DAILY DAX

Martin Utschneider

9. Oktober 2023

Abwärtsmodus bleibt intakt

Martin Utschneider Daily DAX Teaserbild

Sehr geehrte Damen und Herren,

der DAX kann sich auch zum Wochenstart nicht aus seinem kurzfristigen Abwärtsmodus befreien. Dieser manifestiert sich weiter.

Die jüngst erfolgte Stabilisierung war bis dato nur ein „Tropfen auf dem heißen Stein“ und ist weiterhin als recht fragil zu werten. Dadurch bleibt natürlich auch der mittelfristige charttechnische Abwärtsmodus in Kraft.

Zum heutigen Wochenstart könnte damit auch wieder die Unterstützungslinie bei 14.948 Zählern in den Fokus rücken. Bricht diese, verläuft der nächste signifikante Support erst bei 14.664 Punkten.

Die grundsätzliche Trendrichtung bleibt somit auch am heutigen Montag zunächst abwärts gerichtet. Die charttechnische Gemengelage ist nach wie vor zu schwach, um von einer grundsätzlichen Entlastung sprechen zu können.

Die kurz- bis mittelfristigen markttechnischen Indikatoren sind bestenfalls als neutral zu werten. Die übergeordneten Trendfolgeindikatoren bleiben negativ.

So tendiert der DAX deutlich unterhalb der Ichimoku-Wolke und auch der zweite wichtige Trendfolgeindikator MACD oszilliert weit unter der Nulllinie. Das Momentum ist weiter negativ und das Volumen durchschnittlich. Die Slow-Stochastik ist aktuell richtungslos.

Aufgrund der jüngsten, aber schwachen Stabilisierung sollte weiterhin der Blick nach unten gerichtet bleiben. Nach oben ist der Weg weiterhin nicht nur optisch, sondern bis dato auch chart- und markttechnisch sehr steinig.

Als nächste Unterstützungslinie offenbart sich die 14.948 Punktemarke und darunter dann die 14.888 sowie die 14.810. Der nächste signifikante Support tendiert erst wieder bei 14.664. Es sieht aktuell nicht gut aus.

Die Absicherungen sollten weiter beibehalten werden.

Fazit:

  • Übergeordneter Abwärtsmodus bleibt bestehen                              
  • Kurzfristige Situation bleibt kritisch

Viele Grüße

Ihr Martin Utschneider

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 1. September 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick August/September 2025
  • 1. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 01.09.2025
  • 1. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Märkte im Leerlauf: Fed-Debatte und Wochenvorschau
  • 29. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
  • 28. August 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?

Disclaimer