DAILY DAX

Martin Utschneider

1. März 2024

Siebter “Streich” in Folge – Technische Signale bewahrheitet

Martin Utschneider Daily DAX

DAX erreicht nächstes Kurzfristziel
Chart- und markttechnische Signale bewahrheitet

  • Nächste charttechnische Widerstände: 17.761, Allzeithoch
  • Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 17.490, 17.220, 17.050
  • Oberes Bollinger-Band: 17.666, Mittleres Bollinger-Band: 17.151 und Unteres Bollinger-Band: 16.637
  • 100-Tage-Linie: 16.287 und 200-Tage–Linie: 16.068 sowie: 38-Tage-Linie: 16.951
  • Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: überkauft | Momentum: positiv
  • Ichimoku Kinko Hyo: positiv I Volumen: überdurchschnittlich
  • Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 17.730 erwartet
  • (Trailing-) Stopp-Loss: 17.490, 17.220, 17.050 (je nach indiv. Risikoaffinität)

Heute gibt es das siebte Allzeithoch in Folge (!). Der deutsche Leitindex wird auch am heutigen Freitag „mal wieder“ ein neues Allzeithoch erreichen. Das chart- und markttechnische Gesamtbild bleibt weiter sehr bullisch geprägt. Auch heute kann man sich wohl gleich nach der Eröffnungsglocke über ein neues Allzeithoch erfreuen. Die 17.490 Punkte sind durch den jüngsten Aufwärtsmove nach unten hin der nächste kurzfristige technische Support. Darunter folgt dann recht komfortabel die Unterstützung bei 17.220 Indexzählern. Die 17.050 sind dann der „Stopp Nummer 3“.

Kaufdrang scheint ungebremst. Fundamentale und makroökonomische Daten werden auch am heutigen letzten Handelstag der Woche eine durchaus untergeordnete Rolle spielen. Die chart- und markttechnischen Muster und Indikatoren bleiben der Wegweiser für die zumindest kurzfristige Entwicklung. Das Obere Bollinger-Band wurde nun mehrmals in Folge auch im Schlusskurs überschritten. Ein Indiz, dass es demnächst durchaus zu Gewinnmitnahmen kommen kann. Das Obere Bollinger-Band notiert aktuell bei 17.666. Ein Unterschreiten wäre kein Beinbruch, sondern technisch betrachtet sogar gesund. Die Unterstützungen von 17.490 bis 17.220 bieten ein gutes „Auffangbecken“.

Der Blick geht weiter nach oben. Stopps nach unten nicht vernachlässigen. Die kurzfristige Slow-Stochastik zeigt sich nun überkauft. Das ist allerdings nach der insgesamt zwölften grünen Tageskerze kein Wunder. Das überdurchschnittliche Handelsvolumen bestätigt zudem die aktuelle Haussebewegung. Die Trendfolge-Indikatoren MACD und Ichimoku bestätigen nach wie vor den übergeordnet anhaltenden Aufwärtstrend. Das Momentum ist nach wie vor im positiven Bereich. Kurzfristig ausgerichtete Anleger sollten sich bezüglich Stopps und Absicherungen an den Fibonacci-Linien bei 17.490 und 17.220 Indexzählern sowie der charttechnischen Unterstützung bei 17.050 Punkten ausrichten. Der DAX bleibt im eingeschlagenen Haussemodus. Am entspanntesten lässt sich dieser mit Stopps erleben.

Fazit:

  • DAX heute mit „siebtem Streich“ in Folge
  • 17.761 Punkte werden heute erreicht werden

Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update_01_03_2024: Siebter "Streich" in Folge - Technische Signale bewahrheitet

Herzliche Grüße

Ihr Martin Utschneider

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 1. September 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick August/September 2025
  • 1. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 01.09.2025
  • 1. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Märkte im Leerlauf: Fed-Debatte und Wochenvorschau
  • 29. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
  • 28. August 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?

Disclaimer