Erfahren Sie mehr über: Booking Holdings
Facts
ISIN
US09857L1089
WKN
A2JEXP
Börse
TRADEGATE
Risikoklasse*
5
Sektor
Consumer Discretionary
Indizes
NASDAQ100, S&P500, S&P Global 100
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Das Unternehmensprofil von Booking Holdings
Bild von Devraj Bajgain auf Pixabay
Die Geschichte von Booking Holdings
Die Geschäftsbereiche von Booking Holdings
Unterkunftsbuchungen
Der Kernbereich von Booking Holdings ist die Vermittlung von Unterkünften. Über Plattformen wie Booking.com und Agoda können Kunden aus Millionen von Unterkünften weltweit wählen – von Hotels und Resorts über Ferienwohnungen bis hin zu einzigartigen Unterkünften wie Baumhäusern oder Iglus. Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Anbietern zusammen, um ein möglichst breites Spektrum an Optionen anzubieten.
Besonders hervorzuheben ist das “Genius”-Programm von Booking.com, das treue Kunden mit exklusiven Rabatten und Vorteilen belohnt. Dieses Programm hat sich als effektives Instrument zur Kundenbindung erwiesen und trägt zur hohen Wiederbuchungsrate bei.
Flugbuchungen
Obwohl nicht so dominant wie im Bereich der Unterkünfte, spielt die Vermittlung von Flugtickets eine wichtige Rolle im Portfolio von Booking Holdings. Über Plattformen wie Kayak, Priceline und Cheapflights können Kunden Flüge vergleichen und buchen. Das Unternehmen arbeitet mit zahlreichen Fluggesellschaften zusammen und bietet oft attraktive Pauschalangebote in Kombination mit Hotelübernachtungen an.
Ein besonderes Feature in diesem Bereich ist die Preisvorhersage-Technologie von Kayak. Diese nutzt künstliche Intelligenz, um Kunden bei der Entscheidung zu helfen, wann der beste Zeitpunkt für eine Flugbuchung ist.
Mietwagen und Transportdienstleistungen
Mit Rentalcars.com verfügt Booking Holdings über eine spezialisierte Plattform für die Vermittlung von Mietwagen. Das Unternehmen arbeitet mit allen großen Autovermietungen zusammen und bietet oft günstigere Preise als bei direkter Buchung. Darüber hinaus werden auch andere Transportdienstleistungen wie Flughafentransfers oder Taxis vermittelt.
Ein innovativer Ansatz in diesem Bereich ist die Integration von Mietwagenbuchungen direkt in den Buchungsprozess von Unterkünften und Flügen, was den Kunden einen nahtlosen und bequemen Buchungsvorgang ermöglicht.
Restaurantreservierungen
Mit der Übernahme von OpenTable im Jahr 2014 ist Booking Holdings auch in den Bereich der Restaurantreservierungen eingestiegen. OpenTable ermöglicht es Nutzern, Tische in Restaurants zu reservieren und bietet gleichzeitig Restaurantbetreibern ein Reservierungs- und Gästemanagement-System.
Die Integration von OpenTable in das Ökosystem von Booking Holdings erlaubt es dem Unternehmen, Kunden ein umfassendes Reiseerlebnis anzubieten – von der Unterkunft über den Transport bis hin zum Restaurantbesuch.
Erlebnisse und Aktivitäten
Ein relativ neuer, aber schnell wachsender Geschäftsbereich ist die Vermittlung von Erlebnissen und Aktivitäten am Reiseziel. Über verschiedene Plattformen können Kunden Tickets für Sehenswürdigkeiten, geführte Touren, Sportaktivitäten und vieles mehr buchen. Dieser Bereich ergänzt das bestehende Angebot und ermöglicht es Booking Holdings, einen größeren Teil der Reiseausgaben der Kunden zu erfassen.
Die Stärke von Booking Holdings in diesem Segment liegt in der Möglichkeit, diese Angebote nahtlos mit Unterkunfts- und Transportbuchungen zu verknüpfen und so ein ganzheitliches Reiseerlebnis zu schaffen.
Geschäftsreisen
Obwohl der Fokus von Booking Holdings traditionell auf dem Freizeitreisemarkt lag, hat das Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt den Geschäftsreisemarkt ins Visier genommen. Mit speziellen Angeboten und Tools für Unternehmen versucht Booking Holdings, auch in diesem lukrativen Segment Fuß zu fassen.
Beispiele hierfür sind Booking.com for Business und Fareharbor, spezielle auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden und Unternehmen zugeschnittenen Plattformen. Sie bieten erweiterte Funktionen wie zentralisiertes Buchungsmanagement, Rechnungsstellung, Reiserichtlinienintegration und detaillierte Berichtsoptionen.
Technologie und Datenanalyse
Ein oft übersehener, aber zunehmend wichtiger Geschäftsbereich von Booking Holdings ist die Entwicklung und Nutzung fortschrittlicher Technologien. Das Unternehmen investiert stark in Bereiche wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big Data-Analyse. Diese Technologien werden eingesetzt, um das Nutzererlebnis zu verbessern, personalisierte Empfehlungen zu geben und die Effizienz der Plattformen zu steigern.
Die Datenanalyse-Fähigkeiten von Booking Holdings sind ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Sie ermöglichen es dem Unternehmen, Trends frühzeitig zu erkennen, das Kundenverhalten besser zu verstehen und das Angebot entsprechend anzupassen.
Fazit