Börsen-Espresso
FELS Investment-Office
31. Juli 2025
Zwischen Botox und PCE, was den Donnerstag an den Märkten bewegt

Bild: KI-generiert mit writesonic
Makro & Aktien – die wichtigsten Börsentreiber für den Tag
Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!
Der Donnerstag startet direkt mit Tempo: In der Nacht standen bereits die Zinsentscheidung der Bank of Japan sowie die chinesischen Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda. Doch auch der weitere Tag bleibt hochkarätig: Der deutsche Verbraucherpreisindex und vor allem der US-core PCE stehen im Fokus, der das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank ist.
Und als wäre das nicht genug, öffnen heute gleich mehrere Schwergewichte der Wall Street ihre Bücher: Amazon, Apple, Mastercard und AbbVie, ein Biopharma-Riese mit überraschend breiter Aufstellung. Warum ich den Blick heute auf AbbVie richte? Botox-Gesichter in den Städten liefern manchmal mehr Hinweise als viele Analystenberichte.
FELS – 14:30 Uhr core PCE USA
Die Details zum core PCE und seine Bedeutung für die Märkte habe ich im Espresso vom 28.03.2025 ausführlich beleuchtet:
Worauf achte ich heute?
Der Markt erwartet eine stabile Inflationsrate von 2,7 Prozent. Ich achte heute insbesondere auf deutliche Abweichungen, denn sie könnten als Katalysator für größere Marktbewegungen im USD dienen. Überraschungen in diese Richtung machen den Unterschied.
Charttechnischer Ausblick: DXY (USD Währungsindex)
Der DXY bewegt sich weiterhin in einem übergeordneten Abwärtstrend. Doch zuletzt konnte er ein höheres Tief und nun auch ein höheres Hoch etablieren. Ein Ausbruch über das letzte Zwischenhoch bei 99 würde ein weiteres Signal für eine mögliche Trendumkehr liefern, was spannend in Verbindung mit den heutigen Inflationsdaten ist.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Liegt der core PCE mindestens 0,2 Prozent über den Erwartungen, wäre das ein bullisches Signal für den Dollar. Dann würde ich auf mögliche Long-Setups im Bereich der Unterstützung bei 98 oder bei einem Ausbruch über 99 in einem Rücksetzer schauen.
Short-Setup
Kommt der Wert hingegen um mindestens 0,2% unter den Erwartungen, wäre das ein Belastungsfaktor. Ein Short-Szenario wäre dann an der 99 oder bei einem Bruch der Aufwärtstrendlinie in einem möglichen Pullback denkbar.
Abbvie
AbbVie zählt zu den größten Biopharma-Konzernen der Welt. Bekannt wurde das Unternehmen durch seinen Blockbuster Humira, jahrelang das umsatzstärkste Medikament weltweit gegen Autoimmunerkrankungen. Doch der Patentschutz ist gefallen und AbbVie steht vor der Herausforderung, die Abhängigkeit von Humira zu verringern.
Und das gelingt: Mit Skyrizi und Rinvoq stehen bereits zwei vielversprechende Nachfolger in den Startlöchern, die beeindruckende Wachstumsraten zeigen. Dazu kommt die Übernahme von Allergan und damit der Einstieg ins lukrative Botox-Geschäft. Wer durch Innenstädte schlendert, sieht schnell: Der Trend zur faltenfreien Stirn ist längst kein Nischenphänomen mehr. Doch wie stark trägt dieses Geschäft zum Gesamtwachstum bei und wie nachhaltig ist es?
Im Vergleich zur Konkurrenz punktet AbbVie mit einer breit gefächerten Produktpalette, starker Pipeline in Immunologie und Onkologie, soliden Cashflows und einer kontinuierlich steigenden Dividende. Die Aktie ist damit kein Highflyer, aber ein verlässlicher Wert für langfristig orientierte Anleger.
Können die heutigen Quartalszahlen neue Impulse liefern?
Charttechnischer Ausblick: ABBV
Die Aktie verläuft seit über einem Jahr in einer großen Range zwischen 165 und 215 USD. Aktuell befindet sie sich in der Mitte einer immer enger werdenden Range und pendelt um die 200-Tage-Linie. Langsam steht eine Entscheidung an.
Mögliche Handelsszenarien:
Long-Setup
Überzeugende Zahlen mit einem starken Ausblick könnten für neuen Schwung sorgen. Ein direkter Einstieg aus der Mitte der Range wäre jedoch schwierig, da das Chance-Risiko-Verhältnis dort meist ungünstig ist.
Short-Setup
Bei enttäuschenden Zahlen und einem Bruch der Marke von 185 USD könnte die untere Begrenzung der Range ins Visier rücken. Auch hier gilt: Für mich sind Setups an den Rändern einer Range attraktiver als im Zentrum.
Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/
Fazit
Der Donnerstag bringt alles mit, was ein aktiver Handelstag braucht: Makro-Zahlen aus Asien, Inflationsdaten aus Europa und den USA, sowie frische Zahlen großer Konzerne. Besonders spannend: Wie entwickelt sich der Dollar nach dem core PCE und liefert AbbVie mit Botox und Biotech neue Impulse?
Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!
Lars aus dem FELS Investmentoffice
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
30. Juli 2025
Börsentag mit Sprengkraft: US-BIP, Fed & Microsoft im Fokus
29. Juli 2025
Makro-Ruhe vor dem Sturm, doch Booking liefert heute schon Spannung
28. Juli 2025
Makro-Sturm & Tech-Giganten: Was Anleger diese Woche wissen müssen
25. Juli 2025
IFO im Blick und Medpace im Fokus: Zwischen Stimmungsbild und Kursrakete
24. Juli 2025
Die Wahl der richtigen Antriebsart
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.