FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

|

FELS Investment-Office

|

14. Juli 2025

VIX-Warnsignale und ein stiller Outperformer: Das steckt hinter Fastenal

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Zum Wochenstart werfen wir im Espresso einen Blick auf ein spannendes Marktinstrument: die Terminstrukturkurve des VIX. Dieses Signal hilft dabei, Stressphasen frühzeitig zu erkennen. Außerdem beginnt die Q2-Berichtssaison und ich habe mir die wenig beachtete, aber charttechnisch interessante Aktie von Fastenal genauer angesehen.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 14.07.2025

    Forexfactory vom 14.07.2025

  • FELS Learning: Die VIX-Terminstrukturkurve als Stimmungsbarometer

    Was ist der VIX (Volatilitätsindex)?

    Der CBOE Volatility Index (VIX) misst die erwartete Schwankungsbreite (Volatilität) des S&P 500 Index für die kommenden 30 Tage.

    Er wird auch „Angstindex“ genannt, weil er steigt, wenn die Nervosität an den Märkten zunimmt. Ein hoher VIX bedeutet: Die Märkte erwarten starke Bewegungen. Ein niedriger VIX zeigt, dass die Lage ruhig ist.

    Kurz gesagt: Der VIX ist ein Stimmungsbarometer für Unsicherheit und Nervosität an den Märkten.

    Was ist die Terminstrukturkurve?

    Die Terminstrukturkurve zeigt, wie teuer Futures auf denselben Basiswert sind, je nachdem, wann sie auslaufen: in einem Monat, in drei Monaten oder in einem Jahr. Man sieht also, was ein Future mit kurzer Laufzeit kostet, zum Beispiel für den nächsten Monat und wie sich der Preis verändert, wenn der Kontrakt weiter in der Zukunft liegt, etwa in drei, sechs oder zwölf Monaten.

    Es gibt zwei typische Formen:

    1. Contango
    2. Backwardation

     

    Contango bei VIX-Futures

    Das ist der Normalfall. Die VIX-Futures mit längerer Laufzeit sind teurer als die kurzfristigen. Das bedeutet: Der Markt rechnet damit, dass die Volatilität (also die Schwankungen am Aktienmarkt) in Zukunft eher höher sein wird als aktuell.

    Was das zeigt:

    Die Stimmung ist relativ ruhig. Es besteht keine akute Angst am Markt. Für Trader, die auf steigende Volatilität wetten (z. B. mit VIX-ETNs), kann Contango aber problematisch sein, weil sie durch den sogenannten Rollverlust Verluste erleiden und sie müssen teurere Futures nachkaufen, wenn der vordere Kontrakt ausläuft.

    Backwardation bei VIX-Futures

    Das ist seltener, aber besonders interessant. Die kurzfristigen VIX-Futures sind dann teurer als die langfristigen. Das bedeutet: Der Markt erwartet kurzfristig hohe Volatilität, z. B. wegen politischer Unsicherheit, Crash-Ängsten oder großer Ereignisse (Fed, Wahlen etc.).

    Was das zeigt:

    Es herrscht Nervosität oder sogar Panik. Der Markt „preist“ eine Phase starker Schwankungen ein, was meist ein kurzfristiges Thema ist!

    Beispiel:

    Der folgende Chart zeigt eine normale VIX-Kurve im Contango-Modus, wie sie aktuell aussieht.

    Vixcentral.com vom 14.07.2025

    Vixcentral.com vom 14.07.2025

  • Nun schaue ich jedoch einmal auf einen Zeitpunkt, wo wir Stress im Markt hatten bzw. bekommen sollten. Am 27.03.2025 sah die Kurve unauffällig aus und alles deutete auf eine entspannte Marktlage hin.

    Vixcentral VIX Futures Historical Prices vom 14.07.2025

    Vixcentral VIX Futures Hiostorical Prices vom 14.07.2025

  • Doch nur einen Tag später, am 28.03., kippte die Struktur in Backwardation. Dieses Signal warnte frühzeitig vor Stress. Und tatsächlich: Anfang April führte Donald Trump neue Zölle ein und die Märkte reagierten nervös. Die VIX-Kurve blieb über Wochen invers und drehte erst im Mai wieder zurück in den Normalzustand.

