ein Umsatz von 21,04 Milliarden Euro, was auf Basis konstanter Wechselkurse einem Anstieg von 17 Prozent zum Vorjahreszeitraum entsprach, verzeichnet. Zum Vergleich: Dies sind etwa 50 Prozent der Umsätze des Gesamtjahres 2020 gewesen!
Entsprechend stark ist die Aktie und notiert aktuell auf einem Allzeihoch. Zwei Aufwärtstrends begleiten dieses Momentum. Für engagierte Anleger:innen bietet sich der Einsteig in einem Rücklauf mit Stopp unter 770 Euro an, da dort der jüngste Aufwärtstrend den Kurs untermauert.

Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.
