28. Oktober 2022
DAILY DAX
Schlusskurs im Niemandsland - "Trend bricht erst, wenn er bricht"
Schlusskurs im Niemandsland - "Trend bricht erst, wenn er bricht"

Sehr geehrte Damen und Herren,
„der Trend bricht erst, wenn er bricht…“.
Der DAX 40 (XETRA-Basis) testete gestern wieder erfolglos die mittelfristige Abwärtstrendlinie. Diese ist seit dem 06.06.22 intakt.
Die aktuelle Tendenz ähnelt dabei weiterhin stark den beiden bisherigen Bärenmarkt-Rallys im August und Oktober.Damit ist es nicht zu einer Wiederholung dieses Musters kommt, müsste der deutsche Leitindex nun die Widerstandsbarriere bei 13.193 bis 13.273 Punkten deutlich und auch nachhaltig überschreiten.
Der gestrige Schlusskurs lag bei 13.211 Zählern quasi im Niemandsland. Es bedarf also weiterhin Notierungen oberhalb der 13.300, um den besagten Abwärtsmodus wirklich zu verlassen. Der Trendfolge-Indikator MACD zeigt sich neutral, die Slow-Stochastik ist nun spürbar überkauft.
Das Momentum im DAX 40 ist aufgrund der jüngsten Entwicklung nach wie vor positiv. Der Widerstand bei 13.273 wiegt dagegen schwer.
Die Absicherungen und Stopps sollten trotz der jüngsten Zwischen-Rally weiter belassen werden. Die Bollinger-Bänder haben sich weiter leicht ausgeweitet. Dies deutet auf eine wieder ansteigende Volatilität hin.
Eine grundlegende Trendumkehr ist noch nicht erfolgt.Der Blick sollte daher nach wie vor auch nach unten gehen.
Die nächsten markanten Supportlinien verlaufen bei 13.095, 13.025, 12.747, 12.548 und 12.343 Indexzählern. Kleinste Überraschungen könnten schnell zu Rückschlägen führen.
Erfolgt der Ausbruch bei 13.273 nicht, dann geht der Blick wieder nach unten zu besagten Supportlinien. Sehr viel deutet daraufhin, dass zum Wochenschluss nun Gewinne mitgenommen werden.
Das Chartbild ist zwar verlockend, die 13.273 aber weiterhin sprichwörtlich das Nadelöhr.
Erst hier bricht der Trend (!).
Fazit:
- Noch kein finaler Trendbruch erfolgt
- Nadelöhr bei 13.273
Viele Grüße
Ihr Martin Utschneider
Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise
MEHR
DAILY DAX
DAX „spielt Ping Pong“…
Der DAX 40 pendelt zwischen den Fibonacci-Linien 15.652 sowie 15.365.
DAILY DAX
Der Chart „spricht“ mit uns…
Der DAX 40 formierte ein neues Jahreshoch, um dann doch erwartungsgemäß zurückzusetzen.
DAILY DAX
Die „verflixte 7“
Der DAX 40 formierte ein neues Jahreshoch, um dann doch wieder zurückzusetzen.
ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK
ansa: der Marktrückblick Februar 2023
Im Februar kam es zur Trendwende.
SEASONAL INSIGHTS
„Forever Young“ Aktien
Die Wissenschaft entwickelt sich ständig weiter, und es werden immer wieder neue Durchbrüche und Entdeckungen gemacht.
TECHNISCHE ANALYSE WÄHRUNGEN
Euro verlässt kurzfristigen Aufwärtsmodus
Der Euro (USD) befindet sich nach den jüngsten Rücksetzern nicht mehr im kurzfristigen Aufwärtsmodus.