FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

16. April 2025

US-Retail Sales und ASML im Fokus

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianer!

    Der heutige Handelstag bringt einige spannende Impulse mit sich, allen voran die US-Einzelhandelsumsätze (Retail Sales) am Nachmittag. Daneben stehen interessante Quartalszahlen auf dem Plan, wobei ich einen genaueren Blick auf ASML werfe.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 16.04.2025

    Forexfactory vom 15.04.2025

  • FELS Event des Tages – 14:30 Uhr Retail Sales (Einzelhandelsumsätze)  USA

    Dieser monatliche Indikator zeigt, wie viel die US-Verbraucher im Einzelhandel ausgeben, also für Dinge wie Kleidung, Autos, Elektronik oder Lebensmittel. Da der Konsum rund zwei Drittel des US-BIP ausmacht, gelten die Zahlen als wichtiger Gradmesser für die wirtschaftliche Dynamik.

    Steigende Retail Sales deuten auf eine starke Verbrauchernachfrage hin und stützen die Wachstumsaussichten, was in der Regel positiv für Aktienmärkte ist. Schwächere Zahlen hingegen können auf eine abflauende Konjunktur hinweisen, was negativ für die Aktienmärkte sein sollte.

    Allerdings dürfte der Einfluss der heutigen Daten begrenzt bleiben, da sich die Marktteilnehmer derzeit stark auf die Handelspolitik der US-Regierung konzentrieren. Erst deutliche Abweichungen von den Erwartungen könnten einen nennenswerten Markteinfluss haben.

  • Charttechnischer Ausblick: ES (Future auf den S&P500)

    Nach der Verschiebung vieler Zölle konnte sich der ES etwas erholen. Dennoch bleibt das technische Bild verhalten. Der übergeordnete Abwärtstrend ist intakt, und der Kurs notiert weiterhin unterhalb der 200-Tage-Linie, was für mich ein übergeordnet bearishes Signal bedeutet.

    Wichtige Marken:

    • Widerstand: 5.500–5.600 Punkte
    • Unterstützung: 4.700–4.850 Punkte

     

    Ich favorisiere weiterhin Intraday-Setups, um Risiken besser steuern zu können.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup:

    Sollten die Einzelhandelszahlen die Erwartungen um mindestens 1 % übertreffen, könnte ein Ausbruch über 5.600 mit anschließendem Pullback eine interessante Einstiegschance bieten.

    Short-Setup:

    Wenn die Zahlen um mindestens 1% niedriger als prognostiziert ausfallen, schaue ich im Widerstandsbereich von 5510/5600 nach Einstiegssetups.

    Performance-Chart S&P500 E-mini-Charts vom 15.04.2025 auf TradingView

    Performance-Chart S&P500 E-mini-Charts vom 15.04.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien-Earnings-Highlights

    1. ASML ASML
    2. Prologis PLD
    3. Abbott Laboratories ABT
    4. Alcoa AA

     

    Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.

     

    @TheTranscript auf X vom 09.04.2025

    @TheTranscript auf X vom 09.04.2025

  • ASML

    ASML zählt zu den zentralen Playern der globalen Halbleiterindustrie. Das Unternehmen dominiert mit einem Marktanteil von rund 80 bis 90 % den Bereich der Lithografie-Systeme, was eine Schlüsseltechnologie zur Herstellung moderner Mikrochips ist. Besonders im Bereich der EUV-Technologie (extreme ultraviolett) ist ASML weltweit konkurrenzlos. Zu den größten Kunden zählen Branchengrößen wie TSMC, Samsung und Intel.

  • Charttechnischer Ausblick: ASML

    ASML befindet sich aktuell in einem Abwärtstrend und notiert unterhalb der 200-Tage-Linie, was ich technisch negativ interpretiere.

    Widerstand: 610/620

    Unterstützung: um die 500

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Bei überzeugenden Quartalszahlen und einem positiven Ausblick könnte ein Ausbruch über die Widerstandszone erfolgen. Ein Rücksetzer nach oben könnte eine gute Gelegenheit zum Einstieg sein. Dort würde ich nach einem Einstiegssetup schauen.

    Short-Setup

    Enttäuschen Zahlen und Ausblick, bietet die Zone um 610/620 € einen möglichen Short-Einstieg, wo ich nach einem Setup für einen Einstieg suchen würde. Für einen nachhaltigen Durchbruch nach unten wäre allerdings zunächst eine Konsolidierung nötig, da ich sonst kein vernünftiges Chance-Risiko-Verhältnis für einen Trade bekomme.

    Performance-Chart ASML vom 15.04.2025 auf TradingView

    performance-Chart ASML vom 15.04.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Der heutige Fokus richtet sich auf die Retail Sales aus den USA. Zudem können die Quartalszahlen von ASML können für Bewegung in der Aktie sorgen.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 2. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 02.09.2025
  • 2. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    ISM PMI und Zscaler im Fokus: ein Dienstag mit Impulspotenzial
  • 1. September 2025

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE
    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick August/September 2025
  • 1. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 01.09.2025
  • 1. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Märkte im Leerlauf: Fed-Debatte und Wochenvorschau

Disclaimer