Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
22. April 2025
Wie Elon Musks Nähe zu Trump zum Belastungsfaktor wird

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Start in die verkürzte Handelswoche verläuft auf der makroökonomischen Seite ruhig. Bedeutende Wirtschaftsdaten oder politische Impulse stehen heute nicht an. Umso stärker rücken Unternehmenszahlen in den Fokus. Deshalb richte ich den Blick in dieser Ausgabe auf zwei besonders spannende Einzelwerte: Danaher und Tesla.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
- MSCI MSCI
- Danaher DHR
- Tesla TSLA
- SAP SAP
- Intuitive Surgical ISRG
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
Danaher
Danaher ist ein Unternehmen, das Produkte und Lösungen für verschiedene Bereiche der Wissenschaft und Gesundheit entwickelt und anbietet. Die Hauptgeschäftsfelder sind:
- Life Sciences: Bioprozesslösungen, Chromatographie, Zellanalyse, Genomik etc.
- Biotechnology: Fokussiert auf Gentherapien, mRNA-Plattformen, Antikörperentwicklung
- Diagnostics: Medizintechnologie und Diagnostik für Labore und Kliniken
Danaher zeichnet sich durch eine starke Marktposition, kontinuierliche Innovation und strategische Akquisitionen aus.
Das Unternehmen überzeugt durch eine starke Marktstellung, stetige Innovationskraft und eine klare Akquisitionsstrategie. Als defensiver Qualitätswert ist die Aktie gerade in einem volatilen Marktumfeld von Interesse. Warum ich aktuell defensiv positionierte US-Werte bevorzuge, erläutere ich im folgenden Beitrag:
https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/investment-uhr-update-maerz-2025/
Charttechnischer Ausblick: DHR
Trotz defensiver Ausrichtung zeigt die Aktie aktuell relative Schwäche. Sie bewegt sich unterhalb der fallenden 200-Tage-Linie, was aus technischer Sicht negativ zu bewerten ist. Gleichzeitig notiert sie in der Nähe einer wichtigen Unterstützungszone bei rund 170 US-Dollar. Seit 2021 verläuft Danaher in einer großen Seitwärtsrange zwischen 170 und 295 Dollar.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Fällt der Quartalsbericht positiv aus und signalisiert auch der Ausblick Zuversicht, könnte das einen Turnaround einleiten. Ein Einstieg könnte sich anbieten, sobald sich nach dem Impuls ein technisches Setup herausbildet.
Short-Setup
Enttäuschende Zahlen und ein schwacher Ausblick könnten die Unterstützung bei 170 unter Druck setzen. In diesem Fall wäre ein Short-Einstieg bei Bruch der Marke denkbar.
Fazit
Tesla ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und Solartechnologien spezialisiert hat. Neben dem Kerngeschäft im Automobilbereich investiert Tesla auch in künstliche Intelligenz und Robotik, insbesondere durch das Projekt „Optimus“.
Tesla gilt als Vorreiter in der Elektromobilität und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen autonomes Fahren und Batterietechnologie.
Projekt Optimus
Der humanoide Roboter Optimus ist ein ambitioniertes Projekt Teslas. Er soll künftig einfache, wiederkehrende oder gefährliche Aufgaben übernehmen. Technologisch basiert er auf den KI-Systemen des Autopiloten. Mittel- bis langfristig könnte dieses Projekt zum zusätzlichen Wachstumstreiber werden.
Segment Energy Generation and Storage Segment
Teslas Energiesparte wächst dynamisch und trägt zunehmend zur Umsatzstruktur bei. Im Kontext wachsender KI-Nutzung und der damit verbundenen Energienachfrage gewinnt dieses Segment weiter an Bedeutung. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die positive Entwicklung.
Aus meiner Sicht war die Aktie zuletzt sehr politisch, weil Elon Musk sich im Wahlkampf klar in Richtung Trump positioniert hat und im Anschluss sogar die bekannte DOGE Abteilung unterstützt. Nach Trumps Wahlsieg machte sich zunächst spürbare Euphorie breit, weil viele Anleger offenbar auf mögliche wirtschaftliche Vorteile durch Musks Nähe zum neuen Präsidenten setzten.
Diese positive Grundstimmung hat sich jedoch mittlerweile deutlich eingetrübt. Trumps protektionistische Handelspolitik, insbesondere die Einführung neuer Zölle, stößt auf zunehmende Kritik und wirkt sich auch negativ auf die öffentliche Wahrnehmung Musks und Teslas aus. Infolgedessen verlor die Aktie spürbar an Schwung und korrigierte die zuvor aufgebaute Euphorie.
Erschwerend kommt hinzu, dass Tesla zuletzt mit rückläufigen Auslieferungszahlen zu kämpfen hatte. In einigen Regionen wurde sogar zum Boykott der Fahrzeuge aufgerufen, was sich nun auch in den Zahlen niederschlägt. Eine entsprechende Grafik verdeutlicht den Rückgang bei den Auslieferungen eindrucksvoll.
Somit befindet sich Tesla derzeit in einem schwierigen Umfeld, weil viele politische Aspekte mit einfließen.
Trotzdem können die heutigen Quartalszahlen neue Bewegungen auslösen.
Charttechnischer Ausblick: TSLA
Die Aktie befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Mit dem Bruch der 200-Tage-Linie von oben wurde ein deutlich negatives Signal generiert.
Wichtige technische Marken
Widerstand: 290/300
Unterstützung: 220
Langfristiger Aufwärtstrend: ca. 170
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Starke Zahlen und ein optimistischer Ausblick → Long-Einstieg bei Ausbruch über den Widerstandsbereich 290/300, idealerweise nach einem Pullback oder am langfristigen Aufwärtstrend, wobei ich dann ein starkes technisches Signal benötige.
Short-Setup
Enttäuschende Zahlen und schwacher Ausblick → Short-Einstieg am Widerstand bei 290/300 oder bei Bruch der 220, wenn ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bis zur nächsten Unterstützung bei 170/180 möglich ist.
Fazit
Da makroökonomische Impulse zum Wochenauftakt ausbleiben, richtet sich die Aufmerksamkeit der Märkte heute ganz auf die laufende Berichtssaison. Mit Danaher und Tesla stehen zwei spannende Unternehmen im Fokus, deren Quartalszahlen das Potenzial haben, frische Bewegungen in den Aktienkurs zu bringen.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
13. August 2025
Rohstoff-Update trifft Tech-Power: EIA Oil Inventories & Cisco im Blick
12. August 2025
Staatsschuldenkrise in den USA? Nicht mit Donald Trump!
12. August 2025
Inflation trifft Lifestyle: US-CPI als Markttreiber, ON Holding mit Federer-Faktor im Rampenlicht
11. August 2025
Warren Buffett und Berkshire Hathaway – Ein besonderes Jahr
11. August 2025
ansa: der Marktrückblick Juli 2025
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.