DAILY DAX
|
Martin Utschneider
|
19. März 2024
Knapp vorbei ist auch daneben – Jetzt wird konsolidiert…

DAX konsolidiert in „bequemer“ Seitwärtsspanne
Trendfolge-Indikator mit Verkaufssignal
- Nächste charttechnische Widerstände: 18.001, 18.039, 18.194 (Oberes Bollinger-Band)
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 17.761, 17.619, 17.490
- Oberes Bollinger-Band: 18.195, Mittleres Bollinger-Band: 17.662 und Unteres Bollinger-Band: 17.129
- 100-Tage-Linie: 16.612 und 200-Tage–Linie: 16.183 sowie: 38-Tage-Linie: 17.331
- Indikatoren: MACD: Verkaufssignal | Slow-Stochastik: neutral | Momentum: positiv
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv I Volumen: überdurchschnittlich
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 17.950 erwartet
- (Trailing-) Stopp-Loss: 17.761, 17.619, 17.490 (je nach indiv. Risikoaffinität)
Knapp daneben ist auch vorbei. Jetzt „wird“ erstmal konsolidiert. Am heutigen Dienstag stehen die Zeichen auf Konsolidierung nachdem der DAX gestern das avisierte Allzeithoch um knappe 0,13 Prozentpunkte verfehlt hat. Denkbar knapp. Aber mit der vierten roten Tageskerze in Folge. Der deutsche Leitindex bleibt aber trotz vier roter Tageskerzen in Folge im übergeordneten Aufwärtsmodus. Allerdings stehen die Vorzeichen nun auf eine charttechnische Konsolidierung. Der durch eine Fibonacci-Projektion erzeugte Support bei 17.761 Zählern dient dabei weiterhin als „bequemer“ Supportlevel.
Ein Widerstand bricht erst wenn er bricht. So lapidar sich das anhört, so signifikant ist es. Der DAX wird daher nach vier aufeinanderfolgenden roten Tageskerzen von Mittwoch bis Montag nun erstmal in den Konsolidierungsmodus umschalten. Das ist aber kein Beinbruch, sondern eine fast schon logische Konsequenz. Nach unten hin stützen weiterhin die Fibonacci-Linien bei 17.761 und 17.490 Indexzählern. Nach oben ist bei 18.039 Punkten nun vorerst der „Deckel“ drauf.
Der DAX „atmet“ nun weiter durch. Das große Hinweissignal kommt heute vom Trendfolge-Indikator MACD. Dieser generiert ein klassisches Verkaufssignal. Das bedeutet im Umkehrschluss und gemessen an allen anderen Faktoren eine klassische Konsolidierung auf hohem Niveau. Sorgenfalten sollte man sich heute keine machen. Diese bedürfen erst Notierungen unterhalb der 17.490 Zählermarke. Bis dahin bleibt auch der kurzfristig übergeordnete Aufwärtstrend intakt. Die Slow-Stochastik zeigt sich neutral. Das Momentum ist weiter positiv, schwächt sich aber etwas ab. Alles in allem Anzeichen für eine gesunde Konsolidierung auf hohem Niveau. Solange der deutsche Leitindex nicht die 17.490 nach unten durchstößt, bleibt die Gesamtsituation weiterhin bullisch. Allerdings zeigt sich jetzt auch, dass die Börse niemals eine „Einbahnstraße“ war, ist und sein wird. Daher gilt von je her: Der Blick nach oben ist immer erlaubt. Der Blick nach unten auf die Absicherungslevels allerdings ein stetes Muss.
Fazit:
- DAX touchierte Allzeithoch
- Seitwärts-Dienstag voraus
Herzliche Grüße
Ihr Martin Utschneider
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
