DAILY DAX

Martin Utschneider

2. September 2025

RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 02.09.2025

Martin Utschneider Daily DAX
  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    der DAX wird seinen verhaltenen Wochenstart auch am heutigen Dienstag fortsetzen. Der deutsche Leitindex wird weiterhin um die psychologisch wichtigen 24.000 Punktemarke pendeln. Große Impulse sind weder nach oben noch nach unten zu erwarten.

    Die Markttechnik ist insgesamt als neutral einzuordnen: Der Trendfolgeindikator MACD zeigt sich neutral und leicht oberhalb der Nulllinie. Der zweite Trendfolger, der Ichimoku-Indikator, ist ebenfalls nach wie vor als neutral anzusehen. Das Momentum dagegen zeigt sich leicht positiv. Die Slow-Stochastik tendiert überverkauft. Sie zeigt allerdings noch immer kein kurzfristiges Kaufsignal. Das Mittlere Bollinger-Band (24.164) stellt zusammen mit der 38-Tage-Linie (24.150) auch heute einen kurzfristigen „Deckel“ dar. Heute wird sich mit dem abermaligen Test der 23.785 Punktemarke zeigen, ob der DAX seine übergeordnete Seitwärtsstruktur halten kann. Auf diesem Niveau tendiert auch das Untere Bollinger-Band (23.822).

    Der DAX bleibt in sehr enger Seitwärtsspanne: Der Blick bleibt auf die bisher gehaltene Unterstützung bei 23.785 Punkten gerichtet. Der DAX befindet sich nach wie vor in einer übergeordneten Seitwärtstendenz, die von der gestrigen grünen „Doji“-Tageskerze bestätigt wurde. Es kommt auch heute wieder auf die 23.785 Punkte an. Nicht nur charttechnisch bedeutet dies ein wichtiges Unterstützungsniveau. Auch die untere Wolkenlinie des Ichimoku Kinko Hyo verläuft auf diesem Level. Sollten die 23.785 gehalten werden, wäre die kurzfristige Chance auf Stabilisierung und Festigung der übergeordneten Seitwärtstendenz gewahrt. Sollte der DAX diesen Test nicht erfolgreich meistern, könnte er durchaus bis 23.275 Indexzähler abrutschen. Bei sich daraus ergebendem negativen Sentiment dann sogar bis 22.863 Punkte. Die heutige Tagesbandbreite lässt sich zwischen 24.150 und 23.785 Indexzählern beziffern.

    Fazit:

    • Stabilisierung durch grüne „Doji“-Kerze bestätigt
    • Heutige Tagesbandbreite: 24.150 bis 23.785

     

    Herzliche Grüße

    Ihr Martin Utschneider

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 2. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    ISM PMI und Zscaler im Fokus: ein Dienstag mit Impulspotenzial
  • 1. September 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick August/September 2025
  • 1. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 01.09.2025
  • 1. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Märkte im Leerlauf: Fed-Debatte und Wochenvorschau
  • 29. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht

Disclaimer