Erfahren Sie mehr über: Defama
Facts
ISIN
DE000A13SUL5
WKN
A13SUL
Börse
TRADEGATE
Risikoklasse*
5
Sektor
Real Estate
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Das Unternehmensprofil von Defama
Bild: KI-generiert mit ChatGPT
Die Geschichte von Defama
Die Geschäftsbereiche von Defama
Erwerb und die Verwaltung von Einzelhandelsimmobilien
Der Hauptgeschäftsbereich von Defama ist der Erwerb und die Verwaltung von Einzelhandelsimmobilien. Das Unternehmen hat sich dabei auf Fachmarktzentren und Einzelhandelsobjekte in Klein- und Mittelstädten spezialisiert. Diese Fokussierung ermöglicht es Defama, von attraktiven Renditen zu profitieren, die in Großstädten oft nicht mehr zu erzielen sind. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Mietern, darunter Discounter, Drogeriemärkte, Baumärkte und andere Fachgeschäfte des täglichen Bedarfs.aktives Asset-Management
Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich ist das aktive Asset-Management. Defama sieht ihre Immobilien nicht als passive Anlageobjekte, sondern arbeitet kontinuierlich daran, deren Wert zu steigern. Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen wie:- Optimierung des Mietermix
- Modernisierung und Sanierung der Objekte
- Erweiterung der Mietflächen, wo möglich
- Verbesserung der Energieeffizienz
- Anpassung an sich ändernde Marktbedürfnisse
Durch diesen aktiven Managementansatz gelingt es Defama, die Attraktivität ihrer Objekte für Mieter und Kunden zu erhöhen und gleichzeitig die Mieteinnahmen und den Gesamtwert des Portfolios zu steigern.
selektive Projektentwicklung
Ein dritter Geschäftsbereich, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist die selektive Projektentwicklung. Dabei nutzt Defama ihr umfangreiches Know-how im Einzelhandelsimmobilienmarkt, um bestehende Objekte weiterzuentwickeln oder in einigen Fällen sogar Neubauprojekte zu realisieren. Diese Aktivitäten ermöglichen es dem Unternehmen, zusätzliche Wertschöpfungspotenziale zu erschließen und sein Portfolio qualitativ weiterzuentwickeln.Fazit