Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
25. Juni 2025
Micron im Fokus – US-Immobiliendaten als wirtschaftlicher Stimmungstest

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Im Mittelpunkt des heutigen Börsentages steht der US-Immobilienmarkt, genauer gesagt: die Veröffentlichung der New Home Sales. Bei den Einzelwerten richte ich mein Augenmerk auf Micron Technology, einen der führenden Speicherhersteller weltweit.
FELS Event des Tages –16:00Uhr New Home Sales USA
Die New Home Sales geben an, wie viele neu gebaute Einfamilienhäuser in den USA innerhalb eines Monats verkauft wurden. Die Daten werden auf Jahresbasis hochgerechnet und gelten als ein sensibler Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere für den privaten Konsum und den Immobiliensektor.
Veröffentlicht werden die Daten vom U.S. Census Bureau. Da ein Hauskauf in der Regel mit einer großen finanziellen Entscheidung einhergeht, lässt sich aus der Entwicklung der Verkäufe einiges über das Verbrauchervertrauen und die allgemeine wirtschaftliche Einschätzung ableiten.
Ein Anstieg spricht für robuste Nachfrage und ein stabiles Konsumklima, ein Rückgang kann auf Unsicherheit oder finanzielle Zurückhaltung hindeuten. Gerade in Verbindung mit anderen Indikatoren wie den Building Permits oder dem NAHB Housing Market Index ergibt sich ein wertvoller Gesamtüberblick über den Zustand des US-Immobilienmarkts und damit auch über die Konjunktur.
Worauf achte ich heute?
Der US-Immobilienmarkt hat zuletzt Schwäche gezeigt. Ich beobachte, ob sich dieser Trend heute fortsetzt oder ein Gegensignal kommt. Als direkter Auslöser für Trades sind die Daten wahrscheinlich zu schwach, aber sie liefern wertvolle Impulse für das Makrobild der US-Wirtschaft.
Warum der Immobiliensektor als besonders sensibler Seismograf der Konjunktur gilt, erläutere ich in diesem Artikel ausführlich mit aktuellen Entwicklungen und einem Blick in die USA.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Aufgrund der geopolitischen Entspannung hat sich der DXY wieder abgeschwächt. Das zeigt eindrucksvoll, wie er weiter als sicherer Hafen dient. Damit ist der Abwärtstrend weiterhin intakt und aus technischer Sicht die Short-Seite zu bevorzugen.
Micron Technology
Micron Technology ist ein US-amerikanisches Halbleiterunternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern von Speicherlösungen gehört. Das Kerngeschäft liegt in der Entwicklung und Produktion von DRAM (Dynamic Random Access Memory) und NAND-Flash-Speicher. Diese Produkte kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz, wie etwa in Smartphones, PCs, Rechenzentren, Industrieanlagen und Fahrzeugen.
- DRAM: Flüchtiger Arbeitsspeicher, z. B. für PCs, Server, Smartphones und Graphikprozessoren
- NAND-Flash: Nichtflüchtiger Speicher für SSDs, Mobilgeräte, USB-Sticks etc.
Flüchtiger Speicher ist schnell, aber nicht dauerhaft. Er wird für temporäre Daten genutzt, die während der Nutzung eines Geräts gebraucht, danach aber nicht gespeichert werden müssen. Dauerhafte Daten landen stattdessen auf nicht-flüchtigen Speichern wie SSDs oder Festplatten.
Der größte Umsatzanteil entfällt auf DRAM, das rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. NAND-Speicher folgt als zweitwichtigstes Segment. Besonders stark vertreten ist Micron in Rechenzentren, der Mobilbranche und zunehmend auch im Automotive-Sektor, wo der Bedarf an Speicher durch Assistenzsysteme und autonome Fahrfunktionen stetig wächst.
Micron profitiert klar vom weltweiten Speicherbedarf, der durch KI, Cloud Computing und Automotive-Innovationen weiter steigt. Die Quartalszahlen heute könnten entsprechend richtungsweisend sein.
Charttechnischer Ausblick: MU
Nach einer deutlichen Erholung seit dem Tief im April testet die Aktie nun einen relevanten Widerstand. Die heutigen Zahlen könnten hier als Katalysator wirken.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollte Micron mit starken Zahlen und einem positiven Ausblick überzeugen, wäre ein Ausbruch über den Widerstand möglich. Aufgrund des bereits steilen Anstiegs fehlt mir aktuell jedoch ein klar definierbares Stopp-Level mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis (CRV).
Short-Setup:
Fällt das Ergebnis schwächer aus und enttäuscht der Ausblick, wäre ein Rücksetzer denkbar. Ich würde in diesem Fall in der Zone um 123 auf ein technisches Einstiegssignal achten.
Fazit
Im Fokus stehen heute die US-Daten zu den New Home Sales. Der Immobilienmarkt bleibt ein relevanter Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. Daneben ist Micron mit seinen Quartalszahlen spannend, sowohl fundamental als auch charttechnisch.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
22. August 2025
Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
19. August 2025
CPI Kanada und Home Depot: Das sind die entscheidenden Impulse für den Börsentag
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.