FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

|

FELS Investment-Office

|

14. April 2025

Wachsender Anleihen-Stress und Goldman Sachs im Blick

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag

    Guten Morgen, Börsianer!

    es ist Montag, die Kalender sind leer, aber die Märkte alles andere als langweilig. Gerade im Anleihebereich verdichten sich Hinweise auf strukturellen Stress. Zeit, genauer hinzuschauen.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 14.04.2025

    Forexfactory vom 14.04.2025

  • FELS Event des Tages – US-Staatsanleihen

    US-Staatsanleihen bleiben das marktbestimmende Thema. Trotz nachlassender Inflation steigen die Renditen weiter und verharren auf hohem Niveau, während der US-Dollar schwächelt. Dieses Verhalten ist kein Ausdruck eines gesunden Gleichgewichts, sondern deutet auf Spannungen im System hin.

    Steno Research, Bloomberg and Macrobond /@AndreasSteno auf X vom 11.04.2025

    Steno Research, Bloomberg and Macrobond /@AndreasSteno auf X vom 11.04.2025

  • Mögliche Ursachen wurden bereits im Espresso am Donnerstag angesprochen.

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/zinsaengste-und-handelskonflikt-wichtiger-tag-fuer-den-usd/

    Ein weiterer Faktor könnte die Abwicklung des sogenannten Basistrades sein. Hedgefonds betreiben Basishandel, bei dem sie Staatsanleihen kaufen und gleichzeitig Treasury-Futures leerverkaufen. Dabei nutzen sie häufig Fremdfinanzierung. Wenn es zu Marktstress kommt, etwa durch steigende Nachschussforderungen, müssen diese Fonds ihre Positionen schnell auflösen. Das kann zu massiven Notverkäufen und einer plötzlichen Verschlechterung der Liquidität auf dem Markt für US-Staatsanleihen führen.

    Eine Lösung könnte in einer verstärkten Liquiditätsbereitstellung durch die Fed liegen. Zum Beispiel über eine ständige Repo-Fazilität, wie sie aktuell diskutiert wird. Ausführlicher erläutert wird das im Beitrag von @MichaelKantro auf X:

    https://x.com/MichaelKantro/status/1910499968848212284

    Ich persönlich werde die US-Anleihemärkte weiterhin aufmerksam beobachten. Sollte der Druck bestehen bleiben, dürften mögliche Reaktionen der Fed zunehmend in den Fokus rücken.

  • Charttechnischer Ausblick: ZN (Future auf 10-jährige US-Staatsanleihen)

    Der ZN zeigt einen klaren Abwärtsimpuls, der nicht mit der konjunkturellen Lage korrespondiert. In solchen Phasen ist besondere Vorsicht geboten. Fällt die Unterstützung bei 109’31, besteht weiteres Abwärtspotenzial. Ein Eingreifen der Fed wird dann zunehmend wahrscheinlich.

    Performance-Chart 10-Jahres-T-Notes-Futures vom 11.04.2025 auf TradingView

    Performance-Chart 10-Jahres-T-Notes-Futures vom 11.04.2025 auf TradingView

  • FELS Aktien-Earnings-Highlights

    Zum Wochenauftakt ist der Earnings-Kalender noch ziemlich leer, aber ein weiteres Finanzinstitut präsentiert sein Zahlenwerk.

    1. Goldman Sachs

    Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.

     

    @TheTranscript auf X vom 09.04.2025

    @TheTranscript auf X vom 09.04.2025

  • Goldman Sachs

    Goldman Sachs gehört zu den führenden Investmentbanken weltweit. Das Unternehmen ist in mehreren Bereichen aktiv:

    • Investmentbanking (M&A, IPOs, Kapitalbeschaffung)
    • Global Markets (Handel mit Aktien, Anleihen, Derivaten und Devisen)
    • Asset- und Wealth-Management (Vermögensverwaltung für institutionelle und private Kunden)
  • Charttechnischer Ausblick: GS

    Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und hat die 200-Tage-Linie nach unten durchbrochen. Die nächste relevante Unterstützung liegt bei rund 440 US-Dollar, während im Bereich des gleitenden Durchschnitts und des Abwärtstrends ein Widerstand wartet.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Bei positiven Zahlen und überzeugendem Ausblick könnte ein Test der Unterstützung eine Long-Chance bieten. Ein Ausbruch über Trendlinie und GD200 würde im Rücksetzer ein weiteres Einstiegssignal liefern.

    Short-Setup

    Fallen die Zahlen enttäuschend aus, bieten sich Short-Möglichkeiten entweder am Abwärtstrend oder bei einem Bruch der Unterstützung im folgenden Pullback an.

    Performance-Chart Goldman Sachs vom 11..04.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Goldman Sachs vom 11..04.2025 auf TradingView

  • Fazit

    Heute richten sich meine Blicke erneut auf den US-Anleihemarkt und auf Goldman Sachs. Beide könnten den Takt für den Wochenauftakt vorgeben.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 17. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 17.04.2025: 300-Punkte-Range
  • 17. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Börsentag vor Ostern: Zinsentscheid der EZB & Quartalszahlen aus den USA
  • 16. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 16.04.2025: Suche nach Stabilität
  • 16. April 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    US-Retail Sales und ASML im Fokus
  • 15. April 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    Martin Utschneiders vorbörsliches DAX Update 15.04.2025: Test der 21.000´er Marke

Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.

Wealth Management mit FollowMyMoney Dashboard-Screen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.