TRADE DES TAGES
Aixtron auf Jahreshoch mit vollen Auftragsbüchern
9. Dezember 2022
Aixtron auf Jahreshoch mit vollen Auftragsbüchern

WKN: A0WMPJ
ISIN DE000A0WMPJ6
Aixtron SE
Risikoklasse 5
Assetklasse Aktien
Die Aktien von Aixtron ist längst kein „Geheimtipp“ mehr. Sie notieren im MDAX und damit im zweitwichtigsten Börsenbarometer hinter dem DAX. Blicken wir zuerst auf die Performance, so ist Aixtron der zweitstärkste Wert im MDAX hinter der Rheinmetall. Der Kurs hat seit Jahresbeginn um rund 70 Prozent zulegen können und begeistert damit Anleger.
Bereits 1983 wurde mit der Abspaltung von der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen der Grundstein für den Erfolg gelegt. Verschiedene Varianten von CVD-Anlagen, mit denen Bauelemente für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von III-V-Verbindungshalbleitern und Organischen Halbleitern produziert werden, sind das Kernelement des Unternehmens.
Damit ist Aixtron ein führender Hersteller von MOCVD-Anlagen. Weitere sogenannte PECVD-Anlagen werden zur Produktion von Kohlenstoffnanoröhren und weiteren Nanostrukturen hergestellt. Damit können am Ende Displays für Smartwatches, Smartphones und TV-Geräte hergestellt werden. Eine wichtige Anlage zur Produktion von OLED-Displays wurde im Jahr 2020 eingeführt und scheint nun ihre Stärken auszuspielen.
Vor allem diese „Energiesparchips“ sind auf Basis der seltenen Materialien Galliumnitrid und Siliziumkarbid sehr gefragt. Den Worten von Vorstandschef Felix Grawert nach ist das erst der Beginn des Aufschwungs, denn sobald viele renommierte Chiphersteller die Baugenehmigungen für den Einsatz dieser Teile haben, bestellen sie. Zum Ende des dritten Quartals hatte Aixtron Aufträge für 369 Millionen Euro in den Büchern, was fast 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum entspricht.
Der Aktienkurs ist damit nach unten fundamental abgesichert und in einem Aufwärtstrend. Das neue Jahreshoch zeigt einen Ausbruch an. Solange der Ausbruchsbereich, der im Chartbild skizziert ist, nicht mehr unterschritten wird, ist das Long-Signal in der Aktie aktiv.
Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise
WEITERE TRADES
Volkswagen nach Umsatzzahlen der gesamten Branche weiter fest
Die Autobranche ist weiter im Wandel. Dies bekommt auch Deutschlands größter Autobauer zu spüren...
Von FELS-RedaktionVeröffentlicht: 2. Februar 2023Chevron nach Quartalszahlen und Aktienrückkauf
Chevron ist ein „Urgestein“ am Aktienmarkt und schrieb bereits vor über 100 Jahren Geschichte.
Von FELS-RedaktionVeröffentlicht: 31. Januar 2023Netflix vor Quartalszahlen an Widerstand
Die Firma Netflix ist Ihnen sicherlich bekannt.
Von FELS-RedaktionVeröffentlicht: 18. Januar 2023