Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
4. August 2025
Palantir Earnings & Schweizer CPI könnten die Marktimpulse zum Wochenstart sein

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Die neue Woche startet makroökonomisch eher verhalten. Dennoch richtet sich mein Blick auf den Schweizer Verbraucherpreisindex (CPI), der spannende Rückschlüsse auf die Geldpolitik und den Schweizer Franken zulässt.
Auf Unternehmensseite bleibt der Earnings-Kalender gut gefüllt. Im Fokus: Palantir ist einer der bisherigen Top-Performer im S&P 500 in diesem Jahr.
FELS – 08:30 Uhr CPI Schweiz
Der Consumer Price Index (CPI) misst, wie sich die Preise für typische Güter und Dienstleistungen in der Schweiz verändern, wie zum Beispiel für Lebensmittel, Mieten, Kleidung oder Energie.
Die Schweizer Nationalbank (SNB) beobachtet den CPI sehr genau, weil er ein zentrales Signal für ihre Geldpolitik ist. Wenn die Inflation deutlich anzieht, könnte die SNB die Zinsen erhöhen, um die Preisstabilität zu sichern. Höhere Zinsen machen den Franken für internationale Investoren attraktiver, was ihn im Wert steigen lassen würde.
Wenn der CPI dagegen schwach ausfällt, lässt das auf geringe Inflation oder Deflation schließen. In diesem Fall dürfte die SNB an ihrer lockeren Geldpolitik festhalten oder die Zinsen sogar senken, was den Franken tendenziell schwächt.
Worauf achte ich heute?
Ein steigender CPI spricht für einen stärkeren Franken, ein fallender CPI eher für einen schwächeren. Die Wirkung hängt für mich aber insbesondere vom Überraschungseffekt ab, ob die Zahlen deutlich von den Erwartungen abweichen. Das grundsätzliche Inflationsproblem war in der Schweiz deutlich geringer als in vielen anderen Teilen der Welt.
Charttechnischer Ausblick: USDCHF
Der USDCHF zeigt sich weiterhin in einem übergeordneten Abwärtstrend, konnte zuletzt aber ein höheres Hoch und ein höheres Tief ausbilden, was ein erster Hinweis auf eine mögliche Trendumkehr sein könnte. Für eine nachhaltige Bewegung nach oben müsste allerdings der Bereich um 0,81 klar überwunden werden. Somit befindet er sich gerade an einem wichtigen Level.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollten der CPI und der Kern-CPI jeweils mindestens 0,2 % unter den Erwartungen liegen, wäre ein Ausbruch über die 0,81 mit anschließendem Pullback ein möglicher Einstiegspunkt.
Short-Setup
Kommen beide Werte mindestens 0,2 % über den Prognosen herein, wäre ein Fehlausbruch oder eine Bestätigung des Widerstands bei 0,81 ein guter Moment, um nach einem Short-Signal Ausschau zu halten.
Palantir
Palantir ist ein US-Softwareunternehmen, das sich auf die Auswertung großer und komplexer Datenmengen spezialisiert hat, speziell in hochsensiblen Bereichen. Im Zentrum stehen zwei Plattformen:
- Gotham: im Einsatz bei Behörden wie Militär, Polizei oder Geheimdiensten.
- Foundry: entwickelt für Unternehmen zur Optimierung von Lieferketten, Produktion oder Risikomanagement.
Was Palantir besonders macht: Die Firma bewegt sich an der Schnittstelle von Technologie, Sicherheit und staatlicher Souveränität und verfügt damit über einen Mix, der im aktuellen Umfeld stark gefragt ist. Mit dem steigenden Bedarf an KI-gestützter Datenkontrolle gewinnt Palantir zusätzlich an Relevanz. Kein Wunder, dass das Unternehmen bei vielen wachstumsorientierten Anlegern als strategischer Profiteur eines Megatrends gilt.
Charttechnischer Ausblick: PLTR
Die Aktie befindet sich in einem stabilen Aufwärtstrend und notiert nahe am Allzeithoch, was für mich ein klares Zeichen technischer Stärke ist. Ob die Zahlen den nächsten Impuls liefern oder doch eine Korrektur einleiten, bleibt offen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Übertrifft Palantir die Erwartungen deutlich und liefert einen starken Ausblick, wäre eine Konsolidierung auf hohem Niveau eine gute Basis für einen technisch sauberen Einstieg.
Short-Setup
Fallen die Zahlen enttäuschend aus, wäre ein Bruch der 150 mit anschließendem Pullback auf dieses Niveau ein möglicher Trigger für eine Short-Position.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Der Wochenauftakt bleibt auf der Makro-Seite ruhig, bietet aber mit dem Schweizer CPI ein interessantes Setup für den Devisenmarkt. Bei den Aktien liegt der Fokus auf Palantir, einem Unternehmen mit starkem Momentum und spannender Positionierung im KI-Megatrend.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
22. August 2025
Jackson Hole im Fokus: Warum Powells Worte heute die Märkte bewegen können
21. August 2025
Erst das Land, dann die Partei!
21. August 2025
Börsen-Tag mit Signalwirkung: Globaler PMI-Day trifft auf Walmart-Zahlen
20. August 2025
Britische Inflation im Fokus und TJX vor Zahlen
19. August 2025
CPI Kanada und Home Depot: Das sind die entscheidenden Impulse für den Börsentag
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.