Erfahren Sie mehr über: Caterpillar
Facts
ISIN
US1491231015
WKN
850598
Börse
TRADEGATE
Risikoklasse*
5
Sektor
Industrials
Indizes
S&P500, S&P Global 100
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Das Unternehmensprofil von Caterpillar
Bild: Rico S. auf Pixabay
Die Geschichte von Caterpillar
Die Geschäftsbereiche von Caterpillar
Bau- und Infrastruktur
Der Geschäftsbereich Bau- und Infrastruktur bildet das Rückgrat von Caterpillar. Die Produkte dieses Segments wie Bagger und Lader, Straßenbaumaschinen, Abbruchgeräte, Kompaktoren und Asphaltfertiger finden Anwendung in zahlreichen Bauprojekten weltweit, von kleinen Wohnungsbauten bis hin zu großen Infrastrukturprojekten. Caterpillar’s Bau- und Infrastrukturausrüstung ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und innovative Technologien, die die Produktivität auf Baustellen erheblich steigern.Bergbau und Rohstoffe
Im Bereich Bergbau und Rohstoffe bietet Caterpillar eine umfassende Palette von Ausrüstungen für den Tagebau und Untertagebau wie Großbagger und Muldenkipper, Untertage-Bergbauausrüstung und Förderbänder und Zerkleinerungsanlagen. Diese Maschinen sind darauf ausgelegt, unter härtesten Bedingungen zu arbeiten und dabei maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Caterpillar’s Bergbauausrüstung wird in Minen auf der ganzen Welt eingesetzt und trägt wesentlich zur effizienten Gewinnung von Rohstoffen bei.Energie und Transport
Der Geschäftsbereich Energie und Transport umfasst eine breite Palette von Antriebslösungen für verschiedene Anwendungen. Von Dieselmotoren für Schiffe und Lokomotiven bis hin zu Gasturbinen für die Stromerzeugung bietet Caterpillar Lösungen, die auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt sind. Dieser Bereich spielt eine zunehmend wichtige Rolle in Caterpillar’s Strategie, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Antriebssystemen.Finanzdienstleistungen
Die Finanzdienstleistungen von Caterpillar ergänzen das Produktangebot und unterstützen Kunden bei der Finanzierung ihrer Investitionen in Caterpillar-Produkte. Dieser Geschäftsbereich trägt nicht nur zum Gesamtumsatz bei, sondern stärkt auch die Kundenbeziehungen und fördert die Kundenbindung.Ein wichtiger Aspekt der Geschäftsstrategie von Caterpillar ist die kontinuierliche Innovation in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen investiert stark in die Entwicklung neuer Technologien, wie beispielsweise:
- Autonome und ferngesteuerte Maschinen
- Elektrifizierung von Baumaschinen
- Digitale Lösungen für Flottenmanagement und Wartung
- Nachhaltige und emissionsarme Antriebstechnologien
Diese Innovationen zielen darauf ab, die Effizienz und Produktivität der Kunden zu steigern, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Fazit