SEASONAL INSIGHTS
|
Tea Muratovic
|
25. Januar 2023
KI – der aktuelle Goldrausch an den Märkten

Liebe(r) Investor(in),
in den letzten Wochen hat KI weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Viele Menschen sprechen über ChatGPT von OpenAI – den menschenähnlichen Chatbot, der echte Gespräche simulieren soll. Aber worum geht es dabei eigentlich?
Nicht nur Retailer haben den Wert dieses Startups erkannt. Giganten wie Microsoft wollen 10 Milliarden Dollar in OpenAI investieren, als Teil einer Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit erstaunlichen 29 Milliarden Dollar bewerten würde. Aber lassen Sie uns einen Schritt zurückgehen. Was ist KI und wie können wir an den Aktienmärkten davon profitieren?
KI steht für künstliche Intelligenz. Es handelt sich um die Simulation menschlicher Intelligenz in Maschinen, die zum Denken und Lernen programmiert sind. Der Bereich der KI-Forschung beruht auf der Überzeugung, dass man eine Maschine dazu bringen kann, wie ein Mensch zu denken, wenn man die richtigen Methoden anwendet. Die KI-Technologie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Sie wird heute in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, z. B. in der Bild- und Spracherkennung, der Verarbeitung natürlicher Sprache, der Entscheidungsfindung und dem Lösen von Problemen.
IBM ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen Pionier in dieser Branche, der massiv in die KI-Technologie investiert hat. Das Unternehmen ist für die KI-Plattform Watson bekannt, die Lösungen für Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen bietet.
Ein weiterer Branchenführer ist Google AI, das Kraftwerk für maschinelles Lernen, das Sie wahrscheinlich besser kennt als Ihre eigene Mutter. Auch Facebook nutzt KI in Bereichen wie Bild- und Videoerkennung, Sprachverständnis und personalisierte Empfehlungen.
Darüber hinaus gibt es im Bereich der KI viele Start-ups, die sich auf bestimmte Branchen oder Anwendungen konzentrieren. Eines meiner Lieblingsunternehmen ist X.AI, ein KI-gestützter Terminplanungsassistent, der Sie bei der Planung von Besprechungen und Terminen unterstützt. Es ist, als hätte man einen persönlichen Assistenten, der einem 24/7 zur Seite steht.
Die Technologie dieser Unternehmen ist zweifelsohne atemberaubend, aber wie können wir investieren?
Der Aktienmarkt ist „the place to be“!
Die meisten dieser Unternehmen sind gut etabliert und können eine starke finanzielle Performance vorweisen, was sie zu einer attraktiven Option für Anleger auf dem Aktienmarkt macht. NVIDIA ist eines, das meine Aufmerksamkeit geweckt hat. NVIDIA ist nicht nur in der Gaming-Branche präsent, sondern hat auch einen bedeutenden Beitrag zu Rechenzentren und KI geleistet, wo seine Grafikprozessoren (GPUs) in Cloud-basierten KI-Diensten und Hochleistungsrechnern weit verbreitet sind. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Februar einen interessanten saisonalen Trend zu bieten.
Saisonaler Chart der NVIDIA über die vergangenen 10 Jahre

Quelle: Seasonax, klicken Sie auf den Link http://tiny.cc/Seasonax-NVIDIA, um einen interaktiven saisonalen Chart zu öffnen
Beachten Sie, dass der saisonale Chart den durchschnittlichen Kursverlauf der Aktie über die vergangenen Jahre zeigt. Auf der Zeitachse ist das Kalenderjahr abgebildet, und die vertikale Achse zeigt die prozentuale Veränderung im Wert der Aktie (indexiert auf 100). Die Preise zeigen die Tagesschlusskurse und berücksichtigen nicht die Kursschwankungen innerhalb eines Tages!
Aus der obigen saisonalen Übersicht geht hervor, dass der Februar in den letzten 10 Jahren ein vorteilhafter Monat für dieses Unternehmen war. In der kurzen Zeitspanne von 17 Handelstagen (vom 28. Januar bis zum 20. Februar) stiegen die Aktien dieses Technologieriesen im Durchschnitt um fast 10 %. Darüber hinaus weist das Muster seit 2013 eine Gewinnquote von 90 % auf. Das bedeutet, dass NVIDIA in 9 von 10 Jahren während des ausgewählten Zeitraums Gewinne erzielt hat.
Ein weiteres vielversprechendes Unternehmen, das die KI-Technologie revolutioniert, ist ANSYS. Es hat eine Reihe von KI-gestützten Lösungen entwickelt, die die technische Simulation auf die nächste Stufe heben. Die starke finanzielle Leistung des Unternehmens wird durch sein vielfältiges Portfolio an Simulationssoftwareprodukten und seinen kontinuierlichen Fokus auf Innovation angetrieben. Das Unternehmen verschiebt ständig die Grenzen dessen, was mit Simulationstechnologie möglich ist, und verschafft sich damit einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.
Aus der Perspektive des Markteintritts hatten kurzfristige Anleger, die ihr Geld in den letzten 10 Jahren im Februar investiert haben, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen. Auch die Zeit ab Mai ist ein interessanter Einstiegszeitpunkt. Einen detaillierten Einblick erhalten Sie in der nachstehenden interaktiven Grafik.
Saisonaler Chart der ANSYS über die vergangenen 10 Jahre

Die KI-Branche ist voll von Unternehmen, die wie die Superhelden der Technologie sind, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Kräften und Fähigkeiten, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten: die Zukunft mit KI zu gestalten.
Nutzen Sie Seasonax bei der Auswahl der “richtigen” Aktie, um die besten Einstiegs- und Ausstiegspunkte auf der Basis wiederkehrender Muster zu identifizieren.
Wenn Sie sich kostenlos auf https://app.seasonax.com/signup anmelden, können Sie nach mehr als 25.000 Instrumenten suchen, darunter Dividendenkönige, Aktien, (Krypto-)Währungen, Rohstoffe und Indizes.
Denken Sie daran: Don’t just trade it, Seasonax it!
Besonderer Dank geht an ChatGPT für die wertvollen Beiträge zu diesem Artikel.
Mit freundlichen Grüßen,
Tea Muratovic
Mitbegründerin und Managing Partnerin von Seasonax
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Mit einem Depot bei FollowMyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf FollowMyMoney.
