Börsen-Espresso
|
FELS Investment-Office
|
12. Mai 2025
Wachstum statt Rezession? Neue US-Daten geben Börsen Hoffnung

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Wochenstart zeigt sich auf der Datenseite recht ruhig. Deshalb nutze ich die Gelegenheit für ein kurzes Update zum US-Wirtschaftswachstum, ergänzt durch einen Blick auf die heutigen Quartalszahlen von AST SpaceMobile.
FELS Makro-Events
FELS Event des Tages – USA: Wirtschaftswachstum und die Auswirkungen auf den Aktienmarkt
Aus meiner Sicht ist das Wirtschaftswachstum ein zentraler Faktor für die Entwicklung an den Aktienmärkten. In den vergangenen zwei Wochen gab es neue Daten zum US-BIP (GDP), die einen genaueren Blick lohnen.
Definition Bruttoinlandsprodukt (BIP) (Eng. Gross Domestic Product GDP):
Das BIP misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert werden. Es ist ein Indikator für das Wirtschaftswachstum. Ein steigendes BIP zeigt eine wachsende Wirtschaft, ein sinkendes BIP deutet auf eine Schrumpfung hin.
Solange das Wachstum im Bereich eines langfristig gesunden Niveaus von etwa 2–3 % liegt, ist das in der Regel positiv für den Aktienmarkt. Wenn das Wachstum allerdings deutlich und anhaltend unter dieses Niveau fällt oder gar in eine Rezession übergeht, wird es für Aktien deutlich schwieriger.
Aktuelle Entwicklung:
Im ersten Quartal 2025 ist das US-BIP ins Minus gerutscht, wie es bereits Ende Februar vom Atlanta Fed GDP Now Modell angedeutet wurde. Mit -0,3 % (Jahresvergleich) fiel der Rückgang jedoch weniger dramatisch aus als zunächst befürchtet.
Eigentlich ein negatives Signal für den Markt. Doch kurze Zeit später wurde der erste Schätzwert für das zweite Quartal vom Atlanta Fed GDP Now veröffentlicht und der überraschte deutlich positiv. Zuletzt lag der Wert bei 2,3 %. Damit wäre das Wachstum wieder im Bereich des langfristig gesunden Trends, was grundsätzlich unterstützend für den Aktienmarkt wirken sollte.
Für mich sind diese extremen Schwankungen allerdings nicht die Norm. Ich vermute, dass sie stark durch die aktuelle Zollthematik in den USA beeinflusst wurden. Faktoren wie der Lageraufbau vor Einführung neuer Zölle, auffällige Goldimporte im ersten Quartal und die allgemeine Unsicherheit dürften hier eine Rolle gespielt haben.
Fazit
Angesichts des schnellen Umschwungs von -0,3 % auf über 2 % und dem aktuell gesunden Wachstumsbereich bewerte ich die wirtschaftliche Lage als stabilisierend und unterstützend für Aktien. Dennoch behalte ich das GDP Now Modell genau im Blick.
Zusätzlich beobachte ich den Citi Economic Surprise Index, der zuletzt ebenfalls wieder in den positiven Bereich gedreht hat. Sollten diese beiden Indikatoren in den kommenden Wochen erneut Schwäche signalisieren, werde ich meine Einschätzung entsprechend anpassen.
FELS Aktien-Earnings-Highlights
- AST SpaceMobile ASTS
- Petrobras PBR
Weitere Strategien und Analysen findet ihr in unserer Academy: https://followmymoney.de/fmm-academy/.
AST SpaceMobile
AST SpaceMobile ist ein US-amerikanisches Raumfahrtunternehmen, das ein satellitengestütztes Mobilfunknetz aufbaut. Ziel ist es, herkömmliche Mobiltelefone direkt mit Satelliten zu verbinden, um weltweit Breitbanddienste bereitzustellen, insbesondere in Gebieten ohne herkömmliche Netzabdeckung.
Partnerschaften bestehen mit AT&T, Verizon, Vodafone und Rakuten. Damit erreicht AST potenziell mehr als drei Milliarden Mobilfunknutzer weltweit.
Im Wettbewerb steht das Unternehmen vor allem mit SpaceX (Starlink), Amazon (Project Kuiper) und Lynk Global.
Heute stehen die Quartalszahlen an. Können sie neue Impulse liefern?
Charttechnischer Ausblick: ASTS
ASTS bewegt sich seit Herbst letzten Jahres in einer Seitwärtsrange zwischen 18 und 34 USD. Aktuell notiert die Aktie im mittleren Bereich nahe der 200-Tage-Linie, was ich technisch neutral bewerte. Übergeordnet bleibt die Struktur allerdings weiter aufwärtsgerichtet.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Starke Zahlen mit positivem Ausblick könnten neuen Schwung in Richtung Range-Oberkante bringen. In diesem Fall würde ich im Bereich der 200-Tage-Linie gezielt nach einem Einstieg suchen.
Short-Setup
Bei enttäuschenden Zahlen und negativem Ausblick ist ein Abwärtsimpuls in Richtung Range-Unterkante denkbar. Sollte die 200-Tage-Linie brechen, wäre ein späterer Pullback eine interessante Einstiegschance für Short-Positionen.
Fazit
Der Wochenstart bringt wenig neue Impulse, deshalb habe ich heute den Fokus auf das US-Wirtschaftswachstum gelegt. Bei den Quartalszahlen von AST SpaceMobile könnte heute eine Überraschung für Bewegung sorgen und damit eine interessante Tradingchance eröffnen.
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
