Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
10. September 2025
US-Inflationswoche startet mit PPI – Broadcom glänzt im KI-Rückblick

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Am heutigen Mittwoch startet die US-Inflationswoche mit den Produzentenpreisen. Sie gelten als wichtiger Frühindikator für die Verbraucherpreise und könnten damit entscheidende Hinweise für die nächsten Schritte der Fed liefern. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, weshalb ich den Blick zurück auf die Broadcom-Zahlen von letzter Woche werfe. Ein Rückblick, der sich lohnt.
FELS Event des Tages –
14:30 Uhr PPI USADie Bedeutung des PPI als Frühindikator für die Inflation habe ich im Espresso vom 14.04.2025 ausführlich erklärt.
Worauf achte ich heute?
Im vergangenen Monat sind die Erzeugerpreise überraschend deutlich gestiegen.
Heute geht es um die Frage: War das nur ein kurzer Ausschlag, oder wirken die jüngst verhängten Zölle nachhaltiger auf die Preise durch? Fed-Chef Powell hatte in Jackson Hole betont, dass er eher von einem temporären Effekt ausgeht. Doch sollte der PPI erneut nach oben überraschen, könnte das zumindest vorübergehend zusätzlichen Inflationsdruck erzeugen. Nach den schwachen Arbeitsmarktdaten vom Freitag gehören die heutigen Produzentenpreise zusammen mit den morgen anstehenden Verbraucherpreisen zu den letzten Hürden, die die Fed noch von einer Zinssenkung abhalten könnten.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD-Währungsindex)
Der Dollar-Index bewegt sich weiterhin in der Range zwischen 96,40/97 USD und 100,10 USD. Aus meiner Sicht könnten nur deutliche Abweichungen bei den Inflationsdaten oder das kommende Fed-Meeting genug Kraft für einen Ausbruch liefern.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Sollten PPI und Core-PPI mindestens 0,5 Prozentpunkte über den Erwartungen liegen, wäre ein Einstieg an der Unterstützung bei 97 USD oder ein Breakout über 98,5 USD mit anschließendem Rücksetzer interessant.
Short-Setup
Fallen beide Komponenten dagegen mindestens 0,5 Prozentpunkte niedriger aus, könnte ein Short-Einstieg am Widerstand bei 98,5 oder bei einem Bruch der 96,40 USD attraktiv werden.
Rückblick Broadcom
Broadcom hat in der vergangenen Woche starke Zahlen vorgelegt und in allen Bereichen die Erwartungen übertroffen. Besonders das KI-Segment glänzte mit dynamischem Wachstum. Ein Beleg dafür, warum die Aktie auf meiner Watchlist eine so wichtige Rolle spielt. Die Investmentstory ist nicht nur intakt, sondern wird durch die jüngsten Ergebnisse sogar noch gestärkt.
Charttechnischer Ausblick: AVGO
Auch charttechnisch zeigt sich Broadcom in starker Verfassung. Nach einer längeren Aufwärtsbewegung hatte die Aktie zunächst konsolidiert, doch die frischen Zahlen haben direkt einen neuen Ausbruch ausgelöst.
Mögliche Handelsszenarien:Long-Setup
Auf Basis der überzeugenden Ergebnisse konzentriere ich mich ausschließlich auf die Long-Seite. Entweder bildet sich kurzfristig eine neue Seitwärtsrange, die als solide Basis für den nächsten Schub dienen könnte, oder wir sehen einen Rücksetzer in die alte Zone, was dann wiederum eine spannende Gelegenheit für einen antizyklischen Einstieg wäre.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Die US-Inflationswoche nimmt heute mit den Produzentenpreisen Fahrt auf. Überraschungen könnten neue Impulse für Dollar und Märkte liefern. Daneben lohnt der Blick zurück auf Broadcom. Eine Aktie, die zuletzt erneut ihre besondere Stellung im KI-Bereich unterstrichen hat.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
12. September 2025
Finanzwoche
12. September 2025
UK-Wachstum als Marktbarometer und Oracle überrascht mit starker KI-Story
11. September 2025
E-Autos: Neuzulassungen steigen – und mit ihnen der Rohstoffbedarf
11. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 11.09.2025
11. September 2025
CPI entscheidet über Zinsfantasie und Adobe liefert Quartalszahlen
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.