Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
27. Mai 2025
US Durable Goods & AutoZone im Fokus: Was Anleger heute wissen müssen

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Am heutigen Dienstag stehen keine marktbewegenden Makrodaten auf dem Kalender. Dennoch möchte ich die Durable Goods aus den USA in den Fokus rücken, ein Indikator, den ich bisher noch nicht näher betrachtet habe. Außerdem legt AutoZone heute Quartalszahlen vor. Grund genug, einen genaueren Blick auf das Unternehmen zu werfen.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 14:30 Uhr Durable Goods USA
Durable Goods (langlebige Wirtschaftsgüter) sind Produkte mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren. Dazu zählen zum Beispiel:
- Fahrzeuge und Flugzeuge
- Haushaltsgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen
- Maschinen, Anlagen und Industrieausrüstung
Der Report, der monatlich vom U.S. Census Bureau veröffentlicht wird, erfasst den Wert neuer Bestellungen für langlebige Güter in den USA. Es gibt dabei verschiedene Kategorien:
- Gesamtbestellungen (alle langlebigen Güter)
- Ohne Transportgüter: (bereinigt um Autos und Flugzeuge, die oft stark schwanken)
- Nicht-verteidigungsbezogene Investitionsgüter exkl. Flugzeuge (gilt als verlässlicher Indikator für Unternehmensinvestitionen)
Die Zahlen dienen als Frühindikator für das verarbeitende Gewerbe und geben Hinweise auf die wirtschaftliche Dynamik. Vor allem die „Core“-Komponente (ohne Transport) ist dabei relevant. Allerdings können einzelne Großaufträge (z. B. bei Boeing) das Bild verzerren.
Für mich sind die Daten heute eher von analytischem Interesse und nicht als Impulsgeber für einen Trade. Daher gibt es diesmal keine konkreten Handelsideen zu diesem Event. Dennoch lohnt es sich, diesen Indikator grundsätzlich einordnen zu können.
Charttechnischer Ausblick: DXY
FELS Aktien-Earnings-Highlights
- AutoZone AZO
- Okta OKTA
AutoZone
Das Unternehmen ist der größte Einzelhändler für Kfz-Ersatzteile in den USA und betreibt über 7.100 Filialen in den USA, Mexiko, Brasilien, Puerto Rico und den US-Jungferninseln.
AutoZone hebt sich in mehreren Bereichen von Wettbewerbern wie O’Reilly Auto Parts, Advance Auto Parts oder NAPA ab:
- Effiziente Logistik und Mega-Hub-Strategie: Das Unternehmen betreibt über 20 große Verteilzentren, sogenannte “Mega Hubs”, die eine schnelle Belieferung der Filialen ermöglichen. Dies führt zu einer hohen Teileverfügbarkeit und schnellen Lieferzeiten, was besonders für gewerbliche Kunden entscheidend ist.
- Starke Eigenmarken: Mit Marken wie Duralast bietet AutoZone qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an, was die Kundenbindung stärkt.
- Technologische Investitionen: AutoZone investiert kontinuierlich in Technologie, einschließlich eines robusten E-Commerce-Systems und datengetriebener Lagerverwaltung, um den Kundenservice zu verbessern und operative Effizienz zu steigern.
- Mitarbeiterentwicklung: Über 95 % der Führungspositionen werden intern besetzt, was zu hoher Mitarbeiterbindung und Fachkompetenz führt.
Wie bereits bei Copart in der Vorwoche angesprochen, profitiert auch AutoZone stark vom hohen Durchschnittsalter der Fahrzeuge in den USA. Das sollte für stetige Nachfrage nach Ersatzteilen sorgen.
Charttechnischer Ausblick: AZO
Der langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt. Die Aktie notiert oberhalb der steigenden 200-Tage-Linie und befindet sich aktuell in der Nähe des Allzeithochs, passend zum heutigen Zahlenwerk. Somit könnten die Daten für einen neuen Impuls sorgen.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Fallen die Zahlen überzeugend aus und signalisiert der Ausblick Stärke, könnte ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch folgen. In dem Fall würde ich auf ein Pullback zur vorherigen Range achten, um dort einen Einstieg zu suchen.
Short-Setup
Sollten die Ergebnisse enttäuschen und der Ausblick schwach ausfallen, wäre eine Fortsetzung der aktuellen Seitwärtsbewegung wahrscheinlich. Dann würde ich an der Oberkante der Range auf ein passendes Short-Signal warten.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Heute im Fokus: Durable Goods, die derzeit für mich nicht marktbewegend, aber wichtig, um wirtschaftliche Frühindikatoren zu verstehen. Daneben stehen die Quartalszahlen von AutoZone im Mittelpunkt, die durchaus Impulse liefern könnten.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