    Vixcentral VIX Futures Historical Prices vom 14.07.2025

    Vixcentral VIX Futures Historical Prices vom 14.07.2025

  • Fazit

    Ob Contango oder Backwardation, die Form der VIX-Terminstruktur ist ein wertvoller Indikator. Sie zeigt, wie nervös oder entspannt der Markt ist, und beeinflusst direkt die Wertentwicklung von VIX-basierten Produkten. Dementsprechend schaue ich mir täglich die Strukturkurve an, um frühzeitig mögliche Warnsignale zu erkennen.

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. Fastenal FAST
    @TheTranscript auf X vom 08.07.2025

    @TheTranscript auf X vom 08.07.2025

  • Fastenal

    Fastenal ist ein US-amerikanischer Anbieter von Industrie- und Baubedarf. Ursprünglich bekannt für Schrauben, Muttern und andere Verbindungselemente, vertreibt das Unternehmen heute ein breites Sortiment: von Werkzeugen über Sicherheitsausrüstung bis hin zu Maschinenkomponenten. Es beliefert hauptsächlich Industrie-, Bau- und Wartungsunternehmen.

    Ein besonderes Merkmal von Fastenal ist das dezentrale Geschäftsmodell. Statt alles zentral zu versenden, betreibt Fastenal tausende kleinere Niederlassungen und stellt vielen Kunden Verkaufsautomaten direkt im Unternehmen zur Verfügung. Diese Nähe zum Kunden erhöht die Geschwindigkeit, senkt die Logistikkosten und bindet Kunden langfristig.

    Der größte Umsatzanteil stammt aus Verbindungselementen (fasteners), also klassischen Produkten wie Schrauben und Befestigungssystemen. Daneben sind auch industrielle Verbrauchsgüter wie Handschuhe, Werkzeuge und Sicherheitsartikel wichtige Umsatzträger. Ein wachsender Bereich ist das sogenannte „Onsite“-Modell, bei dem Fastenal direkt beim Kunden operiert und dort maßgeschneiderte Versorgungslösungen anbietet.

  • Charttechnischer Ausblick: FAST

    Die Aktie befindet sich in einem stabilen Aufwärtstrend und notiert über der steigenden 200-Tage-Linie. Mit dem jüngsten Allzeithoch ist das technische Bild klar positiv. Wichtig ist nun im Zusammenhang mit den heutigen Earnings der Bereich 42/43 USD.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Bei positiven Quartalszahlen mit starkem Ausblick wäre ein Rücksetzer an die 43-Dollar-Marke eine potenzielle Einstiegschance.

    Short-Setup

    Enttäuschende Zahlen mit einem negativen Ausblick könnten zu einem Fehlausbruch führen. Fällt die Aktie unter 42 Dollar zurück, wäre ein Pullback an dieses Niveau ein möglicher Einstieg für Short-Setups.

    Performance-Chart Fastenal Company vom 11.07.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Fastenal Company vom 11.07.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Heute ging es um ein oft unterschätztes Frühwarnsignal, die VIX-Kurve und um ein Unternehmen, das mit einem einfachen Produktportfolio und einem besonderen Vertriebsansatz stetig gewachsen ist. Fastenal steht exemplarisch für stille Qualitätswerte. Kann das Unternehmen das heute bestätigen?

    Bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 11. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Heute: Fokus auf das Pfund – nächste Woche: Inflation, China-Wachstum und erste US-Zahlen
  • 10. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Makro & Märkte: US-Arbeitsmarkt im Blick und Conagra mit Zahlen an Schlüsselmarke
  • 9. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Neue Impulse von der Fed? Darum wird Argentinien jetzt spannend
  • 9. Juli 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Aktien-Amerika ist wieder da und der DAX bald weg?
  • 8. Juli 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Kleines Stimmungsbarometer, große Wirkung? Der US-Mittelstand im Fokus, Microsoft & Nvidia im Blick

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.