DAILY DAX
|
Martin Utschneider
|
14. Februar 2024
Geduld bleibt weiter gefragt – Fokus nun auf Unterstützung

DAX scheitert an wichtiger Hürde
Leitindex testet nun Seitwärtsmodus
- Nächste charttechnische Widerstände: 17.050, Allzeit-Hoch, 17.220
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 16.784, 16.529, 16.387
- Oberes Bollinger-Band: 17.189, Mittleres Bollinger-Band: 16.844 und Unteres Bollinger-Band: 16.500
- 100-Tage-Linie: 16.042 und 200-Tage–Linie: 15.991 sowie: 38-Tage-Linie: 16.763
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: fallend | Momentum: negativ
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv I Volumen: durchschnittlich
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 16.840 erwartet
- (Trailing-) Stopp-Loss: 16.784, 16.529, 16.387 (je nach indiv. Risikoaffinität)
Heute steht eine wichtige Unterstützung im Fokus: Sie war dann doch vorerst zu stark, die Widerstandsregion von 17.000 bis 17.050. Der DAX orientiert sich nun heute in Richtung seiner Unterstützung bei 16.784 Indexpunkten. Die Fibonacci-Projektion bei 17.220 ist zwar weiterhin sehr „verlockend“. Davor liegt aber nach wie vor noch der nötige „next step“ bei 17.050 Zählern. Diesen war der deutsche Leitindex gestern abermals nicht bereit zu gehen. Nun dreht sich am heutigen Mittwoch zunächst alles „eine Etage tiefer“ um die 16.784 Zähler.
Der kurz- bis mittelfristige Zielkorridor bleibt bis hin zu 17.220 Indexpunkten weiterhin aufrecht. Hier verläuft die erste Fibonacci-Projektionslinie. Gemessen an den gesamten Rahmenbedingungen aus chart- und markttechnischen Signalen ein mittelfristig durchaus realistisches Ziel. Voraussetzung dafür ist aber der nachhaltige Ausbruch über die 17.050, dann könnte diese Linie (17.220) auch ganz schnell angesteuert werden. Für heute wird aber erstmal wichtig, dass dafür die 16.784 halten. Bricht dieser Support allerdings, dann lautet das nächste Ziel 16.529 Zähler.
Der Kompass für den heutigen Tagesverlauf: Der DAX wird heute nahe seines gestrigen Schlußkurses in den Mittwochshandel starten. Allerdings mit gemischten Vorzeichen. Die kurzfristige Slow-Stochastik fällt nun spürbar ab. Durchschnittliches Volumen bestätigt dabei zumindest weiterhin den übergeordnet aufwärtsgerichteten Trend. Die Trendfolge-Indikatoren MACD und Ichimoku sind ebenfalls weiter als neutral bis positiv zu werten. Das Momentum ist in den negativen Bereich abgerutscht. Kurzfristig ausgerichtete Anleger sollten sich daher bezüglich Stopps und Absicherung weiterhin an der Unterstützung bei 16.784 Indexzählern orientieren. Diese 16.784 Punkte bieten bis dato eine gute Supportlinie, trotzdem, dass der DAX abermals an den 17.050 gescheitert ist. Zuletzt wurden die 16.784 am 24.Januar 2024 getestet. Die damals formierte grüne Tageskerze zeugt auch heute noch von der Standhaftigkeit dieser Supportlinie. Es gilt nun mehr denn je, Geduld zu bewahren.
Fazit:
- DAX testet Seitwärtsmodus
- Fokus auf 16.784 Punktemarke
Herzliche Grüße
Ihr Martin Utschneider
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
