DAILY DAX
|
Martin Utschneider
|
25. Juli 2024
Zurück im Abwärtsmodus

Gescheiterter Ausbruchsversuch
DAX zurück im Abwärtsmodus
- Nächste charttechnische Widerstände: 18.427, 18.635 (Fibonacci-Linie), 18.779
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 18.214, 18.141, 18.030
- Oberes Bollinger-Band: 18.706, Mittleres Bollinger-Band: 18.401 und Unteres Bollinger-Band: 18.096
- 100-Tage-Linie: 18.279 und 200-Tage-Linie: 17.294 sowie: 38-Tage-Linie: 18.367
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: neutral | Momentum: negativ
- Ichimoku Kinko Hyo: neutral | Volumen: durchschnittlich
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 18.330 erwartet
- (Trailing-) Stopp-Loss: 18.214, 18.141, 18.030 (je nach indiv. Risikoaffinität)
Warnsignale haben sich bestätigt: Der deutsche Leitindex scheiterte gestern deutlich beim Versuch des Ausbruchs aus dem Mai-Abwärtsmodus. Die „Doji“-Formationen der beiden vergangenen Handelstage waren die Konsequenz der zuletzt gegebenen Nervosität und Unsicherheit. Die Hoffnung, dass der DAX die Abwärtstrendlinie bei 18.560 Punkten hinter sich lassen könnte, wurde nicht erfüllt. Nicht nur die obere Trendlinie bei rund 18.560 Zählern wog als Hürde zu schwer. Knapp darüber deckelte auch eine Fibonacci-Linie bei 18.635 Punkten als nächster bedeutender Widerstandsbereich. Diese beiden Hürden waren erwartungsgemäß zu stark und nachhaltig.
Markttechnik zwar noch neutral aber mit Schwächesignalen: Die Slow-Stochastik steigt nach ihrem jüngsten Kaufsignal weiter an, ist aber als neutral zu werten. Das Momentum ist nun leicht negativ. Der Trendfolgeindikator MACD verläuft neutral. Der Ichimoku Kinko Hyo (IKH) ebenfalls. Das Handelsvolumen war gestern seit Langem wieder durchschnittlich. In Summe deuten die markttechnischen Indikatoren zur Wochenmitte auf einen intakten Abwärtsmodus hin. Die Widerstands-Range bei 18.560 bis 18.635 Zählern wiegt schwer und bleibt aller Voraussicht nach auch heute intakt.
Fokus liegt nun auch auf 18.214: Die Widerstandbarriere bei 18.560 bis 18.635 Punkten zu überschreiten bleibt auch für heute ein schwieriges Unterfangen. Der Blick geht daher eher in Richtung 18.214 Punkte. Dort verläuft die nächste charttechnische Supportlinie. Die heutige Tages-Range lässt sich somit zunächst auf 18.427 bis 18.214 einordnen. Die insgesamt noch neutrale Markttechnik deutet allerdings auch auf mögliche baldige Schwächesignale hin. Es ist daher stark davon auszugehen, dass der deutsche Leitindex auch heute weiter im Abwärtsmodus tendiert. Hoffnung und Tristesse wechseln sich weiterhin nahezu täglich ab. Daher ist und bleibt ein wichtiger Kompass die Chart- und Markttechnik. Nicht zuletzt auch wegen der aktuell wieder unkalkulierbaren (geo-) politischen und fundamentalen Schwankungen.
Fazit:
- Warnsignale haben sich bestätigt
Herzliche Grüße
Ihr Martin Utschneider
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
