FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

8. Oktober 2025

Neuer Wind aus Tokio: warum Takaichi den Nikkei beflügeln könnte

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Die neue Woche fließt ruhig dahin. Der Government Shutdown in den USA lässt den Nachrichtenstrom weiter versiegen. Doch während viele Datenquellen versiegen, bleibt ein Strom bestehen: die US-Notenbank. Am Abend öffnet sie mit den FOMC Minutes das Tor zu ihren letzten Überlegungen. Große Überraschungen sind nicht zu erwarten, aber zwischen den Zeilen könnten sich kleine Hinweise verstecken, wie leise Wellen unter einer spiegelglatten Oberfläche.

    Unternehmensseitig ist es ebenfalls still, also richte ich den Blick heute nach Osten nach Japan, wo sich ein politischer Wechsel anbahnt, der für frischen Wind an den Märkten sorgen könnte.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 08.10.2025

    Forexfactory vom 08.10.2025

  • FELS Event des Tages – 20:00 Uhr FOMC Minutes

    Eine Beschreibung der FOMC Minutes findet ihr im Espresso vom 09.07.2025:

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/neue-impulse-von-der-fed-darum-wird-argentinien-jetzt-spannend/

    Worauf achte ich heute?

    Ich rechne nicht mit einem Paukenschlag. Die Fed-Mitglieder haben ihre Haltung zuletzt offen kommuniziert. Trotzdem: in den Protokollen verstecken sich manchmal Zwischentöne, die den Markt kurz aufhorchen lassen. Ein konkretes Setup ergibt sich vorab aber nicht.

  • Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)

    Der Dollar wirkt, als würde er sich neu sammeln. Nach einem kleinen Rücksetzer hat er zuletzt wieder ein höheres Tief ausgebildet, was mir ein kleines Zeichen von Stärke liefert. Jetzt drückt er gegen den Widerstand bei 98,50, wie ein Läufer, der an der Startlinie auf das Signal wartet. Gelingt der Sprung über dieses Level, wäre technisch Luft bis zur runden 100. Übergeordnet bleibt er allerdings in seiner Range zwischen 96,20/70 und 100,10 gefangen, ein Spiel zwischen Geduld und Kraft.

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 07.10.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 07.10.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    Für mich stehen heute keine relevanten Quartalszahlen auf dem Kalender.

    @eWhispers auf X vom 03.10.2025

    @eWhispers auf X vom 03.10.2025

  • FELS Spezial – Japan und die neue Premierministerin Sanae Takaichi

    Der ruhige Nachrichtenfluss öffnet heute Raum für ein Thema mit größerer Tragweite: In Japan wurde am Wochenende Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt und wird damit sehr wahrscheinlich die erste Premierministerin des Landes. Die offizielle Wahl ist für den 20. Oktober oder später geplant. Dieser hängt von den noch offenen Koalitionsgesprächen ab.

    Takaichi gilt als Schülerin des verstorbenen Ex-Premiers Shinzo Abe. Ihre politische Handschrift? Wachstumsprogramme, öffentliche Investitionen und vor allem: billiges Geld. Sie steht klar für eine expansive Fiskal- und Geldpolitik und hat die jüngsten Zinserhöhungen der Bank of Japan offen kritisiert.

    Die Märkte haben darauf reagiert wie auf einen frischen Windstoß: Der Nikkei startete die Woche mit einem deutlichen Gap nach oben und damit ein Vertrauensbeweis für ihre wirtschaftsfreundliche Linie.

    Performance-Chart Japan 225 vom 07.10.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Japan 225 vom 07.10.2025 auf TradingView

  • Gleichzeitig fiel der Yen, was Japans exportorientierter Industrie zusätzlichen Rückenwind gibt. Ein schwächerer Yen macht japanische Produkte im Ausland günstiger und genau das lieben Investoren.

    Performance-Chart US-Dollar/Japanischer Yen vom 07.10.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar/Japanischer Yen vom 07.10.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Sollte Takaichi ihre Politik durchsetzen, wäre ein schwächerer Yen kein Zufall, sondern Teil des Plans und eine gezielte Brise, die Japans Exportsegel füllt. Davon dürfte der Nikkei profitieren. Für mich bedeutet das: Long-Chancen im Nikkei und Short-Gelegenheiten im Yen im Auge behalten, sobald sich charttechnische Signale zeigen.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 15. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (15.10.2025): “Hammer”-Candlestick
  • 15. Oktober 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
  • 15. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Shutdown im Makro, Hochspannung im Mikro: ASML im Rampenlicht
  • 14. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.10.2025): Alles “halb so wild”?
  • 14. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Zwischen Stimmungsbarometer und Stabilitätsanker: ZEW und J&J im Fokus

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.