Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
30. Oktober 2025
Wenn das Herz Europas schlägt: EZB-Tag und Datengigant im Fokus

Bild: KI-generiert mit writesonic
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Nach dem Super-Mittwoch geht es heute ohne Pause weiter mit einem Donnerstag, der es in sich hat. Am Mittag liefert die Europäische Zentralbank ihre geldpolitische Entscheidung, die ich mir ganz genau ansehen werde. Auf der Unternehmensseite stehen mit Amazon und Apple erneut zwei Giganten im Rampenlicht. Doch meinen Espresso-Fokus lege ich heute auf einen anderen Schaufelverkäufer des KI-Booms: Western Digital.
FELS Event des Tages – 14:15 Uhr EZB-Meeting
Die Europäische Zentralbank ist wie das Herz des europäischen Geldsystems. Sie pumpt das Geld in die Adern der Wirtschaft und sorgt dafür, dass der Kreislauf stabil bleibt. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, den Euro stark und verlässlich zu halten. Das erreicht sie, indem sie die Preise stabil hält, also Inflation weder zu heiß noch zu kalt werden lässt, idealerweise bei rund zwei Prozent. Wenn die Wirtschaft friert, wärmt die EZB sie mit niedrigen Zinsen und Anleihekäufen an. Wird sie zu heiß, kühlt sie sie mit höheren Zinsen ab. Ihr Ziel: Ein ruhiger Puls für die Wirtschaft, damit Unternehmen planen, Menschen investieren und Europa gleichmäßig wachsen kann.
Worauf achte ich?
Der Markt rechnet heute nicht mit einer Veränderung der Geldpolitik. Mein Augenmerk liegt daher auf dem Statement und der Wortwahl von Christine Lagarde und vor allem darauf, ob sie Hinweise auf den weiteren Kurs zwischen Zinssenkungen und Inflationssorgen gibt.
Charttechnischer Ausblick: EUR/USD
Der EURUSD befindet sich seit Jahresbeginn in einem intakten Aufwärtstrend, konsolidiert aber seit Juni seitwärts. Die nächste Unterstützung liegt bei etwa 1,1570, die nächste wichtige Zone bei 1,14. Auf der Oberseite bleibt 1,18 der markante Widerstand.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Kommt es überraschend zu einer Zinserhöhung oder betont Lagarde das Ende des Zinssenkungszyklus, könnte das den Euro stützen. Ein Einstiegssetup im Bereich um 1,1570 wäre dann interessant.
Short-Setup
Sollte sie hingegen die Zinsen unerwartet senken oder mehrere weitere Zinssenkungen ankündigen, könnte das den Euro schwächen. Ein nachhaltiger Bruch der 1,1570 mit einem Pullback auf dieses Level wäre für ein Einstiegssetup spannend.
Western Digital
Western Digital ist so etwas wie der stille Architekt unserer digitalen Welt. Ein Unternehmen, das dafür sorgt, dass unsere Daten ein Zuhause haben. Ob im Smartphone, im Rechenzentrum oder in der Cloud. Irgendwo dreht sich fast immer eine Festplatte oder ein Speicherchip von Western Digital. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Speicherlösungen und steht gemeinsam mit Seagate und Samsung an der Spitze dieser Branche.
Was Western Digital besonders auszeichnet, ist seine Doppelrolle: Es baut nicht nur klassische Festplatten (HDDs), sondern auch moderne Flash-Speicher (SSDs). Diese Kombination erlaubt es, flexibel auf die Nachfrage zu reagieren. Egal ob Rechenzentren nach Hochleistungsspeichern verlangen oder Konsumgeräte nach kompakten, schnellen Chips. Dazu kommt die enge Verzahnung mit Cloud-Anbietern und großen Tech-Unternehmen, die auf zuverlässige und skalierbare Speicherlösungen angewiesen sind.
Der KI-Boom wirkt für Western Digital wie ein Rückenwindsturm. Denn jede Künstliche Intelligenz lebt von Daten. Sie muss sie speichern, verarbeiten und abrufen. Je größer die Modelle, desto mehr Speicher wird benötigt. Die Aktie hat in den letzten Monaten stark profitiert, weil Investoren erkannt haben, dass der Hunger nach Speicher exponentiell wächst. Während die Welt von KI redet, liefert Western Digital das Fundament, die Speicherplätze, auf denen die Zukunft geschrieben wird.
Charttechnischer Ausblick: WDC
Die Aktie läuft seit April in einem beeindruckenden Aufwärtstrend. Die jüngste Korrektur auf hohem Niveau ist gesund und passt zum übergeordneten Bild. Die Unterstützung liegt bei rund 112 USD, der nächste Widerstand bei 131 USD.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Über den Erwartungen liegende Zahlen mit starkem Ausblick könnten den Trend fortsetzen. Ein Bruch der 131 USD mit anschließendem Rücksetzer wäre ein interessantes Level für ein Einstiegssignal.
Short-Setup
Schwache Ergebnisse und ein pessimistischer Ausblick könnten eine Korrektur einleiten. Ein Einstiegssignal am Widerstand bei 131 USD wäre dann spannend.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Der Donnerstag verspricht Spannung pur. Die EZB mit ihrer geldpolitischen Entscheidung, wichtige Zahlen von Amazon und Apple und mit Western Digital ein stiller Gewinner des KI-Zeitalters. Ich habe euch meine Gedanken zur EZB und zu Western Digital mitgegeben.
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
29. Oktober 2025

Super-Mittwoch: Fed, Big Tech und der KI-Schaufelverkäufer
29. Oktober 2025

Alle Jahre wieder die Frage nach der Jahresendrallye
28. Oktober 2025

RoboMarkets – Technische Analyse DAX (21.10.2025): Keine Dynamik spürbar
28. Oktober 2025

Ruhige Märkte, klare Sicht und warum Seagate die Zukunft speichert
27. Oktober 2025

Zentralbanken, Mag 7 und der stille Riese der Abfallwirtschaft
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.









