16. November 2022
DAILY DAX
DAX bestätigt weiterhin Ausbruch
DAX bestätigt weiterhin Ausbruch

Sehr geehrte Damen und Herren,
der deutsche Leitindex bestätigte noch deutlicher als bereits erwartet den charttechnischen Ausbruch über den ehemaligen Widerstandsbereich bei 12.273 bis 13.300 Zählern. Dieser Ausbruch wurde zudem von deutlich überdurchschnittlichem Volumen begleitet.
Das Handelsvolumen war auch gestern wieder über dem Durchschnitt. Somit scheint auf den ersten Blick alles im Lot zu sein.
Allerdings zeigte sich gestern nachbörslich, wie schnell ein unerwartetes Ereignis auftreten kann. Und vor allem wie panisch und schnell dann auch die Börse reagiert.
Zunächst ging man noch von einer russischen Rakete aus – jetzt berichten die USA von einer ukrainischen…
Der deutsche Leitindex verlor gestern nachbörslich knapp 300 Punkte. Jetzt sieht die Situation wieder beruhigter aus. Die Eröffnung wird nur knapp unterhalb des gestrigen Schlusskurses erwartet.
Nichtsdestotrotz sieht man wie schnell, „über Nacht“ und unerwartet uns ein sogenannter „Black Swan“ blühen kann. Bei aller berechtigten Freude über den zuletzt erfolgten Ausbruch aus dem Abwärtsmodus bleiben Absicherungen und Stopps für kurz- bis mittelfristige Tendenzen das „A und O“.
Der nächste enge Stopp verläuft im DAX bei 14.157 Indexpunkten. Strategische Investoren und Anleger bietet die 200-Tage-Linie bei aktuell 13.586 eine gute Supportlinie.
Alles in allem bleibt die Nervosität und Unsicherheit hoch. Der Volatilitäts-Indikator der Bollinger Bänder zeigt dies ganz deutlich auf. Die Fallhöhe ist durch den Anstieg mittels acht weisser Kerzen in Folge gestiegen. Das Mittlere Bollinger-Band tendiert knapp unter der 200-Tage-Linie bei 13.413 Zählern.
Die gestrige Meldung hat gezeigt wie wichtig die Absicherungen in nächster Zeit bleiben könnten.
Fazit:
- Nervosität nach wie vor extrem hoch
- Stopps bleiben das „A und O“
Viele Grüße
Ihr Martin Utschneider
Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise
MEHR
DAILY DAX
DAX „spielt Ping Pong“…
Der DAX 40 pendelt zwischen den Fibonacci-Linien 15.652 sowie 15.365.
DAILY DAX
Der Chart „spricht“ mit uns…
Der DAX 40 formierte ein neues Jahreshoch, um dann doch erwartungsgemäß zurückzusetzen.
DAILY DAX
Die „verflixte 7“
Der DAX 40 formierte ein neues Jahreshoch, um dann doch wieder zurückzusetzen.
ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK
ansa: der Marktrückblick Februar 2023
Im Februar kam es zur Trendwende.
SEASONAL INSIGHTS
„Forever Young“ Aktien
Die Wissenschaft entwickelt sich ständig weiter, und es werden immer wieder neue Durchbrüche und Entdeckungen gemacht.
TECHNISCHE ANALYSE WÄHRUNGEN
Euro verlässt kurzfristigen Aufwärtsmodus
Der Euro (USD) befindet sich nach den jüngsten Rücksetzern nicht mehr im kurzfristigen Aufwärtsmodus.