FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

29. September 2025

Ruhiger Start, spannender Ausblick: Carnival und die Makro-Woche im Fokus

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der Wochenstart wirkt auf den ersten Blick ruhig, doch genau das ist die perfekte Gelegenheit, den Blick nach vorn zu richten. Die neue Handelswoche bringt frischen Input zur Inflation in Europa, wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt und spannende Impulse aus China und Australien. Auf der Unternehmensseite steht Carnival im Rampenlicht und gerade weil Kreuzfahrten derzeit boomen, lohnt ein genauerer Blick.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 29.09.2025

    Forexfactory vom 29.09.2025

  • FELS Wochenvorschau

    Diese Woche steht ganz im Zeichen von Konjunktur- und Inflationsdaten, die Taktgeber für Zinsen, Währungen und Märkte sein können. Besonders spannend: die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag, auf die die Fed zuletzt ihr Augenmerk gelegt hat. Aber auch die CPI-Zahlen aus Deutschland und Europa sowie die Einkaufsmanagerindizes aus China können die Stimmung an den Märkten schnell drehen.

    Dienstag:

    • USA: Consumer Confidence, JOLTS
    • Europa: CPI Deutschland
    • China: PMIs
    • Australien: RBA Meeting

     

    Mittwoch:

    • USA ADP, ISM Manufactoring PMI
    • Europa: CPI EU

     

    Donnerstag:

    • Schweiz: CPI

     

    Freitag:

    • USA: Nonfarm Payrolls. ISM Service PMI

     

    Unternehmensseite:

    Die Berichtssaison läuft auf Sparflamme, doch mit Nike liefert am Dienstag ein echter Gigant Zahlen. Kann nach einer schwierigen Phase dort ein Funken Hoffnung aufblitzen?

    Montag:

    • Carnival CCL

     

    Dienstag:

    • Nike NKE

     

    Mittwoch:

    • Conagra Brands CAG
    • Cal-Maine Foods CALM
    • Novagold Resources NG

     

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. Carnival CCL

    @eWhispers auf X vom 29.09.2025

    @eWhispers auf X vom 29.09.2025

  • Carnival

    Carnival ist eine der größten Kreuzfahrtreedereien der Welt und verkauft im Kern nicht nur Tickets, sondern Erlebnisse: Sonne, Meer und ein Stück Freiheit. Unter Marken wie Costa, AIDA oder Princess Cruises bringt das Unternehmen Millionen Reisende aufs Wasser.

    Der Kreuzfahrtmarkt wächst rasant, die Buchungen liegen vielerorts schon über Vorkrisenniveau. Carnival profitiert davon, denn volle Schiffe bedeuten volle Kassen. Doch die hohe Schuldenlast aus der Pandemie bleibt der Bremsklotz. Viel Geld fließt in Zinsen statt in Expansion.

    Das Potenzial ist klar: Kreuzfahrten boomen, und Carnival fährt in der ersten Reihe mit. Aber für Anleger heißt das auch Geduld, denn Wachstum ist da, finanzielle Stärke muss erst wiederaufgebaut werden.

  • Charttechnischer Ausblick: CCL

    Carnival hat sich im letzten halben Jahr stark erholt und einen stabilen Aufwärtstrend ausgebildet. Nun stößt die Aktie an einen wichtigen Widerstandsbereich zwischen 31 und 33 USD. Eine Zone, in der die heutigen Quartalszahlen den entscheidenden Impuls liefern könnten.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long Setup

    Überraschend starke Ergebnisse mit einem optimistischen Ausblick könnten den Ausbruch über die Widerstandszone befeuern. Ein Einstiegssignal in einem möglichen Pullback auf diese Range wäre dann für mich interessant.

    Short-Setup

    Bleiben die Zahlen hinter den Erwartungen zurück und enttäuscht der Ausblick, droht eine Korrektur. Spannend wäre für mich ein Short-Setup bei einem Pullback zurück an den Widerstand um 31 USD.

    Performance-Chart Carnival Corporation vom 26.09.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Carnival Corporation vom 26.09.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Der Wochenauftakt wirkt ruhig, doch schon bald ziehen mit den großen Makro-Terminen die Impulse auf. Besonders die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag könnten richtungsweisend sein. Auf der Unternehmensseite liefert Carnival heute das nächste Kapitel seiner Aufholjagd. Beides zusammen zeigt einmal mehr: Märkte sind nie statisch, sie leben vom Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 15. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (15.10.2025): “Hammer”-Candlestick
  • 15. Oktober 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
  • 15. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Shutdown im Makro, Hochspannung im Mikro: ASML im Rampenlicht
  • 14. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.10.2025): Alles “halb so wild”?
  • 14. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Zwischen Stimmungsbarometer und Stabilitätsanker: ZEW und J&J im Fokus

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.