DAILY DAX

Martin Utschneider

8. Mai 2023

Sieben auf einen Streich”…

Daily-DAX Teaserbild

Sehr geehrte Damen und Herren,

der wichtige charttechnische Support bei 15.652 Zählern wurde zum siebten Mal in Folge nicht unterhandelt. Dies könnte nun für die kommenden Handelstage sogar sehr positive Auswirkungen haben.

Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend trotz der zuletzt knapp zweiwöchigen Konsolidierung weiterhin intakt. Die mittelfristigen markttechnischen Indikatoren könnten sich zu Wochenbeginn auch aus deren zuletzt erkennbaren von einer Verlangsamung befreien.

Die kurzfristige Slow-Stochastik hat ihr Kaufsignal schon erzeugt. Die beiden Trendfolgeindikatoren MACD und Ichimoku-Kinko-Hyo sind – noch – als insgesamt neutral zu werten.

Der MACD steht aber kurz vor einem Kaufsignal. Somit auch vor einer Trendmanifestierung. Die Wolke des Ichimoku-Indikators befindet sich weiterhin spürbar unterhalb des aktuellen DAX-Chartbildes. Das bisherige schon mehrmals erreichte chart- und markttechnische D&R-Jahresziel bei 15.652 Indexzählern (61,80%-Fibonacci-Projektion) fungiert weiterhin als wichtiger enger Support.

Der übergeordnete Aufwärtstrend wäre durch ein Unterschreiten allerdings noch nicht beschädigt.

Innerhalb der beschriebenen Aufwärtsbewegung ist der DAX nun wieder aus dem „Steigenden Dreieck“ ausgebrochen. Dieses wurde zuletzt bereits mehrmals nach oben durchbrochen (15.737). Dadurch ergibt sich nun ein mittelfristiges Kursziel von rund 16.600 Punkten.

Man sollte daher keinesfalls nun vorschnell der Börsenweisheit „Sell in May an go away“ blind folgen. Es kann ein durchaus erfreulicher Handelsmonat werden.

Saisonalitäten und Börsenweisheiten geben oft eine gewisse Richtung vor. Aber erstens kommt es oft anders, und zweitens als man denkt…

Fazit:

  • Übergeordneter Aufwärtsmodus bleibt bestehen                              
  • Erfolgreicher Siebenfach-Test der 15.652 (Fibo-Support)

Viele Grüße

Ihr Martin Utschneider

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 1. September 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick August/September 2025
  • 1. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 01.09.2025
  • 1. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Märkte im Leerlauf: Fed-Debatte und Wochenvorschau
  • 29. August 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Inflation als Zünglein an der Waage, Alibaba im Rampenlicht
  • 28. August 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?

Disclaimer