Follow MyMoney Icon

23. November 2022

TRADE DES TAGES

HP und die Rolle von Warren Buffett

HP und die Rolle von Warren Buffett

20221123-HP

WKN: A142VP

ISIN US40434L1052

HP Inc

Risikoklasse 5

Assetklasse Aktien

Erst gestern gab es an der Wall Street weitere Quartalszahlen aus dem Technologiebereich. Diesmal von HP oder der börsennotierten Technik-Sparte der Hewlett-Packard Company, einem der größten US-amerikanischen PC- und Druckerhersteller. Am 1. November 2015 wurde das Unternehmensgeschäft nämlich als Hewlett Packard Enterprise abgespalten und die Hewlett-Packard Company in HP Inc. umbenannt. 252.000 Mitarbeiter wechselten in diesem Zusammenhang zu Hewlett Packard Enterprise, während 50.000 Mitarbeiter bei HP Inc. verblieben. Diese Aktie wird weiterhin an der Börse gehandelt.

Eine schwächere Nachfrage nach Computertechnik im Privatbereich ist seit einigen Monaten zu sehen. Darüber hatte der PC-Ausrüster Dell bereits vor wenigen Tagen geklagt. Daher war die Börse gespannt auf die Einschätzung von HP, welche seit 1939 sozusagen als eine Art „Urgestein“ im Technologiesektor gilt. Dabei reicht die Produktpalette heute von Taschenrechnern, Desktop-PCs, Notebooks und Tablets bis hin zu Druckern. In diesem Segment ist HP der Weltmarktführer.

Auch hier merkt man zweifelsohne den Kostendruck, der sich ebenfalls über die Personalkosten bemerkbar macht. In Kombination mit einer sinkenden PC-Nachfrage führt dies zu Handlungsbedarf. Darauf reagierte das Unternehmen nun ähnlich wie Amazon oder Meta und gab gestern nachbörslich Stellenstreichungen bekannt. In den kommenden drei Jahren will der Konzern 4000 bis 6000 Jobs abbauen und dabei jährlich 1,4 Milliarden Dollar einsparen. Immerhin verzeichnete man eines Umsatzrückgang von 11,2 Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar.

Den Betrag der Einsparungen will man zudem an Aktionäre und Teilhaber ausschütten und damit bei Investoren punkten. Dazu gehört seit dem Jahresstart im großen Stil der populärste Investor der Welt, Warren Buffett. Er kaufte sich regelrecht in die Firma HP ein und investierte über seine Beteiligungsholding Berkshire Hathaway 4,2 Milliarden Dollar. Dafür gab es rund 121 Millionen HP-Aktien und dies ist nun seine zwölftgrößte Position im Portfolio.

Die Aktie reagierte auf die aktuellen Zahlen erst einmal positiv. Kann sie sich über 30 Euro etablieren, ist der Weg zu den Jahreshochs eine spannende Trading-Idee, die wir hier entsprechend mit einem Chartbild untermalen.

Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Follow MyMoney Social-Trading-App

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise

WEITERE TRADES

  • Sportartikel-Weltmarktführer Nike öffnet die Bücher

    Nike ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 1964 von einem Sport-Coach gegründet und wenig später schon weltweit bekannt wurde.

    Von Veröffentlicht: 22. März 2023
  • Trade des Tages: Deutsche Bank

    Die Deutsche Bank AG ist ein in Frankfurt am Main ansässiges Finanzinstitut und gehört zu den größten Banken Deutschlands.

    Von Veröffentlicht: 21. März 2023
  • SAP erhält 7,7 Milliarden Euro

    Kapitalausstattung und Kundenfeedback stimmen positiv

    Von Veröffentlicht: 9. März 2023