DAILY DAX
Martin Utschneider
31. Januar 2024
Neuer Tag, neues Glück…

Deutscher Leitindex scheitert nur um drei Punkte
Erneuter Anlauf auf Allzeit-Hoch
- Nächste charttechnische Widerstände: 17.003, Fibonacci-Projektion(en)
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 16.784, 16.529, 16.387
- Oberes Bollinger-Band: 17.011, Mittleres Bollinger-Band: 16.691 und Unteres Bollinger-Band: 16.372
- 100-Tage-Linie: 15.923 und 200-Tage–Linie: 15.935 sowie: 38-Tage-Linie: 16.704
- Indikatoren: MACD: steigend | Slow-Stochastik: überkauft | Momentum: positiv
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv I Volumen: überdurchschnittlich
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 17.980 erwartet
- (Trailing-) Stopp-Loss: 16.784, 16.529, 16.387 (je nach indiv. Risikoaffinität)
DAX versucht sich heute erneut an den 17.003. Fibonacci-Ziele fungieren als neue Orientierung nach „noch weiter oben“. Der DAX 40 wird auch am heutigen Mittwoch auf extrem hohem Niveau tendieren. Der ganz „große Wurf“ blieb gestern noch aus. Der deutsche Leitindex scheiterte um drei Punkte am weiter gültigen Allzeithoch. Zur Wochenmitte bietet weiterhin die enge Spanne von 17.003 bis 16.968 Zählern eine gute Orientierung. Schafft der DAX hier den nachhaltigen Ausbruch, kommen die Fibonacci-Projektionen ab 17.220 Punkten „ins Spiel“. Die Chancen dafür stehen nach wie vor nicht schlecht. Mal wieder eine sehr „enge Kiste“. Wie zuletzt immer mal wieder.
Gleich zu Handelsbeginn gilt die Aufmerksamkeit dieser engen Spanne. Die Zeichen stehen auch heute prinzipiell auf Kurse in Richtung Allzeit-Hoch. Die markttechnischen Indikatoren bieten dafür nach wie vor ein solides Fundament. Das Momentum ist nach wie vor im positiven Bereich. Der MACD-Indikator signalisiert steigende Tendenz und damit gleichzeitige Trendstärke. Die Slow-Stochastik tendiert weiter im überkauften Bereich. Sie wirft aber dennoch kein akutes Verkaufssignal ab. Am heutigen Mittwoch wird es daher ein erneuter Anlauf auf das bis dato historische Hoch bei 17.003.
Auf welche Parameter gilt es daher heute besonders zu achten? Der DAX wird heute mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nahe der 16.968´er Punktemarke starten. Die 17.003 werden dabei von Anfang an im Fokus stehen. Schafft der deutsche Leitindex den „großen Wurf“, lautet die neue Orientierungs-Range: 17.003 bis 17.220 Indexzähler. Aber zunächst gilt es die Hausaufgabe bei 17.003 zu erledigen. Der deutsche Leitindex scheint sich im wahrsten Sinne des Wortes weiterhin treppenstufenmäßig auf den weiteren Weg nach „ganz oben“ zu sein. Dabei unterstützen ihn trotz des gestrigen Rücksetzers die insgesamt positiven Signale der Chart- und Markttechnik. Nicht zuletzt der Ichimoku-Kinko-Hyo. Auch dieser Indikator signalisiert grundlegende Trendstärke und einen spürbaren Drang in neue Sphären.
Fazit:
- DAX versucht sich erneut am Allzeithoch
- Fibonacci-Projektionen bleiben neue Zielzone
Herzliche Grüße
Ihr Martin Utschneider
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
1. September 2025
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick August/September 2025
1. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 01.09.2025
1. September 2025
Märkte im Leerlauf: Fed-Debatte und Wochenvorschau
29. August 2025
US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
28. August 2025
Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?
Disclaimer