7. Februar 2023
TECHNISCHE ANALYSE GOLD
Support & Steigendes Dreiéck
Support & Steigendes Dreiéck

Sehr geehrte Damen und Herren,
das weltweit wichtigste Edelmetall testet schon wieder – mal – an eine wichtige technische Marke. Nach dem Dreimonats-Aufwärtsmodus seit November setzt sich die prognostizierte positive charttechnische Trendrichtung trotz des jüngsten Rückschlags weiter fort.
Der Goldpreis gab zwar zuletzt knapp 100 USD ab, konnte aber sowohl die 38-Tage-Linie als auch die untere Aufwärtslinie halten. Diese Konsolidierung kam nicht ganz überraschend. Ein Rückgang auf bis zu 1.840 USD wurde einkalkuliert (vgl. D&R-TA zu Gold vom 17.01.2023).
Weder MACD noch Slow-Stochastik sind überverkauft (!). Zudem generieren beide noch keinen Drehmoment.
Damit bleibt das primäre Augenmerk auf dem Support bei 1.866 USD. Wird dieser unterschritten „war es das“ zunächst mit dem kurzfristigen Aufwärtstrend und der 38-Tage-Linie.
Die nächste Supportlinie wäre dann die Fibonacci-Linie bei 1.840 USD. Bei 1.836 verläuft zudem eine charttechnische Unterstützungslinie.
Das Momentum ist seit Kurzem negativ (Minus 30).
Alles in allem ist die Gesamtkonstellation tendenziell weiterhin recht gut für weitere mittelfristige Kursanstiege in Richtung 1.958 bis 2.010 USD im Gesamtjahr 2023. Der Hürde bei 1.922 kommt nun aber zumindest kurzfristig wieder größere Bedeutung zu.
Dadurch formiert der Goldchart nun ein „Steigendes Dreieck“. Eine sehr aussagekräftige charttechnische Formation.
Schafft der Goldchart den Ausbruch über die 1.922 (obere Dreiecks-Linie) besteht eine sehr hohe statistische Wahrscheinlichkeit über Anschlusskäufe und einen weiteren mittelfristigen Anstieg bis hin zu 2.010 USD.
Fazit:
- Aufwärtstrend im Test (!)
Viele Grüße
Ihr Martin Utschneider
Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.
Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise
MEHR
DAILY DAX
DAX „spielt Ping Pong“…
Der DAX 40 pendelt zwischen den Fibonacci-Linien 15.652 sowie 15.365.
DAILY DAX
Der Chart „spricht“ mit uns…
Der DAX 40 formierte ein neues Jahreshoch, um dann doch erwartungsgemäß zurückzusetzen.
DAILY DAX
Die „verflixte 7“
Der DAX 40 formierte ein neues Jahreshoch, um dann doch wieder zurückzusetzen.
ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK
ansa: der Marktrückblick Februar 2023
Im Februar kam es zur Trendwende.
SEASONAL INSIGHTS
„Forever Young“ Aktien
Die Wissenschaft entwickelt sich ständig weiter, und es werden immer wieder neue Durchbrüche und Entdeckungen gemacht.
TECHNISCHE ANALYSE WÄHRUNGEN
Euro verlässt kurzfristigen Aufwärtsmodus
Der Euro (USD) befindet sich nach den jüngsten Rücksetzern nicht mehr im kurzfristigen Aufwärtsmodus.