Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
11. April 2025
US-Inflationsdaten und Banken-Earnings im Fokus

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianer!
Nach dem gestrigen CPI folgen heute mit dem PPI weitere wichtige Inflationsdaten. Gleichzeitig startet die neue US-Earnings-Season mit J.P. Morgan, BlackRock und weiteren Finanzunternehmen.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – 14:30 Uhr PPI USA
Der PPI, also der Producer Price Index (Erzeugerpreisindex), misst die durchschnittliche Preisveränderung, die Produzenten für ihre Waren erhalten. Er zeigt also, wie sich die Verkaufspreise auf Herstellerebene verändern, bevor die Produkte den Endverbraucher erreichen.
An der Börse gilt der PPI als wichtiger Frühindikator für die Inflation. Steigen die Produzentenpreise stark und nachhaltig, kann das darauf hindeuten, dass auch die Verbraucherpreise bald steigen, was wiederum Einfluss auf geldpolitische Entscheidungen, z. B. Zinserhöhungen durch die Zentralbank, haben kann. Entsprechend reagieren die Finanzmärkte durchaus sensibel auf Unerwartetes beim PPI.
Aus meiner Sicht braucht es allerdings deutliche Abweichungen von den Erwartungen, um einen echten Impuls zu liefern.
Mögliche Szenarien:
- Liegen PPI und Kern-PPI jeweils mindestens 0,5 Prozent über den Prognosen, dürfte das den US-Dollar stützen.
- Bei mindestens 0,5 Prozent unter den Erwartungen könnte der Dollar zur Schwäche neigen.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Der DXY bewegt sich nach dem turbulenten Mittwoch weiterhin in der Range zwischen 101,90 und 103,45. Der übergeordnete Trend bleibt abwärtsgerichtet.
In diesem volatilen Umfeld konzentriere ich mich bevorzugt auf Intraday-Setups, um das Risiko besser zu steuern. Die technische Ausgangslage ist gegenüber gestern nahezu unverändert.
Mögliche Handelsszenarien:
Long Trades:
Bei einem bullishen Inflationsszenario achte ich auf Long-Setups im Bereich um 102 oder bei einem Bruch der 103,45 auf einen möglichen Einstieg im Pullback.
Short Trades:
Fallen die Inflationsdaten schwächer aus, suche ich Short-Setups um 103,45 oder bei einem Bruch der 102 mit anschließender Korrektur.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
Startschuss für die neue Earnings-Season in den USA:
- P. Morgan JPM
- BlackRock BLK
- Morgan Stanley MS
- Wells Fargo WFC
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
J.P. Morgan Chase
JP Morgan ist eine der größten und bekanntesten Finanzdienstleistungsunternehmen weltweit. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter:
- Investment Banking: Beratung bei Fusionen und Übernahmen, Kapitalbeschaffung und andere Finanzdienstleistungen für Unternehmen und Institutionen.
- Commercial Banking: Kreditvergabe und Finanzdienstleistungen für mittelständische und große Unternehmen.
- Asset Management: Vermögensverwaltung für institutionelle und private Kunden.
- Consumer & Community Banking: Bankdienstleistungen für Privatkunden, einschließlich Kontoführung, Kreditkarten und Hypotheken.
Während beispielsweise der Konkurrent Goldman Sachs stark auf Investment Banking fokussiert ist, bietet JP Morgan Chase ein breiteres Spektrum an Finanzdienstleistungen an, was zu einer stabileren Ertragsbasis führt-
Charttechnischer Ausblick: JPM
Die Aktie befindet sich zwar im Abwärtstrend, hat jedoch die 200-Tage-Linie zurückerobert. Wir befinden uns in einem richtungsentscheidenden Preisbereich. Die heutigen Quartalszahlen könnten den nächsten Impuls liefern.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Übertrifft J.P. Morgan die Erwartungen und liefert einen positiven Ausblick, könnte ein Bruch des Abwärtstrends erfolgen. Ein Pullback nach dem Ausbruch wäre für mich potenziell interessant.
Short-Setup
Sollten die Zahlen enttäuschen und der Ausblick schwach ausfallen, ist eine Fortsetzung des bestehenden Abwärtstrends wahrscheinlich.
Fazit
Heute stehen die US-Inflationsdaten und der Auftakt der Earnings-Season im Fokus. Können die Finanzhäuser positive Impulse setzen?
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
