FollowMyMoney Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

16. September 2025

ZEW und CPI: Zwei Daten, zwei Währungen = ein makrogetriebener Dienstag

Teaserbild Börsen-Espresso

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Makro-Daten. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, deshalb richte ich meinen Blick heute auf zwei wirtschaftliche Datenpunkte: den ZEW-Index aus Deutschland am Vormittag und die kanadischen Verbraucherpreise am Nachmittag.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 16.09.2025

    Forexfactory vom 16.09.2025

  • FELS Event des Tages – 11:00 Uhr ZEW D

    Der ZEW-Index aus Deutschland ist so etwas wie ein Stimmungsbarometer für die Finanzwelt. Er misst, wie Analysten und institutionelle Anleger die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden sechs Monaten einschätzen. Anders als harte Daten wie das BIP oder die Inflation basiert er also nicht auf bereits gemessenen Zahlen, sondern auf Erwartungen und genau das macht ihn spannend für die Märkte.

    Für den Euro kann der ZEW-Index durchaus wichtig sein. Fällt er besser aus als erwartet, signalisiert das mehr Zuversicht für die deutsche Wirtschaft und oft auch für die Eurozone insgesamt. Das stärkt in der Regel den Euro, weil Anleger darauf setzen, dass die Konjunktur robuster bleibt und die EZB weniger Druck verspürt, die Zinsen zu senken. Ein schwacher Wert dagegen zeigt Pessimismus, was die Währung belasten und die Erwartung verstärken kann, dass die Geldpolitik lockerer wird.

    Aus meiner Sicht braucht es allerdings deutliche Abweichungen von den Prognosen, um größere Bewegungen auszulösen.

  • Charttechnischer Ausblick: EURUSD

    Der EURUSD steckt seit Monaten in einer Spanne zwischen 1,16 und 1,18, übergeordnet bleibt der Trend aber aufwärtsgerichtet. Ein Ausbruch könnte die nächste Richtung vorgeben.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Sollten Expectations und Current Conditions mindestens 10 Punkte über den Schätzungen liegen, wäre ein passendes Einstiegssignal an der 1,16 spannend.

    Short Setup

    Fallen beide Komponenten um mindestens 10 Punkte schwächer aus, könnte ein Einstiegssetup für einen Short am Widerstand von 1,18 interessant werden.

    Performance-Chart Euro/US-Dollar vom 15.09.2025 auf TradingView

    Performance-Chart Euro/US-Dollar vom 15.09.2025 auf TradingView

  • 14:30 Uhr CPI Kanada

    Der CPI, also der Verbraucherpreisindex, misst in Kanada wie in anderen Ländern, wie stark die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen. Er zeigt also die Inflation an, die direkt bei den Haushalten ankommt. Für die Bank of Canada ist der CPI einer der wichtigsten Gradmesser, wenn es darum geht, die Zinsen festzulegen.

    Für den kanadischen Dollar ist der Effekt meist klar: Fällt der CPI höher aus als erwartet, wächst die Wahrscheinlichkeit, dass die Notenbank länger an höheren Zinsen festhält oder sie sogar weiter anheben muss. Das macht den „Loonie“ oft stärker, weil höhere Zinsen Kapital ins Land ziehen. Bleiben die Inflationszahlen dagegen hinter den Erwartungen zurück, steigt der Druck auf die Bank of Canada, die Geldpolitik zu lockern und das kann den kanadischen Dollar schwächen.

  • Charttechnischer Ausblick: USDCAD

    Der USDCAD bewegt sich seit Ende Juli in einer klar definierten Range zwischen 1,3750 und 1,39. Damit läuft das Währungspaar zwar weiterhin im übergeordneten Abwärtstrend, zeigt kurzfristig jedoch eine Beruhigung in einer Range. Auffällig: die Oberseite bei 1,39 wurde bereits mehrfach getestet, ohne dass es zu einem nachhaltigen Ausbruch kam. Das macht die Zone zu einem entscheidenden Widerstand, während 1,3750 die zentrale Unterstützung darstellt.

    Für mich bleibt der Markt damit in einer Art „Abwartehaltung“. Die heutigen CPI-Daten könnten genau der Katalysator sein, der den Kurs aus dieser Range befreit.

    Mögliche Handelsszenarien:

    Long-Setup

    Liegt der CPI mindestens 0,2% niedriger als erwartet und bestätigen die Kernkomponenten diesen Trend, wäre ein Ausbruch über die 1,39 mit anschließendem Rücksetzer ein spannendes Long-Signal.

    Short Setup

    Fällt der CPI mindestens 0,2% höher aus und auch die Kerninflation bestätigt die Tendenz, dann wäre ein Setup für einen Einstieg am Widerstand von 1,39 interessant.

    Performance-Chart US-Dollar/Kanadischer Dollar vom 15.09.2025 auf TradingVIew
  • FELS Aktien Earnings Highlights

    Heute stehen für mich keine relevanten Quartalszahlen auf dem Kalender.

    X @TheTranscript auf X vom 12.09.2025

    X @TheTranscript auf X vom 12.09.2025

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Der heutige Handelstag steht klar im Zeichen der Makro-Daten. Der ZEW liefert frische Erwartungen für Deutschland und die Eurozone, während der kanadische CPI direkte Signale für die Geldpolitik der Bank of Canada sendet. Beides sind Katalysatoren für EURUSD und USDCAD und damit spannende Beobachtungspunkte für Trader.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 16. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 16.09.2025
  • 15. September 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 15.09.2025
  • 15. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    Liquidität, VIX, Investment-Uhr: Mein Kompass für den Wochenauftakt
  • 12. September 2025

    Finanzwoche Dr. Jens Erhardt bei FollowMyMoney
    Finanzwoche
  • 12. September 2025

    Teaserbild Börsen-Espresso
    UK-Wachstum als Marktbarometer und Oracle überrascht mit starker KI-Story

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.