Diesmal stellen wir uns u.a. diese Fragen:
- Was ist passiert am Aktienmarkt?
- Was waren die besten Werte?
- Wer hat am schlechtesten performt?
- Das Thema Zinsen
- Was kann man daraus für die kommenden Monate ablesen – respektive für das Gesamtjahr 2023?
Unsere Gäste diesmal von Feingold Research mit Daniel und Niklas Laurenz – beides tatsächlich Brüder. Daniel und Nicolas haben für unseren Finanztalk so einige spannende Themen vorbereitet.
Das Allerwichtigste für 2022:
Es war ein hochspekulatives Aktienjahr. Einige Banken hatten für Deutschland für 2022 ein Big Wachstum von 4,8% vorhergesagt und Gleiches für die Eurozone. Es wurde eine Inflation für Deutschland für 2022 von 2,2% prognostiziert und für die Eurozone von 1.9%. Bei Gold sagten sie einen Preis pro Feinunze von 1.700 US-Dollar zum Jahresende 2022 voraus. Jetzt wird es richtig kurios: Bei den Leitzinsen in den USA ging man von 0,5 Prozent aus und von einem Wechselkurs Euro zu Dollar von 1,18. Der DAX sollte bei 18.000 Zählern zum Jahresende stehen und der Euro Stoxx 50 bei 4.800 Punkten. Hier gab es nicht einen Treffer.
Mehr gibt es im Video…
Viel Spaß bei den nächsten 45 Minuten Finanztalk!