Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
3. Oktober 2025
Pulsmesser der US-Wirtschaft: Was die NFP heute entscheiden könnten

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Feiertag, aber an den Märkten kennt der Takt keinen Stillstand. Während bei uns Ruhe einkehrt, ringen die USA mit gleich zwei Schlagzeilen: dem Government Shutdown und den Nonfarm-Payrolls. Ob Letztere heute um 14:30 Uhr überhaupt veröffentlicht werden, war bei Redaktionsschluss noch offen. Doch klar ist: sie sind das Herzstück des Tages. Payrolls sind der Pulsmesser der US-Wirtschaft und das Signal, auf das die Fed gerade jetzt ihr Ohr legt. Powell hat erst letzte Woche betont, wie entscheidend der Arbeitsmarkt für den weiteren geldpolitischen Kurs ist. Genau deshalb stehen die Zahlen heute im grellen Scheinwerferlicht.
FELS Spezial zum Government Shutdown
Mit dem 1. Oktober 2025 ist in den USA ein Government Shutdown eingetreten. Das heißt: Präsident und Kongress haben sich nicht rechtzeitig auf ein Budget geeinigt, und ohne diese gesetzliche Grundlage dürfen viele Behörden kein Geld mehr ausgeben.
Die Folgen sind spürbar: Hunderttausende Staatsangestellte sind in unbezahltem Zwangsurlaub, andere arbeiten weiter, aber zunächst ohne Gehalt. Museen und Nationalparks schließen, Forschungsprojekte liegen still, während Polizei, Militär und Fluglotsen ihren Dienst fortsetzen müssen und das im Schatten der Unsicherheit.
Es ist, als hätte das Herz der Regierung für einen Moment aufgehört zu schlagen: Teile des öffentlichen Lebens sind gelähmt, andere schlagen im Notrhythmus weiter. Für die Betroffenen bedeutet das offene Fragen im Alltag. Ob die Miete gezahlt werden kann, ob das Konto reicht, bis die Politik wieder eine Einigung findet.
Und irgendwann, wenn der Streit beigelegt ist, wird das Herz wieder in den gewohnten Takt zurückfinden. Denn bisher gab es immer eine Einigung.
Fazit
Die Märkte aber kennen dieses Spiel. Bisher wurde jeder Shutdown irgendwann beendet, und auch diesmal dürfte am Ende eine Einigung stehen. Noch zeigt die VIX-Terminstruktur keine Stresssignale, auch der VIX selbst bleibt klar unter der Marke von 20. Der Markt atmet ruhig, doch ich behalte die Kurve genau im Blick. Sollte sie kippen, wäre das mein erstes Warnsignal.
Historisch wurde jeder Shutdown gelöst, und solange VIX und Terminkurve keine Angst signalisieren, bleibe ich bei meinem Basisszenario: kein Grund zur Panik, sondern ein klarer Fokus auf die eigene Strategie.
14:30 Uhr NFP USA
Die genaue Bedeutung dieses Berichts und warum er so viel Gewicht hat, habe ich im Espresso vom 07.03.2025 ausführlich erklärt:
Worauf achte ich heute?
Nachdem Powell den Arbeitsmarkt zuletzt ins Zentrum gestellt hat, sind die heutigen Zahlen ein entscheidendes Puzzlestück. Fallen sie deutlich schwächer aus, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed schon bald die Zinsen weiter senkt. Kommt dagegen eine kräftige Überraschung nach oben, könnten sich mögliche Zinssenkungen nach hinten verschieben und genau das wäre ein kräftiger Impuls für den US-Dollar.
Mögliche Szenarien:
- Bullishes USD-Szenario: NFP über 100K, Arbeitslosenquote ≤ 4,3 %, Lohnwachstum ≥ 0,3%
- Bearishes USD-Szenario: NFP unter 0, Arbeitslosenquote ≥ 4,3 %, Lohnwachstum ≤ 0,3 %
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD-Währungsindex)
Der DXY konsolidiert derzeit in der Range 96,20/96,70 bis 98,50 und wartet auf einen Auslöser, der für die nächste Bewegung sorgt. Die heutigen NFP könnten dieser entscheidende Impuls sein.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Wenn das bullishe Szenario eintritt, könnte das den Dollar stärken. Dann wäre für mich ein Einstiegssignal an der Unterstützung von 96,70 spannend. Alternativ könnte ein Ausbruch über die 98,50 erfolgen, wo ich in einem Rücksetzer nach einem passenden Setup suchen würde.
Short-Setup
Sollte hingegen das bearishe Szenario eintreten, würde ich am Widerstand bei 98,50 nach einem Signal Ausschau halten oder bei einem nachhaltigen Bruch der 96,20 in einem möglichen Pullback nach einem Short-Setup suchen.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Shutdown hin oder her, die Börse wartet auf Klarheit. Ob die Payrolls heute veröffentlicht werden oder nicht, sie bleiben das Herzstück der Märkte. Meine Gedanken zum Shutdown habe ich euch hier beschrieben, meinen Blick auf den Arbeitsmarkt ebenso. Der Rest ist wie immer: wachsam bleiben, die eigene Strategie im Blick behalten und die Ruhe zwischen den Schlagzeilen finden.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
2. Oktober 2025
Energiehunger der KI: warum Strom zum Börsenthema Nummer eins wird
1. Oktober 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (01.10.2025): “Bullish-Engulfing”
1. Oktober 2025
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick September/Oktober 2025
1. Oktober 2025
NovaGold und der Traum vom Schatz in Alaska
30. September 2025
Aktienmärkte und die “Wall of Worry”
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.