FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

25. September 2025

Schweizer Balanceakt und US-Handelsgigant: Ein Börsentag mit Spannung

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Heute richtet sich unser Blick auf die Schweiz. Die SNB entscheidet über ihre Geldpolitik und auch wenn der Markt keine großen Änderungen erwartet, steckt in jeder Aussage das Potenzial für Überraschungen. Auf der Aktienseite ist Costco im Fokus: ein Einzelhändler, dessen Geschäftsmodell in den USA fast schon Kultstatus hat.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 25.09.2025

    Forexfactory vom 25.09.2025

  • FELS Event des Tages – 09:30 Uhr SNB Schweiz

    Die Schweizerische Nationalbank ist klein im Vergleich zu Fed oder EZB, doch ihr Einfluss ist riesig. Ihr Auftrag klingt simpel: Preisstabilität sichern und den Franken im Gleichgewicht halten. Doch weil der Franken in Krisenzeiten als sicherer Hafen gefragt ist, steht die SNB ständig unter Druck.

    Mit extrem niedrigen Zinsen oder Marktinterventionen stemmt sie sich gegen eine zu starke Aufwertung. Straffere Töne stärken meist den CHF, Lockerungen schwächen ihn. Für Trader ist deshalb klar: jede SNB-Entscheidung ist ein Balanceakt und nicht selten der Auslöser für plötzliche Bewegungen.

    Worauf achte ich heute?

    Der Markt rechnet mit Stillstand: Zinsen bei 0%. Spannend wird es, wenn Präsident Martin Schlegel Signale zur Zukunft sendet. Negative Zinsen hatte die SNB zuletzt kritisch kommentiert. Bleiben sie dabei oder rücken sie von dieser Linie ab? Genau hier erwarte ich die Impulse.

  • Charttechnischer Ausblick: USDCHF

    Der USDCHF befindet sich trotz niedrigerer Schweizer Zinsen seit Längerem in einem übergeordneten Abwärtstrend. Für mich ein Signal, dass die Stärke des Franken fundamental untermauert ist.

    Long-Setup

    Sollte die SNB die Zinsen senken oder überraschend ankündigen, negative Zinsen in den kommenden Monaten in Betracht zu ziehen, könnte das den USDCHF beflügeln. Ein Rücksetzer in den Bereich der starken Unterstützung bei 0,7920, gefolgt von einer klaren Umkehrformation, wäre für mich ein interessantes Einstiegssignal auf der Long-Seite. Solange die 0,7850 hält, wäre das Setup intakt.

    Short-Setup

    Bleibt die SNB bei ihrer aktuellen Haltung und schließt negative Zinsen ausdrücklich aus, dürfte der Franken weiter an Stärke gewinnen. In diesem Fall wäre ein nachhaltiger Bruch unter 0,7850 ein starkes technisches Signal. Ein anschließender Pullback zurück an dieses Level könnte dann den Einstieg für ein Short-Setup liefern.

    Performance-Chart US-Dollar - Schweizer Franken vom 24,09,2025 auf TradingVIew

    Performance-Chart US-Dollar - Schweizer Franken vom 24,09,2025 auf TradingVIew

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. Accenture ACN
    2. Carmax KMX
    3. Jabil JBL
    4. Costco COST
    @eWhispers auf X vom 19.09.2025

    @eWhispers auf X vom 19.09.2025

  • Costco

    Costco ist einer der größten Einzelhändler der USA und doch funktioniert das Geschäftsmodell ganz anders als bei Walmart oder Target. Wer hier einkaufen will, braucht eine Mitgliedschaft. Und genau dieses Modell ist das Herzstück von Costco. Die Jahresgebühr sorgt nicht nur für stetige Einnahmen, sondern bindet die Kundinnen und Kunden emotional. Wer bezahlt hat, will die Vorteile auch nutzen und kommt immer wieder.

    Dafür liefert Costco ein ganz besonderes Einkaufserlebnis: große Hallen, Palettenware, riesige Mengen und extrem niedrige Preise. Die Marge auf Produkte ist oft überraschend gering, denn der eigentliche Gewinn kommt aus den Mitgliedschaften. Diese Kombination aus Preisvorteilen und Exklusivität macht Costco für viele US-Verbraucher zum Synonym für schlaues Einkaufen. Das Vertrauen ist enorm hoch und wer einmal Mitglied ist, bleibt es in den meisten Fällen.

    An der Börse ist das Modell ein Dauerbrenner, weil es Stabilität und Wachstum vereint. Auch in schwierigen Zeiten gehen die Menschen zu Costco: Sie wollen sparen, ohne auf Qualität zu verzichten. Genau das macht die Aktie so stark. Ein Unternehmen, das seine Kundschaft nicht nur bedient, sondern an sich bindet.

  • Charttechnischer Ausblick: COST

    Seit Ende letzten Jahres bewegt sich Costco in einer breiten Seitwärtsrange zwischen 880 und 1080 USD. Das wirkt wie eine gesunde Konsolidierung nach dem starken Kursanstieg zuvor. Kurzfristig zeigt sich die Aktie in einem leicht abwärts gerichteten Trend, während die 200-Tage-Linie als wichtiger Orientierungspunkt dient.

    Long-Setup

    Kommen die Zahlen über den Erwartungen und liefert das Management einen optimistischen Ausblick, könnte Costco die obere Range ins Visier nehmen. Interessant wäre ein nachhaltiger Bruch der psychologisch wichtigen 1000-USD-Marke, gefolgt von einem Rücksetzer, um das Niveau als Unterstützung zu bestätigen, wenn das Chance-Risiko-Verhältnis passt.

    Short-Setup

    Fallen die Zahlen oder der Ausblick schwächer aus, dürfte die Konsolidierung anhalten oder sich sogar ausweiten. Ein Short-Signal wäre für mich nur dann interessant, wenn die Aktie nach einem Rücklauf an die 200-Tage-Linie erneut abprallt und den Abwärtstrend bestätigt. Alles darunter bietet aus meiner Sicht aktuell kein ausgewogenes Chance-Risiko-Verhältnis.

    Performance-Chart Costco vom 24.09.2025 auf TradingVIew

    Performance-Chart Costco vom 24.09.2025 auf TradingVIew

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Heute könnte die SNB mit jeder Nuance in ihrer Kommunikation für neue Impulse im Franken sorgen. Gleichzeitig blickt die Börse gespannt auf Costco. Ein Geschäftsmodell mit Kultstatus und die Frage: Können die heutigen Ergebnisse den nächsten Schub bringen?

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 15. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (15.10.2025): “Hammer”-Candlestick
  • 15. Oktober 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
  • 15. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Shutdown im Makro, Hochspannung im Mikro: ASML im Rampenlicht
  • 14. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.10.2025): Alles “halb so wild”?
  • 14. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Zwischen Stimmungsbarometer und Stabilitätsanker: ZEW und J&J im Fokus

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.