Follow MyMoney Icon

17. Oktober 2022

TRADE DES TAGES

Zinswende belastet Vonovia

Zinswende belastet Vonovia

19102022 VONIVIA SE

WKN: A1ML7J

ISIN DE000A1ML7J1

VONOVIA SE

Risikoklasse 5

Assetklasse Aktien

Die Vonovia Aktie gehörte bis vor einem Jahr noch zu den konservativen und wertstabilen Aktien im Index. Doch dies hat sich spätestens mit der Zinswende geändert. Seit Jahresbeginn fiel die Vonovia-Aktie doppelt so stark wie der Gesamtmarkt. In Summe um rund 60 Prozent und damit auf ein Mehrjahrestief.

Ein Grund ist die hohe Verschuldung, die viele große deutschen Immobilienkonzerne trifft. Gerade hier war mit der Übernahme von „Deutsche Wohnen“ noch einmal der Schuldenstand erhöht worden. In einem Umfeld steigender Zinsen ist damit der Finanzierungsbedarf enorm. Was Eigenheimbesitzer von der privaten Finanzierung in der heutigen Zeit kennen, trifft somit auch für die Immobilienkonzerne zu. Bereits eine Erhöhung des Leitzinses um ein Prozent löst auf lange Zeiträume enorme Summen an Zinsleistungen aus, die erst einmal erwirtschaftet werden müssen. Vor genau dieser Herausforderung steht die Vonovia.

Es drohen nun erst einmal hohe Abschreibungen und viel höhere Finanzierungskosten in den nächsten Jahren, als man ursprünglich angenommen hatte. Bei der Kalkulation und Beurteilung des Aktienwertes muss man dies daher mit einbeziehen. Rechnerisch ergibt sich bei den anvisierten Dividendenzahlungen pro Aktie von 1.66 Euro und einem Kursniveau um 20 Euro zwar eine Dividendenrendite von mehr als 8 Prozent, doch ist hier fraglich, ob die Dividendenzahlungen in der Zukunft in diesem Rahmen gezahlt werden können.

Technisch befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrend, der sogar als Trendkanal dargestellt werden kann. Er startete bereits zum Jahresbeginn und ist weiterhin aktiv. Konservative Anleger setzen daher erst bei einem Ausbruch aus diesem Kanal auf eine weitere Erholung. Swing-Trader hingegen innerhalb des Kanals auf einen Durchlauf zwischen den Begrenzungen. Konkret ist damit eine Long-Position um 19 Euro bis zum oberen Bereich des Trendkanals bei 26 Euro technisch möglich und ab dort wieder eine Spekulation auf fallende Kurse.

Neben der Charttechnik spielen politische Einflussfaktoren eine dominante Rolle. Anleger sollten hierbei also neben den Entwicklungen am Zinsmarkt auch auf die Entwicklungen bei den Themen Mietendeckel oder Immobilienkrise achten, denn auch diese ist bei einer Rezession nicht auszuschliessen.

Mit einem Depot bei Follow MyMoney können Sie Ihr Geld breit gestreut in die Werte Ihrer Wahl anlegen und am Wachstum der Märkte teilhaben. Egal, ob Sie über einen ETF einen Index oder eine Branche abbilden, gezielt Einzelaktien von Erfolgsunternehmen kaufen oder in den neuen, zuletzt stark expandierenden Kryptomarkt investieren.

Bauen Sie Ihr Vermögen strategisch auf. Entsprechend Ihrer persönlichen Anlageziele und mit den Kombinationsmöglichkeiten unserer Angebote auf Follow MyMoney.

Follow MyMoney Social-Trading-App

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise

WEITERE TRADES

  • Trade des Tages: Deutsche Bank

    Die Deutsche Bank AG ist ein in Frankfurt am Main ansässiges Finanzinstitut und gehört zu den größten Banken Deutschlands.

    Von Veröffentlicht: 21. März 2023
  • SAP erhält 7,7 Milliarden Euro

    Kapitalausstattung und Kundenfeedback stimmen positiv

    Von Veröffentlicht: 9. März 2023
  • HP nach Quartalszahlen

    Die Hewlett-Packard-Aktie, die auch unter dem Tickersymbol HPQ an der New Yorker Börse gehandelt wird

    Von Veröffentlicht: 3. März 2023