Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
30. April 2025
Schlüsselereignisse heute: Das US-GDP und Microsofts Zahlen im Fokus

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Heute stehen aus den USA neue Wirtschaftsdaten zum Wachstum und zur Inflation auf der Agenda, mit dem Fokus auf dem Bruttoinlandsprodukt (GDP). In diesem Espresso konzentriere ich mich auf das GDP und stelle die Frage, welche Auswirkungen diese Zahlen auf den Markt haben könnten. Zudem gibt es erneut eine Reihe spannender Quartalszahlen, unter anderem von Microsoft, auf die ich einen Blick werfen werde.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 14:30 Uhr GDP USA
Eine detaillierte Beschreibung des GDP und die Funktionsweise der Investment-Uhr habe ich bereits in einem früheren Artikel erläutert:
Das letzte Update zur Investment-uhr findet ihr unter diesem Link:
Investment Uhr Update März 2025 – FollowMyMoney
Worauf richte ich heute mein Augenmerk?
Das Atlanta Fed GDP Now hat zuletzt ein Wachstum von -2,5% für das erste Quartal prognostiziert. Heute werden die offiziellen Zahlen veröffentlicht, was die Frage beantwortet, ob diese Schätzung zutreffend ist.
Für mich ist ein Wachstum von weniger als 1,5% eher negativ. Ein Wachstum von über 0,9% könnte jedoch vorerst positiv wirken, ändert aber nichts an meiner langfristigen Einschätzung, dass ein Wachstum erst im Bereich von 2-3% als positiv für die USA gilt. Aber es würde eben über den Prognosen von 0,4% liegen.
Sollten die offiziellen Daten ein besseres Wachstum zeigen, werde ich das Atlanta Fed GDP Now für das zweite Quartal besonders im Auge behalten. Wenn dieser Wert nachhaltig über 2% steigt, würde ich meine Einschätzung auf “steigend” ändern.
Charttechnischer Ausblick: ES (Future auf den S&P500)
Der S&P 500 Future hat sich nach den Ängsten rund um den Liberation Day wieder etwas beruhigt. Es wurden zuletzt höhere Tiefs und Höchststände gebildet, was ein erstes positives technisches Signal ist. Trotzdem befinden wir uns noch unter der wichtigen 200-Tage-Linie, was mich weiterhin zu einer vorsichtigen Haltung veranlasst. Das GDP wird heute eine zentrale Rolle spielen. Wenn die Zahl die Schwäche im US-Wachstum bestätigt, bleibe ich short ausgerichtet. Sollte das Wachstum jedoch über 1,7% liegen, muss ich meine Einschätzung überdenken.
Mögliche Handelsszenarien:
Long Setup:
Sollte das GDP über 1,7% liegen, suche ich nach Setups für einen Einstieg, idealerweise bei einem Rücksetzer in den Bereich 5.520.
Short Setup:
Bei einem GDP unter 1,0% würde ich nach Einstiegssetups am Widerstand bei 5.725/5.780 oder bei einem Bruch der 5.520 in einem Pullback an dieses Level suchen.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
- Caterpillar CAT
- Microsoft MSFT
- Meta META
- Canadian Pacific Kansas City CP
- Alamos Gold AGI
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
Microsoft
Microsoft ist eines der größten und bekanntesten Technologieunternehmen weltweit und ist vor allem durch seine Softwareprodukte wie Windows, Microsoft Office und Internet Explorer bekannt. Doch Microsoft hat sich über die Jahre zu einem der führenden Anbieter im Bereich Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz (KI) und Gaming entwickelt.
Kernprodukte:
- Windows
- Microsoft Office
- Azure
- Xbox
- GitHub
Im Wesentlichen hat Microsoft es geschafft, essenzielle Tools und Dienstleistungen zu bieten, die fast jeder im Alltag nutzt, sei es auf einem PC, auf einer mobilen App oder in der Cloud.
Charttechnischer Ausblick: MSFT
Im Chart von Microsoft sehen wir, dass die Technologieaktien seit Jahresbeginn unter Druck stehen. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt, und kürzlich wurde die wichtige Range zwischen 390 und 470 nach unten verlassen. Die Aktie befindet sich nun an einem entscheidenden Punkt bei 390/400, und die kommenden Quartalszahlen könnten hier eine richtungsweisende Rolle spielen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollte Microsoft überzeugende Quartalszahlen mit einem positiven Ausblick liefern, könnte die Aktie nach oben ausbrechen und in die alte Range zurückkehren. Bei einem Pullback in den Bereich 390/400 würde ich dann nach einem Einstiegssetup suchen.
Short-Setup
Sollte Microsoft schwache Zahlen präsentieren und der Ausblick negativ sein, könnte der Widerstand bei 390/400 weiterhin Bestand haben. In diesem Fall würde ich nach einem Pullback nach einem Einstiegssignal am Widerstand suchen.
Fazit
Der heutige Tag wird maßgeblich durch die Veröffentlichung des US-GDP bestimmt, da es wichtige Wirtschaftsdaten liefert, die die weitere Entwicklung der US-Märkte beeinflussen können. Zusätzlich werde ich die Quartalszahlen von Microsoft im Blick behalten, da diese ebenfalls potenziell marktrelevante Impulse setzen könnten.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
