DAILY DAX
|
Martin Utschneider
|
28. März 2025
Spannung zum Wochenschluss

DAX testete erfolgreich die 22.519
Abermaliger Test zum Wochenschluss wahrscheinlich- Nächste charttechnische Widerstände: 22.791, 22.934, 23.315
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 22.519, 22.226, 21.972
- Oberes Bollinger-Band: 23.537, Mittleres Bollinger-Band: 22.895 und Unteres Bollinger-Band: 22.254
- 100-Tage-Linie: 21.052 und 200-Tage-Linie: 19.834 sowie: 38-Tage-Linie: 22.599
- Indikatoren: MACD: fallend | Slow-Stochastik: fallend | Momentum: negativ
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv | Volumen: unterdurchschnittlich | RSI: neutral
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 22.630 erwartet
- (Trailing-) Stopp-Loss: 22.519, 22.226, 21.972 (je nach indiv. Risikoaffinität)
Fokus liegt weiterhin auf den 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer grünen „Doji“-Kerze aus dem Handel. Er hielt dadurch knapp die 22.519 Punkte. Dieser Marke gilt auch heute wieder der primäre Fokus.
Markttechnik fallend bis negativ: Die markttechnischen Indikatoren mahnen auch am heutigen Freitag weiterhin zur kurzfristigen Vorsicht. Der MACD zeigt sich fallend, der Ichimoku-Indikator steht dagegen weiterhin für eine übergeordnete langfristige Trendfestigkeit. Die Slow-Stochastik fällt ebenfalls ab. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass die 22.519 Punkte auch heute massiv getestet werden. Der RSI zeigt sich neutral. Das Momentum bleibt negativ. Summa summarum steht die Markttechnik damit auch heute wieder für einen kurzfristigen Test der 22.519 Indexzähler. Übergeordnet unterstützt der Ichimoku-Indikator dagegen weiterhin den übergeordnet positiven Langfristtrend.
Spannung zum Wochenausklang: Der DAX wird heute wohl ziemlich bald wieder die 22.519 Punkte testen. Der Start in den Freitagshandel wird unterhalb dem Mittleren Bollinger-Band (22.895) erfolgen und der DAX dann in Richtung 22.519 tendieren. Die nächsten charttechnischen Unterstützungen verlaufen dann bei 22.226 und 21.972 Punkten. Die Konstellation der markttechnischen Indikatoren weist auf kurzfristige Abgaben hin. Lang- und Mittelfristtrend sind weiterhin, im positiven Sinne, intakt. Daher sollten die nächsten Unterstützungen nicht aus den Augen verloren werden. Heutige Tagesbandbreite zunächst: 22.895 (Mittleres Bollinger-Band) bis 22.519 Indexpunkte. Der heutige Wochenausklang könnte nach dem gestrigen Halten der 22.519 Zählermarke durchaus richtungsweisend für die weitere kurzfristige Entwicklung des deutschen Leitindex werden. Bleibt er nachhaltig über den 22.519 Indexzählern, dann bleibt auch die vorherrschende Konsolidierung (23.408 bis 22.519) intakt. Unterschreitet der deutsche Leitindex allerdings die 22.519 Punkte, könnte dies eine Kettenreaktion bis hin zu 22.226 oder sogar 21.972 auslösen. Damit wäre dann auch der mittelfristig aufwärtsgerichtete Trend gefährdet.
Fazit:
- DAX startete gestern mit Erschöpfungs-Gap
- DAX schloss dann mit grüner Doji-Tageskerze
Herzliche Grüße
Ihr Martin Utschneider
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
