FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

12. November 2025

Wenn der Maschinenraum lauter wird und Cisco leise glänzt

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der Mittwoch wirkt auf den ersten Blick still, denn es gibt kaum große Termine und wenig Bühnenlicht. Doch im Seitentrakt des Finanzsystems hört man ein sanftes Knirschen: Die kurzfristige Liquidität wird enger. Nichts Dramatisches, eher wie ein Motor, der plötzlich ein wenig rauer klingt. Und auf der Unternehmensseite steht heute Cisco Systems auf meiner Bühne. Ein Altmeister im Netzwerk-Universum, der zuletzt wieder kräftig Rückenwind bekam.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 12.11.2025

    Forexfactory vom 12.11.2025

  • FELS Event des Tages – Kurzfristige Liquidität

    Wenn an den Märkten etwas ins Stocken gerät, merkt man das oft nicht zuerst in den großen Leitplanken, sondern in den leisen Nebenflüssen. Genau dort zeigt sich gerade, dass die Liquidität ein wenig enger wird. Das ist noch kein Sturm, aber ein Knirschen im Getriebe.

    Während die globale Geldmenge weiterhin ruhig atmet und keine dramatischen Warnsignale aussendet, klemmt es an den kurzfristigen Finanzierungsmärkten spürbar. Wie bereits von James Lavish angedeutet, steigt der Bedarf im Overnight-Repo-Markt deutlich. Wer über Nacht Geld beschaffen muss, zahlt plötzlich spürbar mehr. Ein Hinweis darauf, dass kurzfristiges Kapital gerade weniger locker sitzt. Begleitet wird das von einer auffälligen Bewegung beim SOFR-Satz, der in den letzten Tagen nach oben gezogen ist.

    @jameslavish auf X vom 03.11.2025

    @jameslavish auf X vom 03.11.2025

  • Diese kleine Welle sagt viel: Der US-Dollar wird kurzfristig knapper. Es ist, als würde man im Maschinenraum hören, wie die Pumpen etwas lauter arbeiten. Noch kein Alarm, aber man hört, dass sie arbeiten müssen.

    Auch auf der Seite der Fed zeigt sich das Bild: Die Liquidität nimmt weiter ab, und die Reverse-Repos, über lange Zeit eine wichtige Stütze der Hausse, sind mittlerweile fast vollständig abgebaut. Der Motor, der einst für zusätzlichen Schub sorgte, ist trocken gelaufen. Vielleicht einer der Gründe, warum die Fed ihr QT zuletzt beendet hat. Man könnte sagen: Sie hat gemerkt, dass der Tank langsam leer wird.

    Finanzwoche vom 06.11.2025

    Finanzwoche vom 06.11.2025

  • Hinzu kommt der Government Shutdown. Er sorgt dafür, dass das Konto des US-Finanzministeriums (Treasury General Account) anwächst und das bindet Liquidität, die dem Markt sonst zufließen würde. Es ist, als würde mehr Geld auf dem Staatssparkonto bleiben, während draußen weniger zirkuliert.

    US Treasury - Finanzwoche vom 06.11.2025

    US Treasury - Finanzwoche vom 06.11.2025

  • Was bedeutet das alles?

    Aus meiner Sicht erklärt dieses Zusammenspiel einen Teil der jüngsten Marktunsicherheit und Korrektur. Noch sehe ich keinen strukturellen Schaden. Vielmehr wirkt es, als hätte der Markt sich den Kopf gestoßen und müsse kurz durchatmen. Es ist wahrscheinlich ein kurzfristiges Problem und die Fed weiß, dass sie handeln muss. Lösungen sind denkbar, vielleicht sogar schon im Entstehen.

    Vorsichtig werde ich erst dann, wenn meine eigene Strategie Warnsignale sendet. Aktuell tut sie das nicht.

    Das letzte Update dazu findet ihr im Espresso vom 15.09.2025:

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/liquiditaet-vix-investment-uhr-mein-kompass-fuer-den-wochenauftakt/

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    1. ON Holding ONON
    2. Cisco Systems CSCO
    @eWhispers auf X vom 07.11.2025

    @eWhispers auf X vom 07.11.2025

  • Cisco Systems

    Cisco fühlt sich an wie der Elektriker einer riesigen, pulsierenden Metropole: Niemand klatscht, wenn er seine Arbeit macht, aber ohne ihn gehen die Lichter aus. Das Unternehmen baut das Nervensystem des digitalen Zeitalters: Netzwerke, durch die Daten wie Verkehrsströme fließen: Sicherheitssysteme, die wie Stadtmauern und Alarmanlagen wachen; Software, die alles miteinander verbindet.

    In den letzten Monaten hat die Aktie Rückenwind bekommen, weil die Welt nach schnelleren, sicheren Datenautobahnen verlangt. KI-Anwendungen, Homeoffice und Cloud benötigen neue Leitungen, bessere Knotenpunkte und stärkere Schutzschilder. Genau dort ist Cisco zu Hause.
    Und mit frischen Investitionen in KI wirkt es so, als würde der erfahrene Stadtplaner nun zusätzlich smarte Hochhäuser bauen, die neue Mieter anziehen.

    Cisco ist kein Rockstar, sondern eher ein verlässlicher Ingenieur, der seit Jahrzehnten die Stadt am Laufen hält. Gerade jetzt, wo die Datenflüsse immer stärker werden, steht er wieder häufiger im Rampenlicht.

  • Charttechnischer Ausblick: CSCO

    Seit April marschiert die Aktie in einem schönen Aufwärtstrend. Zuletzt kam sie, wie der Gesamtmarkt, kurz ins Rutschen. Wichtige Unterstützung liegt jetzt im Bereich um 70 USD.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Überraschend starke Zahlen und ein positiver Ausblick könnten den Trend bestätigen. Ein Einstiegssignal an der Zone um 70 USD wäre dann spannend.

    Short-Setup

    Schwächere Zahlen und ein trüber Ausblick könnten die Korrektur vertiefen. Bricht die 70 USD nachhaltig, wäre ein Rücklauf an dieses Level für ein Short-Setup interessant.

    Performance-Chart Cisco Systems vom 11.11.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Cisco Systems vom 11.11.2025 auf TradingView

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Heute ging es um das leise Rumpeln im Maschinenraum. Die kurzfristige Liquidität, die gerade ein wenig knapper wird. Kein Sturm, aber genug, um wach zu bleiben. Dazu der Blick auf Cisco Systems, das mit ruhiger Hand am Schaltkasten der Datenwelt arbeitet und heute seine Zahlen präsentiert.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 12. November 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (12.11.2025): “Move” nach oben
  • 11. November 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Ruhe im Anlage-Karton bewahren, auch wenn soziale Medien viel Lärm machen
  • 11. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Atem der britischen Wirtschaft und ein KI-Leichtmotor namens Nebius
  • 10. November 2025

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick
    ansa: der Marktrückblick Oktober 2025
  • 10. November 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Kleine Raketen, große Chancen: Rocket Lab vor wichtigen Quartalszahlen

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.