Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
29. Oktober 2025
Super-Mittwoch: Fed, Big Tech und der KI-Schaufelverkäufer

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der heutige Super-Mittwoch hat es in sich. Auf der Makro-Seite steht mit der US-Notenbank Fed ein echtes Schwergewicht auf dem Programm und auf der Unternehmensseite reiht sich Highlight an Highlight: Microsoft, Meta und Alphabet öffnen ihre Bücher. Mein Fokus liegt heute aber ganz bewusst auf einem anderen Riesen, dem Schaufelverkäufer des KI-Booms: Caterpillar.
FELS Event des Tages – 19:00Uhr FOMC Meeting USA
Das FOMC-Meeting ist das „Herz der US-Geldpolitik“. Achtmal im Jahr kommen die Mitglieder der Federal Reserve zusammen, um über den Leitzins und die wirtschaftliche Richtung der USA zu entscheiden. Es ist wie ein Kontrollraum der Wirtschaft, wo jede Zahl zählt und jede Bewegung analysiert wird. Und am Ende kann ein Satz die Märkte weltweit in Bewegung versetzen.
Worauf achte ich?
Der Markt erwartet aktuell eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, während die Inflation zuletzt wieder leicht angezogen hat. Ich achte heute besonders auf Nuancen in Powells Wortwahl. Jede kleine Abweichung vom Drehbuch kann große Bewegungen auslösen, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit dafür als gering einstufe.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Der DXY hat einen kurzfristigen Aufwärtstrend eingeschlagen, indem er zuletzt höhere Hochs und Tiefs ausgebildet hat in der übergeordneten Seitwärtsrange 96,20/70 bis 100,10 USD.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Keine Zinssenkung oder ein zurückhaltender Powell könnten den Dollar stärken. Ich würde im Bereich 98,50 USD nach einem Einstiegssignal suchen.
Short-Setup
Sollte die Fed stärker lockern als erwartet oder Powell kündigt deutlich mehr Zinssenkungen an, könnte das den Dollar unter Druck bringen. Bei einem Bruch der 98,50 USD wäre ein Rücklauf auf dieses Niveau für ein Short-Setup interessant.
Caterpillar
Caterpillar ist der Inbegriff von industrieller Stärke mit den gelben Giganten, die Straßen bauen, Häfen ausheben und die Welt buchstäblich in Bewegung halten. Doch hinter dem Klang von Stahl und Motoren steckt weit mehr als ein klassischer Maschinenbauer: Caterpillar ist ein globales Netzwerk aus Technologie, Service und Effizienz. Das Unternehmen baut nicht nur Maschinen, sondern komplette Ökosysteme mit intelligenten Baustellenlösungen, vernetzten Fahrzeugen und datengetriebenem Flottenmanagement.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist Caterpillar fast uneinholbar. Seine Größe, globale Präsenz und das dichte Servicenetz machen es zum Maßstab der Branche. Während kleinere Wettbewerber oft auf einzelne Märkte beschränkt sind, liefert Caterpillar weltweit und zwar von afrikanischen Bergwerken bis zu nordamerikanischen Infrastrukturprojekten.
Die Aktie war in den letzten Monaten stark, weil der perfekte Rückenwind weht: weltweite Investitionen in Infrastruktur, hohe Nachfrage aus der Energiebranche und der stille, aber entscheidende Einfluss des KI-Booms. Denn autonome Baufahrzeuge, automatisierte Wartung und datenbasierte Effizienzsteigerung sind längst Realität auf den Baustellen dieser Welt und Caterpillar liefert die Technologie dafür. Kurz gesagt: Während viele vom Wandel sprechen, baut Caterpillar ihn.
Charttechnischer Ausblick: CAT
Die Aktie läuft in einem steilen Aufwärtstrend und hat zuletzt etwas Luft geholt. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 500 USD, der Widerstand bei 540 USD.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Positive Zahlen und ein starker Ausblick könnten den Trend fortsetzen. Ein Einstieg im Bereich 500 USD wäre dann spannend.
Short-Setup
Enttäuschende Ergebnisse mit schwächerem Ausblick könnten eine tiefere Korrektur einleiten. Ein Einstiegssignal am Widerstand bei 540 USD wäre dann interessant.
annend.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Ein Tag voller Entscheidungsmomente: Die Fed, Kanada, Teile der Mag 7 und Caterpillar mit seinem Blick auf die reale Weltwirtschaft. Es sind Tage wie diese, an denen Märkte ihre Richtung neu finden können. Mein Espresso-Fokus liegt auf dem FOMC-Meeting und auf den gelben Maschinen, die vielleicht lauter brummen, als viele erwarten.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
29. Oktober 2025

Alle Jahre wieder die Frage nach der Jahresendrallye
28. Oktober 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (21.10.2025): Keine Dynamik spürbar
28. Oktober 2025

Ruhige Märkte, klare Sicht und warum Seagate die Zukunft speichert
27. Oktober 2025

Zentralbanken, Mag 7 und der stille Riese der Abfallwirtschaft
17. Oktober 2025

Verhängen die USA Zölle auf Gold-Importe?
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.










