Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
28. Mai 2025
Nvidia-Zahlen heute Abend: Kommt der nächste Kurssprung?

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Heute richtet sich mein Blick auf zwei Ereignisse, die den Tag an den Finanzmärkten prägen dürften. Zum einen wird am Abend das Protokoll der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht, die sogenannten FOMC Minutes. Zum anderen stehen die Quartalszahlen von Nvidia an, die nachbörslich erwartet werden. Als Teil der „Magnificent Seven“ dürfte das Unternehmen nicht nur für Tech-Investoren, sondern auch für den Gesamtmarkt relevant sein.
FELS Event des Tages – 20:00 Uhr FOMC Minutes USA
Die FOMC Minutes sind das Protokoll der geldpolitischen Sitzung des Federal Open Market Committee der US-Notenbank. Während der eigentliche Zinsentscheid und eine erste Einschätzung zur Lage bereits am Tag der Sitzung kommuniziert werden, geben die Minutes Einblicke in die Diskussionen hinter den Kulissen: Welche Argumente wurden ausgetauscht? Wie wurde die wirtschaftliche Lage eingeschätzt? Gab es Uneinigkeit? Und wie könnte sich die Geldpolitik künftig entwickeln?
Für Analysten und Marktteilnehmer sind diese Zwischentöne wichtig, um die Haltung der Fed besser einschätzen zu können. Da die Sitzung aber bereits drei Wochen zurückliegt, wurden viele Ansichten der Mitglieder inzwischen öffentlich geäußert. Überraschungspotenzial ist daher begrenzt, aber nicht ausgeschlossen. Ich werde die Minutes aufmerksam lesen, plane aber kein konkretes Handelsszenario daraufhin.
Charttechnischer Ausblick: DXY
Der US-Dollar befindet sich weiterhin in einem Abwärtstrend. Entscheidend wird nun das Verhalten am letzten lokalen Tief. Ob es dort zu einer Stabilisierung oder einem neuen Impuls kommt, bleibt abzuwarten und bedarf neuer Impulse.
Nvidia
Nvidia wurde 1993 gegründet und ist vor allem durch seine Grafikprozessoren (GPUs) für den Gamingbereich bekannt geworden. Mit der GeForce-Reihe wurde das Unternehmen Marktführer in diesem Segment. Heute reicht die Bedeutung von Nvidia aber weit über Gaming hinaus.
Die Chips des Unternehmens finden Anwendung in Rechenzentren, wissenschaftlichen Simulationen, autonomen Fahrzeugen und vor allem in der Künstlichen Intelligenz. Gerade in der KI spielt Nvidia eine Schlüsselrolle, da seine GPUs ideal für das Training und die Ausführung neuronaler Netzwerke geeignet sind. Während klassische Prozessoren Aufgaben nacheinander abarbeiten, sind GPUs in der Lage, viele parallele Rechenprozesse gleichzeitig zu bewältigen, was ein entscheidender Vorteil bei Deep-Learning-Anwendungen ist.
Nvidia ist heute nicht mehr nur ein Hardwarehersteller, sondern bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Hardware, Software und KI-Infrastruktur. Diese strategische Position hat dem Unternehmen in der aktuellen KI-Rallye eine Sonderstellung verschafft und entsprechend hohe Erwartungen an die heutigen Quartalszahlen geweckt.
Charttechnischer Ausblick: NVDA
Die Aktie bewegt sich seit Mai letzten Jahres in einer breiten Range zwischen rund 90 und 150 US-Dollar und pendelt dabei um die 200-Tage-Linie. Da das Allzeithoch nicht weit entfernt ist, könnten die Zahlen heute Abend als Katalysator dienen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Fallen die Zahlen besser aus als erwartet und überzeugt der Ausblick, könnte ein Ausbruch auf neue Hochs folgen. Ich würde dann in einem Rücksetzer Richtung 150 Dollar oder nach einer kurzen Konsolidierung nach Einstiegssignalen suchen.
Short-Setup
Sollten die Ergebnisse enttäuschen, könnte ein Bruch der 200-Tage-Linie eine weitere Korrektur einleiten. In diesem Fall wäre ein Rücklauf an die 200-Tage-Linie ein möglicher Punkt für ein Short-Setup.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Das Topthema des Tages sind zweifellos die nachbörslichen Zahlen von Nvidia, die das Potenzial haben, Impulse für den Gesamtmarkt zu liefern. Daneben lohnt sich ein Blick auf das Fed-Protokoll, auch wenn große Überraschungen eher unwahrscheinlich sind.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
29. August 2025
US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
28. August 2025
Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?
28. August 2025
Wann enden die Kriege endlich?
28. August 2025
US-BIP im Fokus: Kommt jetzt ein neuer Wachstumsimpuls für die Märkte?
27. August 2025
Nvidia vor Quartalszahlen: KI-Gigant im Fokus, Powell-Rede als Nachhall
Disclaimer